Hallo!!
Ich soll in den nächsten Tagen für ein heterogenes Netzwerk fünf neue Client installieren. Auf diesen soll WindowsXP und Linux laufen. Als Server steht im Netzwerk ein Debian-Server mit Samba, NFS, NIS und später auch LDAP zur Verfügung.
Ich bin mir nicht sicher was ich für eine Linuxdistribution nehmen soll. Ich würde ja gerne Kubuntu installieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit Kubuntu in größeren Netzwerken? Es geht mir hier vor allem um die zentral Benutzerverwaltung per NIS bzw. später LDAP usw. Gibt es da irgendwelche Probleme?
Und gibt es eine Art fertiges Script mit dem man nach einer Musterinstallation schnell und einfach so Sachen wie Rechnername, IP-Adresse usw. ändern lassen kann?
Gruß
Thorsten