ubuntuusers.de

SSH Login bleibt hängen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

robbyflobby

Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Hallo allerseits.

Ich bin vor kurzem umgezogen. Heute ist endlich mein neuer Router (den ich momentan allerdings nur als Switch verwende) angekommen.

Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich mich mit meinem Notebook (Wlan) auf meinen Server per SSH (LAN) einloggen möchte

Bei folgendem Schritt bleibt der Loginprozess hängen: debug1: Entering interactive session. debug1: Sending environment. debug1: Sending env LANG = de_DE.UTF-8

Der Aufbau des Netzwerks sieht wie folgt aus:

WAN

->Router 1 (DHCP Server) (IP Range: 192.168.1.x) –>

–>Router 2 (IP Range: 192.168.2.x)

–->Notebook (Wlan)

–->Server

Der Server hat eine feste IP in der .2.x Range, das Notebook bekommt vom Router 1 eine IP Adresse in der .1.x Range zugewiesen. Wenn ich das Notebook per Kabel an den Router 2 schließe komme ich auf den SSH Server.

Hoffe das ist soweit verständlich 😉

Danke schon mal

Robby

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hast du denn eine Route zwischen den beiden Subnetzen auf den jeweiligen Rechnern?

robbyflobby

(Themenstarter)
Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Hm nein habe ich nicht, das Problem ist, dass ich das Notebook in verschiedenen Netzen verwende und wollte daher keine statische Route einrichten.

RIP ist bei beiden Routern in beide Richtungen aktiviert.

Außerdem können sich die Rechner gegenseitig pingen und per SSH kann ich ja auch bis zu dem entsprechenden Punkt connecten. Daher sollte die automatische Route doch ausreiche oder liege ich da falsch?

robbyflobby

(Themenstarter)
Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Habe die Netzwerkkonfiguration ein wenig verändert:

Router 1 (WAN Anschluss, DHCP Server, 192.168.1.1), Router 2 (192.168.1.2), Rechner (192.168.1.3), Notebook (per DHCP von Router1 ab 192.168.1.32)

Wenn ich das Notebook per Wlan mit Router 2 verbinde: SSH geht nicht! (meine Wunschkonfiguration, da nur Router 2 WPA2 unterstützt)

Wenn ich nun das Notebook per Kabel an Router 2 anschließe: SSH geht ohne Probleme.

Notebook per Wlan mit Router 1: Geht nicht

UND JETZT KOMMTS: Kabel an Router 1: SSH geht!

Somit kann es nach meiner Auffassung kein Routing Problem sein.

Am Server müsste denke ich alles in Ordnung sein, da für ihn es ja keinen Unterschied macht ob nun per Wlan oder Kabel verbunden ist.

Ich stehe vor einem Rätsel ☹

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hört sich so an, als blockt eine Firewall am WLAN-Interface (oder es ist ein Default-Route an das Kabel-Interface gebunden)...

robbyflobby

(Themenstarter)
Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Ok habe nun herausgefunden, dass es am Wlan Treiber liegt den Ubuntu als restricted Treiber mitliefert. Also wohl ein Bug. Aber so was seltsames habe ich echt noch nie erlebt... Vorallem: Der Bug ist auch noch Routerabhängig...

Naja habe auf jeden Fall den aktuellen Kernel kompiliert, darauf dann Ndiswrapper kompiliert. Mit dem Windows Treiber geht nun SSH. Jedoch ist die Sendeleistung mit diesem Treiber um einiges schlechter. Gerade mal 60% direkt neben dem Router! (mit dem anderen Treiber waren es 80-100%) ☹

Antworten |