ubuntuusers.de

Latex installieren - unerfüllte Abhängigkeiten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Pavenstaedter

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

Hallo miteinander,

ich habe ubunte 24.04 (ich bin bei Linux noch relaativ neu) und versuche Latex zu installieren.

Nach updates habe ich sudo apt install texlive in der Konsole eingegeben - leider gab es viele Fehler

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: texlive : Hängt ab von: texlive-latex-base (>= 2023.20230613) ist aber nicht installierbar texlive-base : Hängt ab von: texlive-binaries (>= 2023.20230311) texlive-latex-recommended : Hängt ab von: texlive-binaries (>= 2023.20230311) Hängt ab von: texlive-latex-base (>= 2023.20230613) ist aber nicht installierbar Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet

LG Volker

Moderiert von chris34:

Aus dem Spamfilter geholt und nach „Ubuntu installieren und aktualisieren“ verschoben.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Zeig mal

sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

Hallo,

ich hatte gestern noch miktex ausprobiert, aber das kam dabei heraus

sudo apt update && sudo apt full-upgrade
OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease
OK:2 https://download.docker.com/linux/ubuntu noble InRelease  
OK:3 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease  
OK:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease  
OK:4 https://ctan.mirror.norbert-ruehl.de/systems/win32/miktex/setup/deb noble InRelease  
Holen:6 https://pkg.ddev.com/apt \* InRelease  
Es wurden 5.706 B in 1 s geholt (6.382 B/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
N: Das Laden der konfigurierten Datei »universe/binary-i386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »https://miktex.org/download/ubuntu noble InRelease« die Architektur »i386« nicht unterstützt.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Get more security updates through Ubuntu Pro with 'esm-apps' enabled:
libcjson1 libpostproc57 libavcodec60 libavutil58 libswscale7 libswresample4
libavformat60 libavfilter9
Learn more about Ubuntu Pro at https://ubuntu.com/pro
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

LG Volker

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

HI,

das ist mein Lenovo-Laptop, dort finde ich mit lsb_release -a Ubuntu 20.04 LTS

auf meinem Lenovo-Desktop habe ich als 2. Partition Ubuntu - dort habe ich Ubuntu 20.04.02 LTS - und ich konnte tex auch ohne Probleme zum Laufen bringen...

Kann es daran liegen und wie könnte Upgraden?

LG Volker

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

  1. Bitte bleibe bei EINEM Rechner, dem Problemrechner. Alles andere verwirrt hier nur.

  2. Der Rechner um den es geht hat also 20.04 und nicht wie du oben abgegeben hast 24.04.

  3. Ubuntu 20.04 ist nächsten Monat EndOfLife. Also am besten gleich 24.04 sauber neu installieren. Lesestoff: Focal Fossa


Bitte kopiere Terminalausgaben immer vollständig von Anfangs- bis einschliesslich Endprompt inkl. Befehlseingabe in einen Codeblock.
Das sieht dann in etwa so aus:

Prompt:~$ Befehl
Ausgabe
Prompt:~$

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

Hi!

1. sollte nur zum Vergleich sein

2.+ 3. sind Tippfehler - alles 24.04und 2024.04.02! SORRY

LG Volker

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

Installiere Inxi

sudo apt install inxi

und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieses Befehls:

inxi -Fz

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

Hi! Hier die Ausgabe:

volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ inxi -Fz
System:
  Kernel: 6.11.0-19-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: GNOME v: 46.0 Distro: Ubuntu 24.04 LTS (Noble Numbat)
Machine:
  Type: Laptop System: LENOVO product: 83D4 v: IdeaPad Pro 5 16IMH9
    serial: <superuser required>
  Mobo: LENOVO model: LNVNB161216 v: NO DPK serial: <superuser required>
    UEFI: LENOVO v: MECN63WW date: 03/07/2024
Battery:
  ID-1: BAT0 charge: 82.0 Wh (100.0%) condition: 82.0/84.0 Wh (97.6%)
CPU:
  Info: 16-core (6-mt/10-st) model: Intel Core Ultra 9 185H bits: 64
    type: MST AMCP cache: L2: 18 MiB
  Speed (MHz): avg: 807 min/max: 400/4800:5100:3800:2500 cores: 1: 400
    2: 2000 3: 400 4: 1930 5: 400 6: 2000 7: 400 8: 400 9: 400 10: 400 11: 1969
    12: 1861 13: 400 14: 1000 15: 400 16: 400 17: 400 18: 1000 19: 400 20: 400
    21: 400 22: 400
Graphics:
  Device-1: Intel Meteor Lake-P [Intel Arc Graphics] driver: i915 v: kernel
  Device-2: Bison Integrated RGB Camera driver: uvcvideo type: USB
  Display: wayland server: X.Org v: 23.2.6 with: Xwayland v: 23.2.6
    compositor: gnome-shell driver: dri: iris gpu: i915 resolution:
    1: 1920x1080~60Hz 2: 1920x1200~120Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: iris,swrast
    platforms: wayland,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: intel mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
    renderer: Mesa Intel Arc Graphics (MTL)
Audio:
  Device-1: Intel Meteor Lake-P HD Audio driver: sof-audio-pci-intel-mtl
  API: ALSA v: k6.11.0-19-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Intel Meteor Lake PCH CNVi WiFi driver: iwlwifi
  IF: wlp0s20f3 state: down mac: <filter>
  Device-2: Realtek RTL8153 Gigabit Ethernet Adapter driver: r8152 type: USB
  IF: enx00e04c170266 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
  IF-ID-1: br-175b8f66b773 state: up speed: 10000 Mbps duplex: unknown
    mac: <filter>
  IF-ID-2: br-a25cb8a854bd state: up speed: 10000 Mbps duplex: unknown
    mac: <filter>
  IF-ID-3: docker0 state: down mac: <filter>
  IF-ID-4: veth5f8a20e state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-5: veth7ac0be8 state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-6: veth7eafdf2 state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-7: vethae46188 state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-8: vethb5df84d state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-9: vethbd7c636 state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-10: vethe0d26ea state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
  IF-ID-11: vetheeefe10 state: up speed: 10000 Mbps duplex: full
    mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: Intel AX211 Bluetooth driver: btusb type: USB
  Report: hciconfig ID: hci0 state: up address: <filter> bt-v: 5.3
Drives:
  Local Storage: total: 953.87 GiB used: 67.11 GiB (7.0%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: MZAL81T0HDLB-00BL2
    size: 953.87 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 936.79 GiB used: 67.09 GiB (7.2%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2
  ID-2: /boot/efi size: 1.05 GiB used: 18.1 MiB (1.7%) fs: vfat
    dev: /dev/nvme0n1p1
Swap:
  ID-1: swap-1 type: file size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swap.img
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 46.0 C mobo: N/A
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 32 GiB note: est. available: 30.96 GiB used: 7.41 GiB (23.9%)
  Processes: 529 Uptime: 2d 8h 37m Shell: Bash inxi: 3.3.34
volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ 

LG Volker

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

Pavenstaedter schrieb:

...
N: Das Laden der konfigurierten Datei »universe/binary-i386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »https://miktex.org/download/ubuntu noble InRelease« die Architektur »i386« nicht unterstützt.
...

Gut. Dann kümmern wir uns jetzt erstmal um diese Meldung.

Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus und zeige uns die vollständige Ein- und Ausgabe hier im Forum als Codeblock formatiert:

ls -la /etc/apt/sources.list.d/

(Benutze Kopieren Strg + C und Einfügen Strg + V . Im Terminal braucht es zusätzlich die -Taste.)

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

Hi

volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ ls -la /etc/apt/sources.list.d/
insgesamt 48
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 13 15:31 .
drwxr-xr-x 9 root root 4096 Dez 18 09:48 ..
-rw-r--r-- 1 root root   73 Dez 18 09:57 ddev.list
-rw-r--r-- 1 root root   73 Dez 18 09:55 ddev.list.save
-rw-r--r-- 1 root root  112 Dez 18 09:57 docker.list
-rw-r--r-- 1 root root  112 Dez 18 09:55 docker.list.save
-rw-r--r-- 1 root root  190 Dez 18 09:57 google-chrome.list
-rw-r--r-- 1 root root  190 Dez 18 09:55 google-chrome.list.save
-rw-r--r-- 1 root root  105 Mär 13 15:31 miktex.list
-rw-r--r-- 1 root root  550 Dez 18 09:55 ubuntu.sources
-rw-r--r-- 1 root root 2552 Apr 24  2024 ubuntu.sources.curtin.orig
-rw-r--r-- 1 root root  541 Dez 18 09:55 ubuntu.sources.save
volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ 

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

Als nächstes:

cat /etc/apt/sources.list.d/miktex.list

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ cat /etc/apt/sources.list.d/miktex.list
deb [signed-by=/usr/share/keyrings/miktex-keyring.asc] https://miktex.org/download/ubuntu noble universe
volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ 

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

Diese Zeile änderst du jetzt wie folgt:

  • Datei mit Nano bearbeiten. Nano bedient man mit der Tastatur (Pfeiltasten) und das Menue ist unten und erreicht man mit  Strg + Buchstabe.

    sudo nano /etc/apt/sources.list.d/miktex.list
  • notwendige Änderung farblich markiert

    deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/miktex-keyring.asc] https://miktex.org/download/ubuntu noble universe
  • speichern und beenden

  • prüfen ob die Meldung weg ist

    sudo apt update && sudo apt upgrade

Pavenstaedter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2025

Beiträge: 10

Hi,

volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ sudo apt update && sudo apt upgrade
OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease
Holen:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease [126 kB]                                        
OK:3 https://download.docker.com/linux/ubuntu noble InRelease                                                      
OK:4 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease                                                       
Holen:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/main amd64 Components [8.960 B]                           
OK:5 https://ctan.joethei.xyz/systems/win32/miktex/setup/deb noble InRelease                                       
Holen:7 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/restricted amd64 Components [212 B]
Holen:8 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/universe amd64 Components [51,9 kB]
Holen:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/multiverse amd64 Components [212 B]
Holen:10 https://pkg.ddev.com/apt * InRelease            
Es wurden 193 kB in 1 s geholt (264 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Get more security updates through Ubuntu Pro with 'esm-apps' enabled:
  libcjson1 libpostproc57 libavcodec60 libavutil58 libswscale7 libswresample4
  libavformat60 libavfilter9
Learn more about Ubuntu Pro at https://ubuntu.com/pro
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
volker@volker-IdeaPad-Pro-5-16IMH9:/$ 

cu
Volker

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

Sehr gut.

Als nächstes ist der Inhalt deiner /etc/apt/sources.list.d/ubuntu.sources zu prüfen.

Das muss drin stehen –> Paketquellen im Format deb822 (Abschnitt „Ubuntu-24-04-Noble-Numbat“)

Notwendige Anderungen ggf. wieder mit Nano vornehmen.

Antworten |