Hey Leute,
ich habe ein, wie mir scheint, nicht gerade seltenes Problem - mein PC will einfach keine Internetverbindung aufbauen. Um schon mal fragen wie "hast du das LAN-Kabel eingesteckt?" vorweg zu nehmen, ich sitze gerade am Problemrechner und schreibe das ganze unter Windows. Wie ich nun auch schon öfter gelesen habe, gibt es viele, denen Windows mächtig auf den Sack geht, wie mir und deshalb nach einer guten Alternative suchen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema. Zurück zu meinem Problem: Ich habe Ubuntu, wie vermuten lässt, neben Windows installiert. Nun funktioniert mein Internet unter Ubuntu nicht und ich habe nach wochenlanger Recherche kein passendes Topic, oder eine Anleitung oder sonst irgendetwas gefunden, was meiner Sache behilflich sein könnte. Ich liste nun aus lauter Verzweiflung hier einfach mal die technischen Daten meiner Netzwerkkomponente und allem was dazu gehört auf:
Eine Sache noch, bevor es losgeht: Die Dateien /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf und /etc/network/interfaces können unter Umständen Hasskommentare hervorrufen, ich habe verzweifelt jede Forenantwort hier reinkopiert und ohne jegliches Verständnis daran rumgefuchtelt. Vielleicht seht ihr ja meine Verzweiflung anhand der Dateien 😢
Zu aller erst hier meine ipconfig / all, die Ausgabe stammt aus der Windows-Eingabeaufforderung, dürfte doch eigentlich genügen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 | Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Max-PC Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller Physikalische Adresse . . . . . . : FC-AA-14-91-DC-ED DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b456:1e99:ce9c:896%10(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.103(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. September 1879 19:15:04 Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 16. November 2015 22:43:07 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251439636 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-72-E6-1E-FC-AA-14-91-DC-ED DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter VirtualBox Host-Only Network: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 0A-00-27-00-00-00 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::288a:8ec7:e1f5:af63%15(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.56.1(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 336199719 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-72-E6-1E-FC-AA-14-91-DC-ED DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.fritz.box: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:509c:564e:2886:2066:3f57:4d98(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2886:2066:3f57:4d98%12(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{F9DBDEDA-71F6-43EC-9FDA-CDE1F74BC15D}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja |
Habe gerade zufällig noch die ifconfig von Ubuntu gefunden:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | eth0 Link encap:Ethernet HWaddr fc:aa:14:91:dc:ed inet6 addr: fe80::feaa:14ff:fe91:dced/64 Scope:Link UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:2 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:5 errors:0 dropped:94 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:120 (120.0 B) TX bytes:467 (467.0 B) lo Link encap:Local Loopback inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0 inet6 addr: ::1/128 Scope:Host UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metric:1 RX packets:231 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:231 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:0 RX bytes:17385 (17.3 KB) TX bytes:17385 (17.3 KB) |
Und nun packe ich noch die /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf dazu:
1 2 3 4 5 6 7 8 | [main] plugins=ifupdown,keyfile,ofono dns=dnsmasq no-auto-default=FC:AA:14:91:DC:ED, [ifupdown] managed=true |
Und die /etc/network/interfaces:
1 2 3 4 | # interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8) auto lo iface lo inet loopback |
Falls noch irgendwelche Rückfragen bestehen, nur zu, ich bin extrem froh über jede Hilfe! ☺
Bis dahin, schonmal danke für die Antwort, einen schönen Abend und auf ein schönes Wochenende! 👍