ubuntuusers.de

Start-Sound etc. verändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Unter "Audio" kann ich nur den Warnsound verändern.

Seit Precise hat auch der login-screen bereits einen Sound am Start. Den möchte ich gerne abschalten. Nervt in der Bib und sonst auch.

Unter Oneiric konnte ich in den Startanwendungen noch den Login-Sound einfach deaktivieren. Das hilft jetzt nix.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Datei einfach umbenennen.

MoonKid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Dit is abern echt böser workaround.

Ich weiß nicht mal wie das file heißt - interessiert mich auch nicht.

Es muß doch boardmittel oder zusätzliche Pakete geben, um Soundevents (in Win hießt das Soundschema) konfigurieren zu können, oder?

lupopa

Avatar von lupopa

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 1549

Wohnort: /home/micha

Mal janz Ehrlich,

dit jeht seit Lucid nicht mehr wirklich... Da kannste keene andere SoundDateien ohne im System rumzufummeln ändern. Du kannst da zwar 'n Soundpaket erstellen (unter Lucid) und dann dein Soundpaket nehmen, wobei aber ooch nur noch 2 oder 3 Sounds unterstützt werden, die weiteren funktionieren "nicht" mehr.

Keene Ahnung, dieses leidige SoundThema wird auch nicht wirklich behandelt, da suchste Dir hier'n Wolf im Forum... Nur noch Beiträge "VOR" Lucid zu finden ...

In der JeräuscheThematik sind se hier auch ziemlich "maulfaul", ick hab ooch schon een paar Beiträge jeschrieben darüba, aba da geht leider kein 100%iges "User helfen User" in UU ☺

Da musste dann wohl ooch Umsteigen uff Linux Mint, da funktiniert dit Zeuch.

Liebe Jrüße

Lupo

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

lupopa

Avatar von lupopa

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 1549

Wohnort: /home/micha

Hallo Flo ☺

Ja diese Möglichkeiten gibt es, aber so wie ich MoonKid verstanden habe, will er in keinen Dateien herumpfuschen, sondern über "Einstellungsprogramme" die Sound Dinge seinen Bedürfnissen anpassen.

(So wie es damals noch "vor" Lucid auch funktionierte)

LG

Lupo

MoonKid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Das ist alles nur ein böser workaround.

Thread gelöst, weil es gibt keine user-freundliche Lösung. 😉

btw: Eigentlich bin ich auf Ubuntu, weil mir Win8 wieder zu restriktiv wird und ich dem zuvorkommen wollte. Ubuntu fühlt sich nur wenig anders an. Vielleicht sollte ich für meine zweite Maschine eine andere Distri ins Auge fassen. Vorschläge? 😀

lupopa

Avatar von lupopa

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 1549

Wohnort: /home/micha

schau dir Linux Mint mal an;)

MoonKid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Lösung: Debian.

maosmurf

Anmeldungsdatum:
29. April 2012

Beiträge: 2

UbuntuFlo schrieb:

Huhu!

By default, it is turned off, and as of right now, there is no way to turn it back on.

Und das wars, Ende?

lg mao

MoonKid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Also mit Kubuntu hat es wunderbar funktioniert.

maosmurf

Anmeldungsdatum:
29. April 2012

Beiträge: 2

wget "http://gd.tuwien.ac.at/linux/mint/isos/debian/linuxmint-201204-mate-cinnamon-dvd-64bit.iso"

OT: bye bye ubuntu (nicht nur wegen dem sound natürlich. aber 11.10 war schon hart. wenn ich bedenke, wie 12.04 beginnt... meh)

nephilim1973

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 418

Anstatt sich theatralisch von Ubuntu zu verabschieden, wäre es sinnvoller, etwas dazu zu lernen:

sudo apt-get install dconf-editor

→ com/canonical/unity-greeter –> play-ready-sound=false

MoonKid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Man der Thread ist ja asbach... 😀

Aber ja, ich bin seit etwa 6 Monaten weg von Ubuntu und nutze Siduction GNU/Linux (Debian unstable).

DDD

Anmeldungsdatum:
12. September 2006

Beiträge: 173

nephilim1973 schrieb:

Anstatt sich theatralisch von Ubuntu zu verabschieden, wäre es sinnvoller, etwas dazu zu lernen:

sudo apt-get install dconf-editor

→ com/canonical/unity-greeter –> play-ready-sound=false

Habe ich jetzt gemacht unter Ubuntu 16.04, stand aber schon auf false und er spielt immer noch beim eintreten in die Anmeldemaske. Noch eine Idee?

Antworten |