ubuntuusers.de

Dualview mittels Xinerama

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Kanten

Avatar von Kanten

Anmeldungsdatum:
28. November 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe es nun endlich geschafft, meine beiden Monitore mittels Xinerama zum Dualview zu überreden.
Nur gibt es leider einen Wermutstropfen:
Wenn ich Programme maximiere werden sie über beide Monitore aufgezogen.
Obwohl ich ja Xinerama benutze...?
Weiss jemand Rat?

Als Anhang meine aktuelle xorg.conf

Das ganze ist ein wenig ducheinander geraten, habe verschiedene Sachen ausprobiert.

Danke schonmal!

Jens

Kanten

(Themenstarter)
Avatar von Kanten

Anmeldungsdatum:
28. November 2005

Beiträge: 42

Für einen kleinen Tip wäre ich schon dankbar!!! 😉

Kanten

Zulan

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2006

Beiträge: 52

Probier doch mal:

Section "ServerFlags"
  option "Xinerama" "true"
EndSection

oder

beim Server screen

Screen 0 "aticonfig-Screen[0]" 0 0
Screen 0 "aticonfig-Screen[1]" rightof "aticonfig-Screen[0]"

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Xinerama ist, soweit ich weiß, dazu da, dass beide Bildschirme wie einer behandelt werden. Da ist es klar, dass maximierte Programme sich auf beide Bildschirme erstrecken. Mach doch einfach Dualview ohne Xinerama.
Edit: Oh, hab mich geirrt, nur der Hintergrund wird auf beide Bildschirme verbreitert... Hm. Naja, meine Empfehlung bleibt trotzdem, ich mach das auch so und hab keine Probleme damit.

boom1992

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 538

Es wird zwar als ein großer behandelt, die programme maximieren sich aber nur auf einen...

Kanten

(Themenstarter)
Avatar von Kanten

Anmeldungsdatum:
28. November 2005

Beiträge: 42

Die Option ("Xinerama" "true") habe ich in der Section "ServerFlags" sowie in "ServerLayout" ausprobiert.
Beide Optionen bringen mir zwar den Dualview auf die Monitore aber leider ändert sich nichts an dem "Programme maximieren" Problem.

Die Änderungen an der Einstellung von (Screen 0 "aticonfig-Screen[0]" und
Screen 0 "aticonfig-Screen[1]") ergab auch keine Besserung.

Kanten

boom1992

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 538

Nimm mal in der "Device"-Section das Desktop-Setup raus...
und schreib stattdessen Screen 0 bzw. Screen 1 ...

Dann in Server-Layout statt
Screen "aticonfig-Screen[0]"
Screen "aticonfig-Screen[1]"

das hier:

Screen "aticonfig-Screen[0]"RightOf"aticonfig-Screen[1]"

Antworten |