ubuntuusers.de

Forensuche nach 18.04 neuere beiträge

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1966

Wie kann ich in DuckDuckGo nach Artikel suchen die Ubuntu 18.04 oder neuer entsprechen. Ich habe immer häufiger das Problem, dass wenn ich nach etwas suche, ich Beiträge angezeigt bekomme, die viel zu alt sind und nicht mehr stimmen. Unter "Irgendwann" habe ich zudem maximal die Möglichkeit bis letzten Monat zurückzugehen was lächerlich kurz ist.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3997

Spontan könntest du mal probieren, ob ein angehängtes +18.04 die Ergebnisse verbessert. Das zeigt dir dann ggf. mehr Artikel/Threads, die nur für 18.04 sind (Hintergrund: +18.04 lässt Seiten mit 18.04 relevanter werden. Das steht in jedem Wikartikel, der dafür getestet ist bzw. wenn 18.04 als Version für den Thread angegeben ist). „oder neuer“ erfüllt es halt nicht.

Viele Grüße
Chris

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1966

Ich meinte zwar die Suche im Forum gemein, aber wie es scheint, besteht das Problem auch im Wiki. Im Wiki brauche ich, die Suche eher selten. Meist gebe ich in der Adresszeile einfach https://wiki.ubuntuusers.de/ gefolgt vom gesuchten Wort ein. Ich lande dann meist am richtigen Ort. Für das Wiki funktioniert DuckDuckGo eigentlich noch am besten.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3997

Serengeti schrieb:

Ich meinte zwar die Suche im Forum gemein, aber wie es scheint, besteht das Problem auch im Wiki. Im Wiki brauche ich, die Suche eher selten.

Also: Wir reden mit DuckDuckGo immer noch von einer generischen Suchmaschine, die nicht wirklich weiß, dass es hier pro Forenthread oder Wikiseite sowas wie Ubuntu-Versionen gibt…

Meist gebe ich in der Adresszeile einfach https://wiki.ubuntuusers.de/ gefolgt vom gesuchten Wort ein. Ich lande dann meist am richtigen Ort.

Dafür fügen die Suchfelder hier sowas wie site:forum.ubuntuusers.de oder site:wiki.ubuntuusers.de zur Suchanfrage hinzu. Die Anfrage wird dadurch auf Forum oder Wiki begrenzt.

Wenn das nicht hinzugefügt wird, bitte mal schauen, ob JS hier erlaubt ist.

Für das Wiki funktioniert DuckDuckGo eigentlich noch am besten.

Wird vermutlich daran liegen, dass die Wikiseiten kontinuierliche aktualisiert werden. Im Gegensatz dazu wird so ein Forenthread halt einmal erstellt, im Idealfall das Problem zu diesem Zeitpunkt gelöst und dann ist halt so unverändert da. Weiß jetzt gerade nicht ob/wie man da grundsätzlich was dran ändern soll.

Viele Grüße
Chris

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1966

Ich hatte gehofft, es gäbe in entweder Befehle, die man in DuckDuckGo hinterlegen könnte, um einen längeren Zeitraum als Begrenzung zu nutzen oder Ihr hättet einen Tag in den Forenbeiträgen den man für bestimmte Zeiträume via duckduckgo ansteuern kann.

Edit: https://forum.ubuntuusers.de/topic/enhancement-request-suportzeitraum-im-thema/

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3997

Serengeti schrieb:

Ich hatte gehofft, es gäbe in entweder Befehle, die man in DuckDuckGo hinterlegen könnte, um einen längeren Zeitraum als Begrenzung zu nutzen

Spontan weiß ich davon nix – das soll aber nichts heißen. Im Zweifel nochmal selber schauen/suchen oder mal eine andere Suchmaschine probieren.

oder Ihr hättet einen Tag in den Forenbeiträgen den man für bestimmte Zeiträume via duckduckgo ansteuern kann.

Fast jeder Thread hat eine Ubuntu-Version (der hier z.B. Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)) – deswegen auch der Hinweis mit + in 9093637. Aber explizit eine Übersicht dafür gibt es auf ubuntuusers.de nicht, nein.

Tags sind sonst nur noch im Wiki gebräuchlich → https://wiki.ubuntuusers.de/wiki/tags/

Viele Grüße
Chris

Antworten |