ubuntuusers.de

Installation Kubuntu 20.04.3 auf Surface3 Pro funktioniert nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

wonkwonk

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: 84

Hallo!

Das Surface ist ein in soweit defektes Gerät, als es mit dem normalen TypeCover nicht funktioniert, ebenso der Touchbetrieb nicht (auf die Ecke gefallen). Unter Win10 funktioniert es mit USB-Tastatur und - Maus am USB-Hub problemlos.

Auf dem Gerät (8GB RAM, 128GB SSD) wurde von einem USB-Stick das Live-Kubuntu erfolgreich gestartet und daraus auf der gesamten SSD Kubuntu installiert. (Secure Boot wurde im UEFI deaktiviert).

Der 1. Neustart gelang

Der 2. Neustart nach Umstellung auf 175% BS-Darstellung gelang nicht mehr

Der 3. Neustart nach Umstellung im UEFI auf SSD-Boot only gelang Es wurden alle gefundenen Aktualisierungen installiert.

Der 4. Neustart danach funktioniert nicht mehr. Das Gerät hängt sich ohne Fehlermeldung auf, es kommt gar nicht so weit bis "Kubuntu" angezeigt wird.

Nach einigen weiteren Versuchen funktioniert es plötzlich mal wieder.

Natürlich könnte ich neu installieren und auf alle Aktualisierungen verzichten, das ist aber wohl auf die Dauer auch keine Lösung. Was ist zu tun (für Linux-Dummy)?

Gruss, wonk

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Nach einigen weiteren Versuchen funktioniert es plötzlich mal wieder.

Liest sich eher nach einem Hardwaredefekt.

wonkwonk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: 84

Hallo,

Unter Win10 hat es aber einige Zeit ohne Probleme gearbeitet.

Gruß, wonk

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Es ist ja auch nicht so, daß ich Dir im Ursprungs-Thread nicht mehrfach zu Lubuntu 21.10 daily geraten hätte. Das hat Gründe.

wonkwonk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: 84

Hallo!

Habe ich gemacht. Wieder eine andere Desktopoberfläche. Alle Einstellungen auf "Deutsch" während der Installation haben nicht geholfen, ist in Englisch. Ist eine deutsche Installation nicht möglich?

Anscheinend gibt es keine allgemeine Anpassung Monitorgröße/ Auflösung, sodass alles sehr klein, bzw. nur über eine verringerte Aufösung größer wird. Ich weiß, dass man Schriftgrößen etc verändern kann, aber alles sehr mühsam, diesbezügliche Doku zu dem Desktop habe ich nicht gefunden.

Auch diese Version hat hin und wieder Neustart-Probleme und zwar immer dann, wenn beim Runterfahren NICHT kurz das Lubunutu-Logo auftaucht, insbesondere beim Reboot, weniger bei Shutdown, Boot. Ist es normal, dass ich zuvor immer "unsaved will be lost" bestätigen muss, obwohl gar keine Anwendung gestartet wurde?

Gruss, wonk

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

wonkwonk schrieb:

Wieder eine andere Desktopoberfläche.

Und wo ist das Problem? → LXQt

Ist eine deutsche Installation nicht möglich?

Weshalb siehst Du nicht zuerst ins hiesige Wiki?

Anscheinend gibt es keine allgemeine Anpassung Monitorgröße/ Auflösung,

Du siehst Dir gar nicht an, was Du nutzt? Startmenu → Preferences → LXQt Settings → Monitor Settings

Auch diese Version hat hin und wieder Neustart-Probleme

Das Gerät hat mindestens zwei Dir bekannte Hardware-Fehler (Mal 'runtergefallen?). So langsam muß man davon ausgehen, es gibt weitere.

wenn beim Runterfahren NICHT kurz das Lubunutu-Logo auftaucht

Trage die Boot-Optionen "acpi_osi=Linux noplymouth" fest ein!

Ist es normal, dass ich zuvor immer "unsaved will be lost" bestätigen muss,

Konfigurierbar.

wonkwonk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: 84

Hallo!

Eine allgemeine Anpassung der Monitorgröße gibt es bei LXQt nicht, ich finde nur einen Veränderung der Auflösung.

Die Bootprobleme sind mit der von Dir angegeben Boot-Option in der Tat behoben. Danke!

Warum hast Du mich zu der LXQt-Desktop vergattert? Kann ich bei Kubuntu LTS nicht die gleiche Bootoption setzen?

Gruss, wonk

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

wonkwonk schrieb:

Eine allgemeine Anpassung der Monitorgröße gibt es bei LXQt nicht, ich finde nur einen Veränderung der Auflösung.

Auflösung, was sonst? Was willst Du sonst einstellen, die Diagonale? Guter Witz.

Warum hast Du mich zu der LXQt-Desktop vergattert?

So langsam habe ich bei solchen Fragen keine Lust mehr. Installiere Plasma und werde glücklich!

Antworten |