ubuntuusers.de

Unterstützung für Linux Mint?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

phoenix66

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2017

Beiträge: 5

Hallo zusammen,

ich bin ein neuer Linuxuser und bevorzuge das Ubuntu-Derivat Linuxmint LM-18.x cinnamon 64bit als Windows-Umsteiger. Leider konnte mir auf verschiedene Probleme im Linuxmintusers-Forum nicht geholfen werden. Nun wende ich mich an euch, um bei Problemen Hilfe zu erhalten. Kann ich hier auf Unterstützung hoffen? Die Ubuntu-Versionsangaben sind nur grob angegeben.

Gruß phoenix66

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bearbeitet von sebix:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

Bearbeitet von sebix:

Falsche Versionsangabe entfernt.

Tut-tut

Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Ich bin Umsteiger von LM auf Ubuntu jetzt Ubuntu-Budgie. Soweit eine Fragestellung mit der speziellen Distri zusammenhängt, sollte man diese im jeweiligen Forum stellen.

Gegenfrage an dich, wenn du bei LM unzufrieden bist: Warum wechselst du auf deinem PC nicht zu Ubuntu oder einem Derivat und stellst dann hier die Fragen? Das ist eben eine persönliche Entscheidung!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Kann ich hier auf Unterstützung hoffen?

Mint Nutzer werden hier mit "virtuellen Pferdeäpfeln" beworfen 😈 ! Mint setzt Stabilität vor Sicherheit, was bei den Supportern hier im Normalfall nicht gut ankommt. "Philosophie"

Ubuntu-Versionsangaben sind nur grob angegeben.

Es hat natürlich auch praktische Gründe. Die Paketversionen sind so unterschiedlich, daß man einige Probleme nicht nachvollziehen kann. Besonders beliebt, wenn sich jemand am Ende eines langen Threads outet.

Es gibt natürlich auch Fragen, die komplett distributionsunabhängig sind. Da hat sicher Niemand hier ein Problem mit.

Wenn du Support benötigst, ist Ubuntu "aktiver". So weit ich das überblicken kann!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Die Verfügbarkeit vom Support sollte schon bei der Distributionswahl eine Rolle spielen. Wenn du also mit dem Support unzufrieden bist, den du von der Mint-Community bekommst, dann solltest du deine Distributionswahl noch einmal überdenken.

Wie hakel schon schreibt, wir hier verstehen uns als Ubuntu-Portal, hier gibt es Hilfestellung für Ubuntu-Nutzer mit offiziellen Ubuntu-Derivaten. Alles andere passt am besten in die Lounge, da kannst du Glück haben jemanden zu finden der helfen will, aber verlassen solltest du dich darauf nicht.

Du solltest also überlegen weshalb du Linux Mint gewählt hast. Hoffentlich nicht nur wegen Cinnamon … Desktopumgebungen kann man sich aussuchen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Du hast Cinnamon angesprochen, da fallen mir spontan GNOME Classic, Xfce, Mate und LXDE ein. Selbst ein KDE Plasma kann man sich ordentlich zurecht konfigurieren, das ist auch nicht weiter schwierig. Falls du da also nur nach dem Aussehen gegangen sein solltest … es gibt da viele Möglichkeiten.

~jug

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

hilfesuchenden Mint-User bezeichnen ja Mint in solchen Fällen gerne als "Ubuntu-Derivate". Nur hat Mint im Kern des OS teilweise andere / eigene Pakete, womit Sachen, die so unter *buntu funktionieren, nicht zwangsläufig unter Mint funktionieren. Und umgekehrt.

Mint hat ja inzwischen eine (weltweit) ziemliche große Community. IMHO sollte sich da für viele Probleme eine Lösung finden lassen. Im Zweifelsfall halt auf englisch in einem englischsprachigen Forum fragen.

wir hier verstehen uns als Ubuntu-Portal, hier gibt es Hilfestellung für Ubuntu-Nutzer mit offiziellen Ubuntu-Derivaten.

+1. Und Mint ist nun mal kein offizielles Derivat.

Gruß, noisefloor

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Du kannst dich auch an das Debian-Forum wenden, denn Linux-Mint basiert - genau wie Ubuntu - auch auf Debian. 😈

Warum so viele von Windows bei Linux-Mint landen beruht auf deren Marketing und der Erfahrung von Windows-Nutzern, dass man am Desktop, außer dem Hintergrundbild und der Positionierung des Panel, nichts verändern kann.

Mate und Cinammon sehen Windows7 ähnlich, supie, gebongt. Was ein Trugschluß!

Bei Xubuntu und Lubuntu kann man sich alles so hin basteln, wie man es haben will. Nahezu jeder Look ist dabei möglich. Bis zu 4 Panel, Docks und auch Themes (Aussehen der Fenster, Stil, Farbe, Schrift ...). Deshalb sieht der Default-Desktop auch eher unspektakulär aus, weil die wissen, dass eh nahezu jeder noch am Desktop rumbastelt. Und das ist dank der GUI´s recht einfach.

Dazu sind die Desktops nicht besonders anspruchsvoll an die Hardware und - insbesondere Lubuntu - auch für ältere Hardware geeignet, auf der kein Windows7 und neuer mehr laufen würde. Auf neueren Rechnern rasen sie geradezu.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Bei Xubuntu und Lubuntu kann man sich alles so hin basteln, wie man es haben will.

Kubuntu hast du dabei vergessen. ☺

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Nein, hab ich nicht vergessen. 😉

Ich habe es nicht aufgeführt, da ich der Meinung bin, dass nicht ein Großteil der Rechnerkapazität für den Betrieb des Desktops drauf gehen sollte.

Weiterhin ist es m.E. nicht einfach zu konfigurieren, da zu viel konfiguriert werden kann. Überladen und ressourcenfressend ist nicht meine Sache.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Ich Stimme der Aussage von hakel zu bzgl. Stabilität vor Sicherheit. TheRegrunner hatte mal eine kleine Serie über Bug Reporting unter Linux Mint gemacht, da Sträuben sich einem die Nackenhaare.

Und ich kann mir nicht Vorstellen das sich die Ubuntu Derivate schwieriger Installieren lassen als Linux Mint. Der Installer müsste doch Identisch sein, oder Täusche ich mich da.

Außerdem ersparst Du dir eine Menge Probleme mit deinem System, und der Support scheint bei Mint scheint ja auch nicht zu klappen, wie Du ja selber Feststellen musst.

Falls Du Fragen zu Installation hast dann wird Dir hier geholfen. Und es beißt dir auch Niemand den Kopf ab, denn es gibt keine Dummen Fragen sondern nur Dumme Antworten. Und Dumme Antworten wirst Du hier nicht Finden, nur Ehrliche und Direkte.

Und bowman hat Dir ja schon 2 Leichtgewichte genannt, also gib Dir einen Ruck und lass Linux Mint liegen. Wenn Du bereit bist dich selber mit einzuarbeiten dann kommt der Rest von ganz alleine.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2765

Als Linux Mint Nutzer kannst Du 99% der Wiki Einträge und der gelösten Foreneinträge auf Ubuntuusers einfach auf Mint übertragen und Dir so selbst helfen.

Wenn Du allerdings Fragen stellen willst, wirst du, wie du siehst, eher keine Hilfe durch Supporter bekommen und deine Frage wird in einen allgemeine Forenteil verschoben werden, womit die Chance sinkt von jemandem anderen eine Antwort zu erhalten. Mint ist scheinbar bei etlichen Supportern und Moderatoren recht unbeliebt.

Wenn Du Dir sicher bist, das Deine Frage eigentlich nicht Mint spezifisch ist, könntest Du einfach Lügen und statt dessen die entsprechende Ubuntu Version angeben, dann wird dir vermutlich geholfen. Wenn es doch was Mint spezifisches war gibt es nachher virtuelle Prügel und du kannst dir einen neuen Benutzernamen zulegen 😈

Oder Du könntest tatsächlich in einem Debianforum nachfragen, da gibt es nach meiner Erfahrung weniger Beißreflexe anderen Distributionen gegenüber, allerdings ist der Ton dort allgemein oft kürzer angebundener und es wird mehr an Kenntnissen vorausgesetzt. So schön vorgekaute Lösungen wie hier gibt es da nicht.

Und im Prinzip stimmt es natürlich auch, das es wenig Gründe gibt Mint zu installieren, man kann genauso gut auch gleich Ubuntu nehmen. In der Qualität tun sich beide nichts, und dieses Forum ist definitiv besser als alle mir bekannten Mint Foren.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

zephir schrieb:

Mint ist scheinbar bei etlichen Supportern und Moderatoren recht unbeliebt.

Mag sein, ist aber zu unterscheiden von der einfachen Tatsache, dass dieses Portal nicht für Linux Mint, ElementaryOS o.a. "zuständig" ist. Dies allein ist für die Abgrenzung maßgebend. Es bedarf hierzu keinerlei kritischer Betrachtung der jeweiligen fremden Distri.

Es fällt aber erstaunlich vielen Menschen schwer, soetwas zu differenzieren, ein Indiz für begrenztes Auffassungsvermögen? 😇

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2765

eider schrieb:

Mag sein, ist aber zu unterscheiden von der einfachen Tatsache, dass dieses Portal nicht für Linux Mint, ElementaryOS o.a. "zuständig" ist. Dies allein ist für die Abgrenzung maßgebend. Es bedarf hierzu keinerlei kritischer Betrachtung der jeweiligen fremden Distri.

Es fällt aber erstaunlich vielen Menschen schwer, soetwas zu differenzieren, ein Indiz für begrenztes Auffassungsvermögen? 😇

och, aufgefasst habe ich das schon, deswegen der Hinweis das man auch einfach lügen kann.

Und mit der "Zuständigkeit" ist es so eine Sache. Hier ist es halt nicht gewünscht und wird von einigen auch mit fast religiösen Eifer verfolgt. Fast alle andern mir bekannten Linux oder Windows Foren sehen das deutliche entspannter und haben irgendwo ein Unterforum in dem auch Fragen zu anderen Systemen zugelassen werden. Ob die dann beantwortet werden oder ob es sinnvoll ist hier Fragen zu Suse Linux oder gar Windows 7 zu stellen steht auf einem anderen Blatt.

Mir ist es eigentlich auch egal, weder nutze ich Linux Mint noch stelle ich Fragen dazu hier im Forum. Mich wundert nur diese rigerose abgrenzerei und ich frage mich wie das zur Ubuntu Philosophie passt.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

bowman schrieb:

Nein, hab ich nicht vergessen. 😉 Ich habe es nicht aufgeführt, da ich der Meinung bin, dass nicht ein Großteil der Rechnerkapazität für den Betrieb des Desktops drauf gehen sollte. Weiterhin ist es m.E. nicht einfach zu konfigurieren, da zu viel konfiguriert werden kann. Überladen und ressourcenfressend ist nicht meine Sache.

Die Entscheidung, das so zu sehen sollte man aber dem Beratenen überlassen, finde ich, und ihn bez. der Auswahl nicht bevormunden. Evtl. ist dem der Komfort es ja wert.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

zephir schrieb:

Mich wundert nur diese rigerose abgrenzerei und ich frage mich wie das zur Ubuntu Philosophie passt.

Ich persönlich habe jetzt kein größes Problem damit Mint-Nutzern zu helfen. Aber man kommt da schnell an Grenzen, wenn man feststellen muss, dass MINT z.B. eine andere Version eines Pakets benutzt als die Ubuntu-Derivate. Die 99% Übertragbarkeit mögen insgesamt stimmen. Für Fragen, die im Forum gestellt werden (und nicht einfach über das Wiki gelöst werden können), sind die Unterschiede größer und ich kann oft nicht mehr weiterhelfen, da ich nicht weiß, wie bestimmte Dinge aktuell unter MINT gehandhabt werden. Von "Lügen" halte ich nichts, ich muss schon wissen, welche Version ich supporte. Sonst ist das vertane Zeit. Und wenn ich als Fragesteller genau weiß, dass das Problem nicht MINT-spezifisch ist, kann ich es auch selber mit Hilfe des Wikis/Internets lösen.

GTAzoccer

Avatar von GTAzoccer

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2007

Beiträge: 255

Wohnort: Baden-Württemberg

zephir schrieb:

Fast alle andern mir bekannten Linux oder Windows Foren sehen das deutliche entspannter und haben irgendwo ein Unterforum in dem auch Fragen zu anderen Systemen zugelassen werden. Ob die dann beantwortet werden oder ob es sinnvoll ist hier Fragen zu Suse Linux oder gar Windows 7 zu stellen steht auf einem anderen Blatt.

Ist hier doch genau so. Wenn man von Anfang an sagt, dass es um Mint (oder beliebig anderes nicht *buntu System) geht und das Thema in der Lounge erstellt, ist niemand bissig. Ob man überhaupt Antworten bekommt, ist die andere Sache.

Ich bekomme immer nur mit, dass sich Supporter, Mods und auch andere Forenteilnehmer nur davon genervt fühlen ständig außerhalb der Lounge Leute darauf aufmerksam zu machen, dass sie in der Versionsangabe nicht lügen sollen und hier an sich völlig falsch sind. Und in Anbetracht dessen, wie oft das vorkommt und wie uneinsichtig ein Großteil dieser Leute sind, kann ich das schon nachvollziehen ...

Antworten |