Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das mich echt noch zum Verzweifeln bringt.
Zuerst jedoch ein kleiner Überblick der eingesetzten Software:
- Kubuntu 11.04 installiert in einer virtuellen Maschine (Virtualbox 4.0.12); Netzwerkadapter mittels NAT verbunden
- Apache 2.2.17
Das eigentliche Problem:
Sobald ich mit dem Browser (Firefox 6.0.1) "localhost" aufrufe, um den Inhalt meines lokal installierten Apache aufzurufen, versucht er sich immer zu der IP-Adresse zu verbinden, welche mein Rechner im Firmennetz über DHCP zugewiesen bekommt. (Also er geht nicht auf 127.0.0.1, wie er eigentlich soll, sondern auf 10.0.32.69.)
Gebe ich 127.0.0.1 ein bekomme ich den Inhalt ohne Probleme aus /var/www angezeigt.
Pinge ich jedoch den lokalhost, so wird die Adresse 127.0.0.1 aufgelöst:
1 2 3 | markus@markus-desktop:~$ ping localhost PING localhost (127.0.0.1) 56(84) bytes of data. 64 bytes from localhost (127.0.0.1): icmp_req=1 ttl=64 time=0.487 ms |
Hier noch ein paar Informationen die interessant sein könnten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 | markus@markus-desktop:~$ ifconfig eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 08:00:27:3e:b2:49 inet addr:10.0.2.15 Bcast:10.0.2.255 Mask:255.255.255.0 inet6 addr: fe80::a00:27ff:fe3e:b249/64 Scope:Link UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:64 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:123 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:31806 (31.8 KB) TX bytes:15581 (15.5 KB) lo Link encap:Local Loopback inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0 inet6 addr: ::1/128 Scope:Host UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:111 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:111 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:0 RX bytes:22573 (22.5 KB) TX bytes:22573 (22.5 KB) |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | markus@markus-desktop:~$ cat /etc/hosts 127.0.0.1 localhost 127.0.1.1 markus-desktop # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts ::1 ip6-localhost ip6-loopback fe00::0 ip6-localnet ff00::0 ip6-mcastprefix ff02::1 ip6-allnodes ff02::2 ip6-allrouters |
Ich bedanke mich im Voraus schonmal für Eure Hilfe.