ubuntuusers.de

Probleme mit TwinhanDTV Sat-CI

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

CK19

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

hi folks,

um es gleich mal vorweg zu nehmen: Linux-Neuling! ☺

Bin leider schon mal ein wenig am verzweifeln und deswegen brauch ich eure Hilfe.

Ubuntu 7.10 + TwinhanDTV Sat-CI (VP-1034 / chip:mantis)

ich habe von http://www.jusst.de/hg die mantis treiber herunter geladen und danach mit make und make install installiert - aber leider ohne Erfolg.

lspci -v
05:09.0 Multimedia controller: Twinhan Technology Co. Ltd Mantis DTV PCI Bridge Controller [Ver 1.0] (rev 01)
Subsystem: Twinhan Technology Co. Ltd Unknown device 0014
Flags: bus master, medium devsel, latency 64, IRQ 10
Memory at fca00000 (32-bit, prefetchable)
aber dmesg | grep DVB liefert leider gar nix! Und was ich in den ganzen Anleitungen bis jetzt so gelesen habe sollte da schon etwas zurück kommen, oder? Ich hoffe alle wichtigen infos sind enthalten. Danke! mfg
CK#19

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Das passiert manchmal...starte doch mal den Recher neu...und versuche es erneut.

CK19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 4

soweit so gut - dachte neustart ist ein typisches Windows Markenzeichen aber es hat auch in diesem Fall etwas gebracht ☺

dmesg | grep DVB
[ 40.584256] found a VP-1034 PCI DVB-S/DSS device on (05:09.0),
[ 40.587040] DVB: registering new adapter (Mantis dvb adapter)
[ 41.117430] mantis_frontend_init (0): Probing for MB86A16 (DVB-S/DSS)
[ 41.118135] mantis_frontend_init (0): found MB86A16 DVB-S/DSS frontend @0x08
[ 41.118140] DVB: registering frontend 0 (Fujitsu MB86A16 DVB-S)...

nun hab ich xine installiert und hab mir mal die Standard "channels.conf" aus dem ordner "examples" in den .xine Ordner kopiert. Leider wenn ich auf DVB klicke stürzt das Programm leider ab.

etwas vergessen ? oder soll ich ein anderes Programm installieren um die Karte zu testen ?

Danke,
lG
CK#19

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Probiers doch mal mit Kaffeine...

sudo apt-get kaffeine kaffeine-xine install libxine1-plugins libxine1-ffmpeg

CK19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 4

installiert - neu gestartet - habe in der Konfig Astra-19.2E eingestellt und wollte dann den Scan starten - dauert ca 3 sekunden und dann ist der scan abgeschlossen .... leider ohne Ergebnis .... ☹

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Entpack doch mal den Anhang (channels.dvb) und kopiere sie nach /.kde/share/apps/kaffeine in deinem Home Verzeichnis. Ist ein verstecktes Verzeichnis...dann starte Kaffeine nochmal...
/edit
Du kannst auch mal diese Astra-19.2E entpacken und nach /.kde/share/apps/kaffeine/dvb-s kopieren...dann nochmals nach Sendern scannen...

channels.dvb.zip (966 Bytes)
Download channels.dvb.zip
Astra-19.2E.zip (365 Bytes)
Download Astra-19.2E.zip

CK19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 4

soda, bin nun endlich dazu gekommen die files von dir zu testen - und sie funktionieren auch ☺ *freu*

Eine kleines Problem bzw - frage hab ich da schon noch. Wenn ich jetzt den Scan anstarte, dann findet er zwar ein paar sender (alle RTL sender) aber sonst keinen. Kannst du mir dass vielleicht noch erklären ?

danke

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Ja..da gab es ein Problem...nur weiß ich im Moment die Lösung nicht mehr... 🙄 ich werde mal nachschauen...und werde die Lösung hier posten...

Antworten |