ubuntuusers.de

lubuntu-restricted-extras

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Ich kenne/kannte mindestens eine absout vertrauenswürdige Fremdquelle.

Da ich das von mir nicht Behaupten kann, kann ich da auch kein Vertrauen dazu Aufbauen.

Den von dir erwähnten Regen habe ich aber noch nicht gesehen…

Abwarten 😈

atmos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

Danke vielmals für Eure Beteiligung!

Fazit für mich: Fremdquellen auf ein absolutes Minimum reduzieren.

Also TeamViewer ist bei mir soeben rausgeflogen und durch AnyDesk ersetzt worden. (Ist zwar ebenso ein Fremdpaket, allerdings erscheint mir das wesentlich vertraunswürdiger) –> https://forum.ubuntuusers.de/topic/anydesk-updaten/#post-9136569

Dann bleibt als Fremdquelle nur noch der mega.nz Client, dem ich vertraue und eben wine .

Die Programme, die ich unter Wine verwende, sind an einer Hand abzählbar, alles alte Versionen die auch alt bleiben sollen, weil die am besten funktionieren. Kann ich dann die Paketquellen von wine auch bedenkenlos deaktivieren?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

atmos schrieb:

Dann bleibt als Fremdquelle nur noch der mega.nz Client, dem ich vertraue…

Nur aus Neugierde: Kennst du da jemanden? Die Internetrecherche würde mich jetzt nicht dazu bringen, dem Anbieter zu vertrauen ☺

Die Programme, die ich unter Wine verwende…

Um das zu eroieren würde ich echt ein neues Thema aufmachen. Wir haben dieses hier schon weit genug von den restricted extras entführt.

Es gibt keine Pauschalen antworten, was die beste Lösung ist. Wenn du auf alte Windows-Software angewiesen bist, gibt es viele Wege die zu nutzen. Wine, VirtualBox/Qemu, DosBOX,… Das kommt ganz darauf an, was du da vorhast und welche Software das ist. Vielleicht gibt es ja auch eine OpenSource-Alternative, die du nur nicht kennst…

atmos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2018

Beiträge: 735

bzgl. mega.nz, nein bei mega.nz nicht, aber mir wurde es von einem guten Freund empfohlen, dem ich eigentlich dachte vertrauen zu können 💡 Dann werde ich mich auch hier nach Alternativen umsehen! Wenn du eine parat hast auch gerne ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

TeamViewer ist eh proprietäre Software, die noch wine mitbringt. Da weiß man nicht, was die macht ☺

Schon seit Jahren nicht mehr, das ist inzwischen eine native Linux-Version.

Antworten |