ubuntuusers.de

Lubuntu und Remote Desktop - Keine Verbindung möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Chris378

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo Coummunity

Weiß nicht, ob das wirklich hier ein gehört. Ich probiere und suche mir schon stundenlang umher um irgendwie eine Remotedesktop Verbindung von Windows 10 auf einen virtuellen Rechner in einem LAN zu bekommen. Habe alles probiert, XRDP, alle möglichen VNC server, Vino, X2go, alles. Es klappt einfach nicht. Ich kann den virtuellen Rechner anpingen, er antwortet, aber ich bekomme keine Verbindung. Ein anderer Rechner mit Ubuntu funktioniert einwandfrei mit XRDP, Lubuntu nicht. UFW ist nicht aktiv. Irgendwie scheint es, als ob der Rechner es nicht zulässt, dass man ihn remotely steuert, aber ich habe keine Ahnung wie ich das in Lubuntu aktivieren soll. Die meisten Artikel, die ich Netz finde sind Jahre alt.

Hat irgendjemand noch Tips, wie ich das doch noch zum Laufen bekomme?

Danke Chris

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Muß es denn was mit Desktop sein? ssh. Von Windows aus kannst Du putty nehmen. 😉

Du hast nicht geschrieben, wofür Du es wie oft nutzen willst, aber Du könntest alternativ z.B. Rustdesk nehmen (permanent im LAN würde ich das nicht machen, sprich mit diesen Umwegen über Internet).

Chris378

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2023

Beiträge: 2

Nachdem ich das geschrieben habe, habe ich nochmal mit X2Go rumgespielt. Und siehe da, es hat dann doch funktioniert. Aber ich gebe dir recht, mit SSH alleine würde es auch klappen. Schließlich läuft da nur eine Postgresql DB drauf und ein ERP-System Backend,auf das die Clients "von der anderen Seite" zugreifen, es ist also nur minimale Admin-Arbeit nötig. Ich überlege jetzt sogar, ob ich nicht Ubuntu Server dafür nutze. Mich würde nur interessieren, wo und wie Lubuntu diesen Zugriff bei den anderen VNCs blockiert.

Antworten |