Moin Moin,
ich fürchte ich brauch Hilfe bei der Installation. Nachdem ich nun versucht habe ubuntu auf die straight ahead Taktik zu installieren, sprich CD einlegen und hoffen das EFI mir keine Probleme machen wird, was offentlichtlich gescheitert ist und den Versuch aus verschiedenen Tutorials etwas passendes für mich zu erstellen ebenso, gehe ich nun den leichteren Weg und Frag mal nach dem Weg 😉 Ich suche nach einer Möglichkeit auf meinem Macbook Pro late 2010 Windows 7 und Ubuntu zu installieren. Undzwar ohne Mac OS X. Mein neuster Ansatz ist nun, das ich Ubuntu als Live CD boote, eine neue Partitions Tabelle erstelle und zwar im msdos Format. Wird das klappen bzw hat das irgendwelche deftigen Nachteile? Falls sich jemand fragt, warum ich nach den ganzen Versuchen nun erstmal nachfrage, das liegt darann, das meine Ubuntu CD kaputt ist und ich atm. mir Ubuntu erstmal neu ziehen muss(60 kbs Leitung vom kolegen ftw 😉 ).
greetz
creq