Ich bin ein Linux Neuling und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe auf meinem Notebook Ubuntu 7.04 relativ problemlos installiert und bin gerade dabei der Reihe nach die bisher von mir unter Windows XP genutzten Programme/Tools/Verbindungen einzurichten. Derzeit hänge ich dabei die VPN Verbindung zu meiner Firma entsprechend einzurichten.
Die eigentliche VPN Verbindung habe ich bereits über den Networkmanager eingerichtet und sie wird auch aufgebaut. Auch das Routing funktioniert ohne Probleme. Was aber nicht funktioniert ist die Namensauflösung. Mein Ziel wäre es, daß der Networkmanager nach Aufbau der Verbindung automatisch die vom VPN-Gateway per DHCP übermittelten DNS-Server als Default-DNS-Server einträgt und nach Abbau der Verbindung wieder auf die Standard-DNS-Server. So habe ich das zumindest unter Windows XP konfiguriert gehabt.
Hat jemand eine Idee, wie man einer PPTP VPN Verbindung zusätzliche DNS-Server mitgeben kann?