ubuntuusers.de

Xubuntu 8.10 bereits vorhanden, möchte 9.04 parallel installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Dr._Troy

Avatar von Dr._Troy

Anmeldungsdatum:
29. April 2007

Beiträge: 168

Hallo, ich habe momentan Xubuntu 8.10 installiert und dafür den ganzen freien Speicherplatz verwendet mit Partitionen für das Dateisystem, das Homeverzeichnis und Swap. Jetzt möchte ich gerne das Homeverzeichnis verkleinern und dann ~10 GB für 9.04 freimachen und dort installieren.

-Was gibt es zu beachten ?

-Wie gehen ich am besten vor (grub, usw.)

-Kann der Xubuntu 9.04 installer Partitionen verkleinern ( bei Windows XP Partitionen geht das ja)

Vielen Dank. Gruß Sven

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Dr. Troy schrieb:

-Was gibt es zu beachten ?

Datensicherung.

-Wie gehen ich am besten vor (grub, usw.)

CD rein und installieren.

-Kann der Xubuntu 9.04 installer Partitionen verkleinern ( bei Windows XP Partitionen geht das ja)

Logo.

Du kannst aber auch einfach ne virtuelle Maschine benutzen. Virtualisierung

Dr._Troy

(Themenstarter)
Avatar von Dr._Troy

Anmeldungsdatum:
29. April 2007

Beiträge: 168

Erstmal danke. Hab aber noch ein paar Fragen. Dann werde ich das mal testen. VM wäre eine Idee aber ich möchte auch meine VIA Grafikkarte testen. Und in der VM ist es ja imo immer vesa.

hbxx792

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 117

ja der installer kann das das könnte aber estwas länger dauern, kannste verschieben über son regler und die größe der neuen partition bestimmen.

sehr schön hier beschrieben:.http://wiki.ubuntuusers.de/Manuelle_Partitionierung!

ok probiers is ja wunderbar beschrien !

stefan

hatte um 17,30 angefangen den text zu schreiben, und da waren die anderen schon schneller!

Dr._Troy

(Themenstarter)
Avatar von Dr._Troy

Anmeldungsdatum:
29. April 2007

Beiträge: 168

Hallo, hat alles geklappt. Jetzt habe ich 9.04 als Standard und 8.10 unter andere Betriebssystemen. Wie läuft das jetzt bei Kernel-Updates oÄ ? Es wird doch nun die menu.list meiner 9.04 Installation verwendet, d.h. wenn ich später mal den Kernel der 8.10 Installation ändere oder auf 9.04 upgrade muss ich das händisch an der menu.list machen ? Vielen Dank.

Gruß Sven

Antworten |