ubuntuusers.de

Problem mit Update auf 18.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

buzz_lightzyear

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Hi@all,

ich wollte gerade mein System von 16.04 auf 18.04 updaten. Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Could not calculate the upgrade

An unresolvable problem occurred while calculating the upgrade.

 This can be caused by:
 * Upgrading to a pre-release version of Ubuntu
 * Running the current pre-release version of Ubuntu
 * Unofficial software packages not provided by Ubuntu

If none of this applies, then please report this bug using the command 'ubuntu-bug ubuntu-release-upgrader-core' in a terminal.

Ich denke mal das Problem liegt bei den Unofficial software packages. Ich hab mal einen Screenshot von meinen Software packages gemacht (also nur den Anfang) aber ich denke ihr solltet sehen, welche nicht official sind... meiner Meinung nach sind das ja alle, oder? sorry kenn mich da nicht so aus 😀

Danke für die Hilfe & lg buzzzzz

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

...und hier die Paketquellen:

Bilder

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

ok, war doch etwas ungeduldig. Hab jetzt mal alle Häckchen entfernt, leider ohne Erfolge, es kommt wieder die gleiche Fehlermeldung ☹

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Nicht nur die Paketquellen entfernen sondern auch vorher die von dort bezogenen Programme deinstallieren.

Außerdem sollte das 16.04 auf dem aktuellen Stand sein, bevor der Upgrade durchgeführt wird.

Mal Upgrade gelesen?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7087

Wohnort: Technische Republik

Hi Bowman,

sollte das deinstallieren mit PPA-Purge geschehen? Oder reicht normale deinstallieren?

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

nein, den Artikel "Upgrade" hab ich nicht gelesen 😀

kann ich die ganzen Pakete auf einmal deinstallieren?? oder muss das wirklich "per Hand" geschehen? O_O

thx & lg

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Hi nochmal,

also ich hab grad einen Filter für Third-Party Software lt. dieser Anleitung erstellt:

https://help.ubuntu.com/community/CleanUpgrade

Laut dem müsste ich 3939 Pakete (!!!) von 4378 Paketen deinstallieren um das Upgrade durchführen zu können??? Oder versteh ich da was falsch?

Thx & lg buzzzz

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Woher soll ich das wissen?

Bei dem, was du dir alles an Fremdquellen reingepackt hast, kann das vielleicht sein. Allerdings kenne ich nicht die tatsächliche Anzahl der Fremdquellen und weis auch nicht, welche Programme du von dort installierst hast.

Fremdquellen mal gelesen? Das steht, dass diese das System gefährden können, was sich in einer nicht mehr funktionierenden Paketverwaltung manifestiert. 🤓

Über Synaptic habe ich das noch nie gemacht, allerdings hatte ich auch nie mehr als vier Fremdquellen. Von denen habe ich alle sofort nach Installation, des von dort gezogenen Programms entfernt, bei denen es keine regelmäßigen Updates für die von dort installierten Programme gab.

Wenn du selber keinen Überblick mehr über die Fremdquellen und die von dort installierten Programme hast, dann gehst du recht sorglos und blauäugig mit deinem System um.

Nach dem Deinstallieren der Programme (wie immer du das auch anstellst) würde ich die Fremdquellen sicherheitshalber komplett eliminieren.

Ja, mit ppa-purge, oder in dem sie aus der /etc/apt/sources.list bzw. der /ect/apt/sources.list.d/ durch editieren und löschen der Einträge bzw. der Dateien Quellenname.list entfernt werden. Dann müssen die Quellen neu eingelesen werden. sudo apt-get update

Erst nach erfolgtem Upgrade würde ich dann ausgewählte und sichere Fremdquellen einbinden, die tatsächlich unbedingt benötigt werden.

Datensicherung und Neuinstallation wäre auch eine Alternative ein sauberes System zu bekommen.

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

ok thx... ich glaub ich werd alles neu instlallieren.

danke & lg buzzzzz

Antworten |