neitrisch
Anmeldungsdatum: 25. September 2013
Beiträge: 25
|
Hallo, da ich immer wieder versuche auf Linux umzusteigen und ich doch gern was spiele, habe ich es wieder mal mit mint 17 probiert. Nur leider habe ich schlechte performance in den Spielen, native: CS:GO, L4D2, Metro Redux, Team Fortress 2, Wine: WoW. Unter CS:GO konnte ich es am besten beobachten, sind ungefähr 50-70 fps weniger wie unter Windows, da die Grafikkarte schon sehr alt ist und auch unter Windows schon sehr an seine grenzen stößt, sind diese 50-70 fps leider sehr viel. Unter L4D2 stockte das Spiel auch richtig, also kurze freezes, als ob es was nachladen würde. Habe alle updates von Mint 17 gemacht und auch schon die aktuellsten AMD Treiber installiert, stable und auch beta, macht dabei keinen unterschied. Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Grafikkarten Lüfter weit länger braucht um auf volle Leistung zu laufen, unter Linux. Ich gehe mal davon aus, dass hier die GraKa einfach nicht voll ausgelastet wird. Kann ich selber noch was probieren oder muss ich davon ausgehen, dass es leider keine guten Treiber für meine Grafikkarte unter Linux gibt? mein System: Asus P8P67 REV. 1.0 Intel Core i5-2500@3,3ghz Sapphire ATI HD6850 1GB Asus Xonar DG 8GB Ram
|
Mankind75
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 3368
Wohnort: Wernigerode
|
Hallo neitrisch, neitrisch schrieb:
Habe alle updates von Mint 17 gemacht und auch schon die aktuellsten AMD Treiber installiert, stable und auch beta, macht dabei keinen unterschied.
Hilfreich wäre die Ausgabe der folgenden Befehls (bitte im Codeblock posten). Dann können wir genau gucken, welcher Treiber verwendet wird. lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
|
neitrisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. September 2013
Beiträge: 25
|
ok, hier die Ausgabe: 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Barts PRO [Radeon HD 6850] [1002:6739]
Subsystem: PC Partner Limited / Sapphire Technology Device [174b:e174]
Kernel driver in use: fglrx_pci
|
JörnS
Anmeldungsdatum: 25. November 2010
Beiträge: 2107
|
neitrisch schrieb: Hallo,
Hallo neitrisch! da ich immer wieder versuche auf Linux umzusteigen und ich doch gern was spiele, habe ich es wieder mal mit mint 17 probiert. Nur leider habe ich schlechte performance in den Spielen, native: CS:GO, L4D2, Metro Redux, Team Fortress 2, Wine: WoW.
Wenn du Mint nutzt, wäre es vielleicht sinnvoll, in einer Mint-Community nachzufragen... WoW gibt es einige Tweaks für: http://www.webupd8.org/2014/09/how-to-install-world-of-warcraft-in.html Unter CS:GO konnte ich es am besten beobachten, sind ungefähr 50-70 fps weniger wie unter Windows, da die Grafikkarte schon sehr alt ist und auch unter Windows schon sehr an seine grenzen stößt, sind diese 50-70 fps leider sehr viel. Unter L4D2 stockte das Spiel auch richtig, also kurze freezes, als ob es was nachladen würde. Habe alle updates von Mint 17 gemacht und auch schon die aktuellsten AMD Treiber installiert, stable und auch beta, macht dabei keinen unterschied.
Die Treiber aus den Paketquellen oder von der AMD-Seite? Eventuell beides mal testen. Auch den vorinstallierten freien Treiber testen könnte eine Option sein. Die AMD-Treiber sind oft nicht das Gelbe vom Ei :-/ das mag sich aber in einem mittelfristigen Zeitraum ändern, AMD möchte die Architektur komplett umbauen. Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Grafikkarten Lüfter weit länger braucht um auf volle Leistung zu laufen, unter Linux. Ich gehe mal davon aus, dass hier die GraKa einfach nicht voll ausgelastet wird. Kann ich selber noch was probieren oder muss ich davon ausgehen, dass es leider keine guten Treiber für meine Grafikkarte unter Linux gibt?
Wenn die Grafikkarte vielleicht nicht ausgelastet wird, könntest du mal beim Spielen schauen, ob der Prozessor am Anschlag ist und den Flaschenhals darstellt.
mein System: Asus P8P67 REV. 1.0 Intel Core i5-2500@3,3ghz Sapphire ATI HD6850 1GB Asus Xonar DG 8GB Ram
|
neitrisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. September 2013
Beiträge: 25
|
Hallo,
Wenn du Mint nutzt, wäre es vielleicht sinnvoll, in einer Mint-Community nachzufragen...
Habe es mit Ubuntu auch schon probiert und es machte keinen unterschied, falls es aber hilfreich wäre, würde ich natürlich auch ubuntu installieren.
WoW gibt es einige Tweaks für: http://www.webupd8.org/2014/09/how-trcraft-in.html
ok danke, probier ich mal aus.
Die Treiber aus den Paketquellen oder von der AMD-Seite? Eventuell beides mal testen. Auch den vorinstallierten freien Treiber testen könnte eine Option sein. Die AMD-Treiber sind oft nicht das Gelbe vom Ei :-/ das mag sich aber in einem mittelfristigen Zeitraum ändern, AMD möchte die Architektur komplett umbauen.
Hab alle Treiber schon probiert ob die freien oder von der AMD Seite. Wirklich unterschied machte es nie, bilde mir zwar ein dass die von der AMD Seite etwas mehr fps bringen, beim wechsel der Treiber gab es aber an dem Tag auch ein CS:GO update, was vllt die was gebracht hat.
Wenn die Grafikkarte vielleicht nicht ausgelastet wird, könntest du mal beim Spielen schauen, ob der Prozessor am Anschlag ist und den Flaschenhals darstellt.
Probier ich heute noch, was ich auf jeden fall schon sagen kann, er taktet auf die 3,3ghz rauf.
|
neitrisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. September 2013
Beiträge: 25
|
Habs jetzt getestet, cpu läuft mit so 80%, sollte also passen. Ich hab für ATIconfig auch noch einen befehl gefunden, wie man im screenshot sieht, wird die gpu ungefähr zu 50% ausgelastet. Ich weiß jetzt natürlich nicht wie genau dass ist, weil ich das Spiel im fenstermodus offen hatte und immer schnell gewechselt habe um den befehl eingeben zu können.
Befehl war aticonfig --odgc http://www.pic-upload.de/view-25958513/aticonfig.png.html
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Bei welchem Spiel trat das auf? Ggf deaktiviere Vsync und schaue mal wie die Performance dann ist. Ich bin von der minimal stärkeren HD5850 damals auf die eigentlich beinahe gleich schnelle 550 ti von Nvidia gewechselt, weil sie unter Linux keine Performanceeinbußen hat. Der ATI Treiber ist je nach Karte und Spiel unter Linux noch immer mager... Du könntest deine Karte verkaufen und gebraucht etwas auf dem Niveau einer 550 ti kaufen. Dann hast du für 20-30 € Aufpreis deutlich bessere Performance - zumindest dort, wo es ab einem GPU Treiberproblem liegt. Neu käme vielleicht eine GTX 960 in Frage. Da müsstest du dann allerdings etwas mehr Geld in die Hand nehmen...
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
neitrisch schrieb:
Wenn du Mint nutzt, wäre es vielleicht sinnvoll, in einer Mint-Community nachzufragen...
Habe es mit Ubuntu auch schon probiert und es machte keinen unterschied, falls es aber hilfreich wäre, würde ich natürlich auch ubuntu installieren.
Die Empfehlung war nicht, es mit Ubuntu zu probieren, sondern in der Distributions-eigenen Community Hilfe zu suchen.
|
neitrisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. September 2013
Beiträge: 25
|
crazy-biscuit schrieb: Bei welchem Spiel trat das auf? Ggf deaktiviere Vsync und schaue mal wie die Performance dann ist. Ich bin von der minimal stärkeren HD5850 damals auf die eigentlich beinahe gleich schnelle 550 ti von Nvidia gewechselt, weil sie unter Linux keine Performanceeinbußen hat. Der ATI Treiber ist je nach Karte und Spiel unter Linux noch immer mager... Du könntest deine Karte verkaufen und gebraucht etwas auf dem Niveau einer 550 ti kaufen. Dann hast du für 20-30 € Aufpreis deutlich bessere Performance - zumindest dort, wo es ab einem GPU Treiberproblem liegt. Neu käme vielleicht eine GTX 960 in Frage. Da müsstest du dann allerdings etwas mehr Geld in die Hand nehmen...
Vsync hab ich bei den Spielen deaktiviert. Es ist bei allen Spielen was ich probiert habe so, dass sie um einiges schlechter unter Linux laufen. Bei CS:GO hab ich mich auch viel mit Grafikeinstellungen gespielt, nur merkte man teilweise nicht mal unterschiede, ob ich was auf high oder low gestellt habe, die fps waren fast die selben. Wahrscheinlich ist der Treiber für meine Karte einfach nicht so gut. Vllt. wechsel ich wirklich auf eine Nvidia Grafikkarte, muss ich mir noch preislich ansehen. Danke auf jedenfall für die Antworten, jetzt weiß ich wenigstens ziemlich sicher dass es an den Treibern hängt.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Die Frage war, wo du die GPU-Auslastung von nur 50 % festgestellt hast. CS: GO ist noch relativ neu unter Linux. Es könnte sein, dass sowohl Treiber als auch das Spiel noch weiter optimiert werden. Das die GPU nur bei 50 % liegt und die CPU bei 80 %, wäre in der Tat seltsamt. Ich weiß nicht, ob es solche Tools gibt, aber eine Software die einen Graphen zur GPU- und CPU-Auslastung erzeugt, wäre hilfreich. Wenn eine CPU dauerhaft > 90 % ausgelastet ist, dann spricht man von einem CPU Limit. Eigentlich möchte man optimaler Weise, dass die GPU nahe 100 % läuft und die CPU etwas Reserve hat... Der i5 ist aber auf jeden Fall stark genug. Bis auf Bugs kann es keinen Grund geben, wieso der ausgelastet sein sollte. Last but not least: Gibt es im aktuellen CCC eine Option "Energieeinstellungen" oder so ähnlich? Bei nVidia kann man z.B. zwischen "automatisch", "Maximale Performane" und "Maximale Leistung" wählen. Gerade bei Spielen, die aus irgendwelchen Gründen die GPU nicht dazu bewegen konnten, mit maximaler Performance (Takt) zu laufen, kann das locker +100 % Leistung bringen. Gerade bei Wine.
|
neitrisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. September 2013
Beiträge: 25
|
crazy-biscuit schrieb: Die Frage war, wo du die GPU-Auslastung von nur 50 % festgestellt hast. CS: GO ist noch relativ neu unter Linux. Es könnte sein, dass sowohl Treiber als auch das Spiel noch weiter optimiert werden. Das die GPU nur bei 50 % liegt und die CPU bei 80 %, wäre in der Tat seltsamt. Ich weiß nicht, ob es solche Tools gibt, aber eine Software die einen Graphen zur GPU- und CPU-Auslastung erzeugt, wäre hilfreich. Wenn eine CPU dauerhaft > 90 % ausgelastet ist, dann spricht man von einem CPU Limit. Eigentlich möchte man optimaler Weise, dass die GPU nahe 100 % läuft und die CPU etwas Reserve hat... Der i5 ist aber auf jeden Fall stark genug. Bis auf Bugs kann es keinen Grund geben, wieso der ausgelastet sein sollte. Last but not least: Gibt es im aktuellen CCC eine Option "Energieeinstellungen" oder so ähnlich? Bei nVidia kann man z.B. zwischen "automatisch", "Maximale Performane" und "Maximale Leistung" wählen. Gerade bei Spielen, die aus irgendwelchen Gründen die GPU nicht dazu bewegen konnten, mit maximaler Performance (Takt) zu laufen, kann das locker +100 % Leistung bringen. Gerade bei Wine.
War bei CS:GO. Bin mir aber eben nicht sicher, ob sich die Karte nicht bei dem wechsel aus dem Spiel auf dem Desktop schnell genug runtertaktet, so dass eben die 50% falsch sind. Ich probiers heute noch mal mit Metro aus, weil es mal kein Valve Spiel ist und wahrscheinlich eine andere engine verwendet. Ich hab ja auch schon mal L4D2 gespielt und dort hatte ich so richtige freezes, war so als würde der PC was nachladen und kommt nicht hinterher. Die Valve engine war immer sehr cpu hungrig, hab auch unter Windows beim CS spielen so um die 70-90% cpu last, von dem her würd ich sagen es ist normal. CPU geht mit dem Systemintern Monitor ganz gut, für die GPU hab ich aber leider nichts gefunden. Hab bei den ATI Einstellungen auf Perfomance gestellt, weil ich mir eh auch schon dachte, dass von dort das Problem kommt. Im großen und ganzen würd ich sogar behaupten dass WoW am besten läuft, dort merkt man halt die weniger FPS weniger wie in shootern. Ich werd das Wochenende mal alle Spiele was ich für Linux habe noch mal durch probieren und schau diesmal genauer auf cpu-, gpu-last und temps. edit: hab jetzt ein programm gefunden, mit dem ich im hintergrund die gpu last sehe, es bleibt bei so 50%. Anbei noch ein screenshot. http://www.pic-upload.de/view-25993702/Bildschirmfoto-vom-2015-01-30-17-40-35.png.html edit2: hab gestern auch noch ein wenig bei den grafikeinstellugen unter cs go probiert. AA aktiviert und dann wurde auch die grafikkarte mit 80-90% ausgelastet. auch bei metro redux hatte ich eine höhere auslastung.
|