ubuntuusers.de

Mahjongg Ergebnisse löschen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Orischa

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse (Resultate)im Mahjongg zu löschen? Vielen Dank zum voraus Gruss

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Warum? Nicht mehr gut genug? - Ok, schauen wir mal, ob's da eine Lösung gibt:

Schau mal im Nautilus (Orte, Persönlicher Ordner), ob es zu dem Spiel einen versteckten Ordner gibt (STRG+H - versteckte Dateien/Ordner haben einen . (Punkt) als Anfang).

Wenn Ja → diesen Ordner umbenennen - danach sollte das Spiel ohne 'Altlasten' starten und den Ordner neu anlegen (Gleiches gilt auch für die anderen Programme)

MfG

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Hallo und willkommen bei ubuntuusers.de

posti lag schon nahe dran. Es gibt zum einen eine Bugmeldung 248352 und zum anderen zwei Questions: hier und hier. Alle sollten sich in den wesentlichen Punkten überschneiden.

Ryu

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11322

Hej,

kann zwar zum thread/Frage nichts beitragen, ich spiele Mahjongg auf meine spezielle Art: s. Bild, Ziel 8x8, Höhe egal. (spiele das seit Jahren so, hab 's schon mal geschafft, diesmal aber auch dokumentiert 🤓 )

Gruß black tencate

Bilder

Orischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2009

Beiträge: 2

Danke für Eure Hilfe. Kann leider kein Englisch. Das Mahjongg ist mir nicht verleidet, nur die Spitzenresultate meiner Frau die einfach nicht mehr zu knacken sind. Schliesslich werden auch die Skirennen jedesmal neu gemessen damit es interessanter ist. Ja vielleicht hat jemand noch mal eine zündende Idee¨ Danke Ernst

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Okay, dann die deutsche Übersetzung in Zusammenfassung. Ich habe es aber nicht getestet.

Führe folgende zwei Befehle im Terminal aus:

sudo su
for a in `ls /var/games/mahjongg.*`; do cat /dev/null > $a; done

Erklärung: "Eigentlich" reicht es, folgende Dateien zu leeren (NICHT löschen!):

/var/games/mahjongg.bridges.scores
/var/games/mahjongg.cloud.scores
/var/games/mahjongg.confounding.scores
/var/games/mahjongg.difficult.scores
/var/games/mahjongg.dragon.scores
/var/games/mahjongg.easy.scores
/var/games/mahjongg.pyramid.scores
/var/games/mahjongg.tictactoe.scores
/var/games/mahjongg.ziggurat.scores

Der obige Befehl erstellt zunächst mit ls eine Liste über diese Dateien. Diese werden dann iteriert abgelaufen ("for a in").

In jedem Iterationsschritt wird die do-Anweisung ausgeführt; in diesem Falle die Datei mit 0en überschrieben, was einem leeren gleich kommt.

Die for-Schleife wird dann mit einem "done" abgeschlossen.

Da sich das ganze nicht in deinem home-Verzeichnis abspielt, werden root-Rechte benötigt, die über das "su" garantiert werden.

Schließe das Terminal durch zweifache Eingabe von "exit" (eines hebt das su auf, das andere schließt das Fenster).

Verständlich genug?

Ryu

elzito

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2012

Beiträge: 25

Hallo Ryuno-Ki, kann ich davon ausgehen, dass deine Loesung auch fuer Ubuntu 11.04 und 11.10 angebracht ist?

Ciao elzito

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

elzito schrieb:

Hallo Ryuno-Ki,

Hallo.

kann ich davon ausgehen, dass deine Loesung auch fuer Ubuntu 11.04 und 11.10 angebracht ist?

Ciao elzito

  1. Es ist nicht meine Lösung, sondern die von Launchpad.

  2. Kann ich dir Frage nicht beantworten, da ich nur Lucid habe. Ich schätze aber, dass die Programmierer von Mahjongg nicht großartig an ihrem Vorgehen geändert haben dürften. Von daher "ja, kannst du; aber ohne Gewähr meinerseits".

Ryu

Antworten |