ubuntuusers.de

Miniprogramm entfernen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Hexe333

Anmeldungsdatum:
27. November 2019

Beiträge: 179

Hallo,

ich möchte ein Miniprogramm, das ich mit "Miniprogramm hinzufügen" zugefügt hatte, wieder aus der Kontrolleiste entfernen. Wie kann ich da vorgehen? Der wiki-Artikel "KDE Kontrolleiste" ist archiviert, den dort beschriebenen Werkzeugkasten zum Entfernen gibt es bei mir nicht.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11893

Hexe333 schrieb:

wieder aus der Kontrolleiste entfernen.

Konfiguration oder Entfernen geht dort nicht über Rechtsklick? Würde ich glattweg für logisch halten (ich fahre kein Plasma).

Hexe333

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2019

Beiträge: 179

Ja, ich auch. Da gibts nur "Wetterbericht einrichten..." (Wetterbericht ist das Minitool, da geht aber kein entfernen), "Miniprogramme hinzufügen..." und "Bearbeitungsmodus starten...", mit letzterem kann man nur die Kontrolleiste konfigurieren, nichts mit Miniprogrammen, außer "zufügen".

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4837

Das geht so:

Mein KDE aus dem Backport PPA auf Lunar Lobster ist zwar viel neuer, ist optisch noch mehr aufpoliert, aber das Prinzip ist immer noch so, wie es dort im alten Youtubevideo vorgeführt wird.

Hexe333

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2019

Beiträge: 179

Danke, hab jetzt selbst einen noch nicht so alten thread gefunden (k.A. warum mir das eben bei der Suche entgangen ist): https://forum.ubuntuusers.de/topic/miniprogramm-aus-der-taskleiste-loeschen/ Also im Bearbeitungsmodus der Taskleiste mit der Maus über das betreffende Icon gehen und dann poppt eine Auswahl hoch, u.a. mit "Entfernen". Jetzt isses weg.

Sind diese Miniprogramme (von Taskleiste → Miniprogamme hinzufügen...") eigentlich auch irgendwie getestet oder müssen sonst irgendwelche Qualitätsanforderungen erfüllt sein oder kann es sein, dass die von einzelnen Entwicklern geschrieben und dann einfach einer Sammlung zugefügt wurden?

Hexe333

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2019

Beiträge: 179

trollsportverein schrieb:

Mein KDE aus dem Backport PPA

Kannst Du mir noch sagen, was Du damit meinst? Evtl. sprichst Du eine Möglichkeit an, wo ich mich auch schon gefragt habe, ob das nicht gehen müsste (neueres KDE drauf bei gleichem (K)Ubuntu))

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4837

“Kubuntu Package Archives” team - Kubuntu Backports:

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Hexe333 schrieb:

(neueres KDE drauf bei gleichem (K)Ubuntu))

Das geht gar nicht, da es ein Widerspruch in sich ist.

Wenn du ein "neueres KDE" (ich gehe mal davon aus, du meinst Plasma) aus einer Fremdquelle installierst hast du logischerweise gar kein Kubuntu mehr, weil du dessen Oberfläche komplett ersetzt hast...

Antworten |