ubuntuusers.de

Mit ubuntu bootstick erstellen unmöglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

Der_Pate90

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde, Ich möchte via USB Stick ubuntu installieren. Soweit,so gut allerdings brauch ich dafür immer einen Windows Rechner mit yumi als Software zum aufspielen. Mit unetbootin oder dem startmedienersteller geht es auch nicht...er sagt beim booten einfach misslang opererating system.egal welcher Stick egal welches Os.mit ubuntu geht es einfach nicht ich kann machen was ich will...wo ist das problem? Es muss doch möglich sein unter linux nen bootfähigen Stick zu erstellen.

Greetz,Chris

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Die einfachste Version einen USB-Stick zu erstellen findest du in dd ganz unten. Und ja, es ist möglich mit Ubuntu einen LiveStick zu erstellen. Siehe auch Live-USB.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Der_Pate90 schrieb:

brauch ich dafür immer einen Windows Rechner mit yumi

Also wenn schon unter Windows, dann das Tool überhaupt dafür: Rufus.

Mit unetbootin

UNetbootin ist unter Ubuntu hoffnungslos veraltet, 608, das eben auch auch in Yakkety zu ziehen ist, 27 (!) Monate alt. Hier stets die aktuelle Version, derzeit 625, einzusetzen, ist aber enorm wichtig. Du kannst die jeweilige .bin-Datei einfach über ein installiertes "/usr/bin/unetbootin" kopieren. Bei einem Update, so irgendwann mal wieder eines aus den Ubuntu-Repos kommen sollte, wird das dann einfach ersetzt.

Alternativ kannst Du auch das PPA des Entwicklers ~gezakovacs/+archive/ubuntu/ppa einbinden (bißchen viel Aufriß) oder daraus die zwei Pakete installieren. Aus obigem Sourcecode kann man zudem auch selbst kompilieren, wenn man mag.

Antworten |