ubuntuusers.de

iptables-restore über Service-Unit aufrufen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ImmerAufDieKleinen

Avatar von ImmerAufDieKleinen

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen. Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit die ich hier übersehe - ich steh aber irgendwie auf dem Schlauch. Folgende Service-Unit gibt mir diesen Fehler aus.

iptables-restore[531]: Unknown arguments found on commandline

Gebe ich den Befehl in der Console manuell ein, ist alles i.O.

[Unit]
Description=Restore Netfilter
After=network-online.target

[Service]
Type=simple
ExecStart=/usr/sbin/iptables-restore < /etc/Netfilter

[Install]
WantedBy=reboot.target

Danke für etwaige Hilfestellungen.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

Du versuchst bash/sh Syntax auszuführen, hast aber in dem Kontext keine Shell wie bash/sh Verfügbar.

Dein Problem wurde übrigens schon gelöst, das Problem nennt sich iptables-persistentund ist bei Debian/Ubuntu in den Standardrepos.

ImmerAufDieKleinen

(Themenstarter)
Avatar von ImmerAufDieKleinen

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2019

Beiträge: 42

encbladexp schrieb:

Du versuchst bash/sh Syntax auszuführen, hast aber in dem Kontext keine Shell wie bash/sh Verfügbar.

Danke für den Hinweis, sowas fällt mir als "Gelegenheits-Linuxer" (noch) nicht auf.

Dein Problem wurde übrigens schon gelöst, das Problem nennt sich iptables-persistentund ist bei Debian/Ubuntu in den Standardrepos.

Und nochmal Danke, genau was ich gesucht habe. Bei der Installation des Pakets wird auch gefragt ob die aktuellen Regeln übernommen werden sollen.

👍

Antworten |