ubuntuusers.de

Apache OpenOffice deb Paket installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Claudia59

Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

hallo zusammen, habe nichts richtiges gefunden hier und zwar das Libre Office gefällt mir nicht habe die ganze Zeit mit Apache OpenOffice gearbeitet habe es schon heruntergeladen, wie installiere ich es ?

Danke für die Hilfe

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Seit 5 Jahren lt. Wiki tot. Kann mir auch nicht vorstellen, daß es besondere Unterschied zu Libre gibt.

Wo ist dein eigentliches Problem?

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

kann meine alte Dateien zwar öffnen aber es ist nicht alles drin nur die Daten bis 2015 verstehe das einer habe aber Daten bis 2019 drin

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Claudia59 schrieb:

habe es schon heruntergeladen, wie installiere ich es ?

Das ist im Wiki-Artikel Apache OpenOffice/Installation erläutert.

hakel schrieb:

Seit 5 Jahren lt. Wiki tot.

OpenOffice 4.1.6 ist vom November 2018. Ganz tot also noch nicht.

Kann mir auch nicht vorstellen, daß es besondere Unterschied zu Libre gibt. Wo ist dein eigentliches Problem?

Ich kann diese Unterschiede für mich auch nie finden, aber den Aussagen vereinzelter Anwender in den vergangenen Jahren nach, scheint das unter Umständen ein größeres Thema zu sein, als man denken mag. Insofern schließe ich mich hakels Frage an, was genau gefällt nicht?

Nachtrag:

Claudia59 schrieb:

kann meine alte Dateien zwar öffnen aber es ist nicht alles drin nur die Daten bis 2015 verstehe das einer habe aber Daten bis 2019 drin

Was genau für Dateien, also Textdokumente, Tabellen oder ... ? Normalerweise sollte LibreOffice voll abwärtskompatibel zu älteren Versionen des Open-Document-Formats sein. Mal abgesehen davon, dass die aktuelle Version der Dateispezifikation von 2011 ist und gleichermaßen von OOo und LO unterstützt wird.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das kann ich jetzt nicht so richtig nachvollziehen.

Ich würde mit den Dateien erst mal an einen anderen Rechner gehen.

Welches Dateiformat nutzt du? Die Basis sollte eigentlich identisch sein OO/Libre, also ODF.

Das Apache OpenOffice Projekt verließ innerhalb ... war jedoch ab Sommer 2014 weitestgehend inaktiv.

Ich weiß nicht was man unter "inaktiv" verstehen soll, außer tot! Habe das auch nur aus dem Wiki übernommen, also keine eigene Meinung dazu.

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

meine neue Daten sind nicht drin. Habe bei windows den kpl ordner auf einem stick geladen und beim einspielen auf ubuntu sind nur die alten Daten drauf...

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Claudia59 schrieb:

meine neue Daten sind nicht drin. Habe bei windows den kpl ordner auf einem stick geladen und beim einspielen auf ubuntu sind nur die alten Daten drauf...

Ich weiß nicht, was "kpl" in diesem Kontext bedeutet, aber wurde nach dem Kopiervorgang der USB-Stick ordnungsgemäß unter Windows ausgehängt?

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

ich habe sie alle unter writer mit .doc und unter calc unter .xls gespeichert

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

wie ausgehängt, der Stck wurde abgezogen

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

doc und xls sind wirklich nur noch total veraltete Legacacy/Austauschformate. Damit würde ich nicht ernsthaft arbeiten.

Vielleicht ist der USB Stift mürbe?

kpl heißt wohl komplett?

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

mürbe ? der ist neu USB 3.0

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Claudia59 schrieb:

meine neue Daten sind nicht drin. Habe bei windows den kpl ordner auf einem stick geladen und beim einspielen auf ubuntu sind nur die alten Daten drauf...

Das hat nichts mit LibreOffice zu tun. Da hast du schlicht einen Fehler beim kopieren der Daten gemacht. LibreOffice kann nur darstellen, was auch auf dem USB Stick liegt.

Gruß
Cruiz

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

einen Fehler beim kopieren der Daten gemacht.

Hmmm ... bei "kpl" kann man eigentlich nichts falsch machen. Es sei denn, man arbeitet mit Verknüpfungen.

neu und USB3? Dann bleibe ich beim Stick!

Bei Libre bitte ods und odt, Weitergabe mit PDF.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Claudia59 schrieb:

wie ausgehängt, der Stck wurde abgezogen

Siehe bspw. Windows: So werfen Sie einen USB-Stick aus 🇩🇪. Auch wenn USB-Sticks unter Windows ggf. für das schnelle Auswerfen optimiert sein können, sollte man berücksichtigen, dass Kopiervorgänge über einen Zwischenspeicher laufen. Selbst wenn die Oberfläche sagt, dass das Kopieren fertig ist, sind nicht immer alle Daten schon auf den Stick übertragen worden. Deswegen sollte man egal unter welchem Betriebssystem diese Datenträger ordnungsgemäß auswerfen, um sicherzustellen dass wirklich alle Dateien angekommen sind.

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

kann ich nun open office istallieren oder soll msoffice installieren, soll doch auch gehen wenn ich wine installiere oder ?

Antworten |