Hallöchen liebe Ubuntuusers 😉
ja das Problem im Titel ist heiß diskutiert. - https://forum.ubuntuusers.de/topic/problem-bei-installation-mp-bios-bug-8254-time/ - https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2283568 - http://www.ubuntu-forum.de/artikel/29360/gel%C3%B6st-mp-bios-bug-8254-timer-not-connected-to-io-apic.html
Ich weiß nicht wieso, aber... Windows 10 läuft problemlos auf der alten Kiste. Einziges Problem ist da die Geschwindigkeit, weil das Ding so lahm ist, dass selbst das einfache Explorer-Öffnen zur Qual wird.
Bei Ubuntu scheitert es dann. Leider komplett - und ich verstehe einfach nicht wieso.
Im BIOS gibt's ja die Option mit AHCI oder IDE, was aber die Festplatte betrifft. Dachte erst, dass das etwas damit zu tun hätte.
Was mich interessieren würde... Wieso kann ich das System problemlos installieren, wenn es dann beim Start scheitert? Ich denke mal die Desktop-Umgebung benötigt zu viel Power oder so, wobei dann würde er ja nicht VOR dem Boot schon den Fehler anzeigen.
Interessant ist, dass das bei sämtlichen Linux Distributionen auftritt. Egal ob Ubuntu 14 oder 16 LTS Varianten. Egal ob Debian 9 mit KDE oder mit GNOME.
Bei Ubuntu komme ich auf dem Screenshot sogar nur zur Zeile 3, das mit recovering journal war jetzt bei Debian eine Ausnahme.
Per GRUB hab ich auch schon ausprobiert, nolapic-timer und apic=off sowie noapic. Alles endet irgendwie mit einem Blackscreen. - keinem von Windows bekannten Blue-Screen 😀
Weiß einer von euch noch was ich ausprobieren kann? Das kann doch nicht sein, dass alles supported wird, von amd64 bis i386 bis hin zu arm und dann scheitert es an dem mist IO-APIC / Timer.
Der Laptop ist übrigens ein Terra Mobile 1510. AMD64 Prozessor mit 2 GB Ram. Ich muss zugeben, dass es bei eBay Angebote gibt bzw. gab wo der Laptop mit Ubuntu 15.10 vorinstalliert angeboten wurde. Also es muss irgendwie funktionieren - oder eben nur diese eine Version funktioniert, das werde ich nachher mal ausprobieren.