Hallo, ich habe ein Thinkpad x220 mit einer Intel Core i7-2620M CPU. Ich wollte Ubuntu 16.04 installieren. Der Start von der Live Cd klappt wunderbar. Nach der Installation/Neustart habe ich aber keine Maus mehr, das WLan ist weg und die Grafik sieht etwas verzogen aus. Die Tastatur funktioniert. Weiss jemand einen Rat? Wenn die Live CD funktioniert sollte doch alles andere nach der Installation auch funktionieren? Grüße
Installationsprobleme auf Thinkpad x220
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 184 |
Hallo, vorgestern habe ich Ubuntu 16.04 Mate auf einem X220i (also i3) im Dualboot mit Win 7 aufgesetzt - ging bestens. Keine Probleme weder im Live-System noch nach der Installation. Aber die Experten hier können Dir sicher helfen! |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
In meinem Laptop war eine SSD verbaut, ich dachte das es an ihr liegen könnte und habe mittlerweile eine HDD drin. Die Probleme bleiben. Habe schon Ubuntu & Mint sowie Fedora probiert, aber es hakt immer. Nun versuche ich gerade Debian Gnome zu installieren. Es scheint immer bei der Partitionierung zu hängen. Hier kommt die Fehlermeldung: Festplatten partitionierung Es trat ein Fehler beim Lesen einiger Daten von CD-Rom auf. Bitte vergewissern Sie sich, das sie sich im Laufwerk befindet... Wenn ich das ganze ignoriere und dann letztendlich partitionieren lasse meldet er sich anschliessend mit folgendem Fehler: Debootstrap-Fehler Der Codename der Veröffentlichung konnte nicht bestimmt werden. Puuuh |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Tja und wenn ich im Debianmenü auf CD-Roms überprüfen gehe sagt er mir das die CD-Rom keine gültige Debian-CD-Rom ist. Fehlerquelle USB Stick? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 184 |
Möchtest Du jetzt von Stick oder von CD installieren? An einer SSD sollte es eigentlich nicht liegen, sofern die nicht ganz inkompatibel mit Linux ist. Ich habe eine Samsung Evo selbst eingebaut - damit geht es bestens. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Bei der Installation wird der Stick auch CD genannt. Problem gelöst, es lag tatsächlich am Stick. |