ubuntuusers.de

mp3 player über usb *nur probleme*

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

colin

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

hey hey,

also irgendwie bin ich seit gestern ziemlich am verzweifeln\^^
ich habe einen ganz normalen mp3 player denn ich einfach via usb mit daten beladen kann, dass hat bisher auch immer ohne probs funktioniert, nun ist aber seit gestern (fragt mich nicht warum es ist einfach so) ein problem da.
Wenn ich meinen mp3 player wie immer innen usb anschluss stecke wird er auch wie immer erkannt, aber wenn ich dann auf meinen mp3 player drauf gehe sehe ich so dateien die ich da nicht drauf gepackt habe (ganz komische sonderzeichen usw) und ich kann keine daten mehr löschen! sind alle schreibgeschützt, ich kann diesen schutz nicht aufheben o_O und wenn ich neue daten aufn player packen will sagt mir der player immer nurnoch "fehler beim kopieren nicht die nötigen zugriffs rechte"
wenn ich bei eigenschaften gucke bin ich der besitzer, und der player ist in der gruppe root, dieses kannn ich aber auch nicht umstellen...
ich habe keinen plan mehr wie ich das ändern kann...

ich hoffe doch das mir jemand bei dem prob helfen kann 😉
merci

Tropical

Avatar von Tropical

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 244

Ist der MP3-Player vl mit NTFS formatiert?

Lässt sich über

sudo fdisk -l


überprüfen

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

habe ich mal eingegeben das kamm dabei raus:

Disk /dev/hda: 61.4 GB, 61492838400 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 7476 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 7288 58540828+ 83 Linux
/dev/hda2 7289 7476 1510110 5 Extended
/dev/hda5 7289 7476 1510078+ 82 Linux swap / Solaris
Note: sector size is 2048 (not 512)

Disk /dev/sda: 992 MB, 992477184 bytes
16 heads, 48 sectors/track, 631 cylinders
Units = cylinders of 768 * 2048 = 1572864 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 631 969120 6 FAT16
Partition 1 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
phys=(0, 0, 48) logical=(0, 1, 1)

also ist das fat16 oder wie oder was?

eiffel56

Avatar von eiffel56

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 336

Ganz einfach: Das Dateisystem is im Eimer. Formatieren kannst zu zum Beispiel mit:

mkfs.vfat /dev/sda1

Ich würde aber vorher überlegen nen Low-Level Format zu machen, dann is alles sauber.

EDIT: Vor der ganzen Aktion das Teil unbedingt unmounten!

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: 13

hmm okay aber wie unmounte ich das? ich habe absolut kein plan...

btw wie kann das überhaupt sein? es ging doch sonst auch. Wie kann das aufeinmal im A**** sein?

Tropical

Avatar von Tropical

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 244

Zum unmounten einfach

sudo umount /dev/sda1

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: 13

so nun habe ich ihn formatiert (also erst unmount und dann formatiert) nun komme ich aber garnicht mehr drauf, ich denke ich muss ihn nun wieder mounten?

btw formatieren war ne sache von nicht mal 1 sekunde, ist das normal?

Tropical

Avatar von Tropical

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 244

mounten einfach mit

sudo mount /dev/sda1 /mountpoint


Ich weiß jetzt nicht wo die mountpoints unter Ubuntu liegen, sicher unter /media wenn ich mich recht errinere.

Wenn der MP3-Player nich sonderlich gross is, geht die Zeit imo in Ordnung.

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: 13

hmm also in /media finde ich nix was irgendwie nach mp3 player klingt... da ist zwar floppy und dvd/cd laufwerk aber mehr nich....

Tropical

Avatar von Tropical

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 244

hm .. dann mach schnell einen Ordner, kannste ihn ja dann wieder löschen:

sudo mkdir /media/usb


Und dann den MP3-Player hinmounten.

sudo mount /dev/sda1 /media/usb

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: 13

Tropical hat geschrieben:

hm .. dann mach schnell einen Ordner, kannste ihn ja dann wieder löschen:

sudo mkdir /media/usb


Und dann den MP3-Player hinmounten.

sudo mount /dev/sda1 /media/usb

habe es mal so gemacht, nur nun kommt das prob zu wort "mount: /dev/sda1: can't read superblock"
ich werde noch verrückt\^^

Tropical

Avatar von Tropical

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 244

Bist du dir sicher das beim formatieren alles richtig lief? Sieht nämlich nicht so aus.

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: 13

colin@supercomputer:~$ sudo umount /dev/sda1
Password:
umount: /dev/sda1: not mounted
colin@supercomputer:~$ mkfs.vfat /dev/sda1
mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
colin@supercomputer:~$ sudo mount /dev/sda1 /media/usb
mount: /dev/sda1: can't read superblock
colin@supercomputer:~$

so schaute es bei mir aus. Ist da was zu erkennen?

Tropical

Avatar von Tropical

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2006

Beiträge: 244

Zeig nochmal was fdisk sagt.

colin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2007

Beiträge: 13

nun kommt das:

colin@supercomputer:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/hda: 61.4 GB, 61492838400 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 7476 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 7288 58540828+ 83 Linux
/dev/hda2 7289 7476 1510110 5 Extended
/dev/hda5 7289 7476 1510078+ 82 Linux swap / Solaris
Note: sector size is 2048 (not 512)

Disk /dev/sda: 992 MB, 992477184 bytes
16 heads, 48 sectors/track, 631 cylinders
Units = cylinders of 768 * 2048 = 1572864 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 631 969120 6 FAT16
Partition 1 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
phys=(0, 0, 48) logical=(0, 1, 1)

also wenn ich das nun richtig sehe hat das format nux gebracht o_O

und das wird mir gesagt wenn ich übern "arbeitsplatz" auf denn mp3 player drauf will:

libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.

process 5975: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.

mount: /dev/sda1: can't read superblock

fehler: konnte pmount nicht ausführen

Antworten |