ubuntuusers.de

MPV spielt über SFTP (Dolphin) nur mit Root User

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Linuxland

Hallo Leute,

ich habe hier ein seltsames Verhalten. In Dolphin habe eine spezielle Verknüpfung via diese ich auf einen Server mit sftp einsteige. Da drauf läuft Ubuntu Server 22.04. Das ganze Gespann hängt am zentralen LDAP. Nun auf dem SFTP Ziel liegen temporäre Videos. Die werden dort zwischen geparkt zur späteren Verarbeitung. Nun möchte man die Videos auch kurz über SFTP/Dolphin prüfen.

Aber kein Mediaplayer öffnet sie wenn man mit seinem eigenen User drauf einsteigt und ein Video anklickt. Was aber sehr wohl funktioniert ist wenn man mit F4 eine Konsole in Dolphin öffnet und dann "mpv <name des Videos>" reinschreibt. Funktioniert mit mehreren Playern.

Das folgende Log wird geschrieben wenn Root über SFTP ein Video mit mpv abspielt:

Sep 08 00:12:19 supertux systemd[14825]: Started app-mpv-58538e4c09a745a7be2f046a3b3026e4.scope - mpv Media Player - Multimedia player.
Sep 08 00:12:20 supertux rtkit-daemon[5713]: Successfully made thread 422486 of process 422456 owned by '2009' RT at priority 20.
Sep 08 00:12:20 supertux rtkit-daemon[5713]: Supervising 11 threads of 6 processes of 1 users.

Das was ich raus gefunden habe ist das die zweite und dritte Logzeile beim Aufruf mit dem normalen Benutzer fehlt. Somit muss es wohl was mit dem Soundserver zu tun haben.

Hat jemand eine Idee wo ich da weiter suchen soll/kann? Weil sehr gesprächig ist das System da leider nicht.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Überprüfe Besitzer und Dateizugriffsrechte der Videos.

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Linuxland

kB schrieb:

Überprüfe Besitzer und Dateizugriffsrechte der Videos.

Ja die sind korrekt. Alles was nicht dem Nutzer direkt gehört, gehört dem Benutzer und der Gruppe Nobody. Auch sind Default ACL's mit 777 für den Ordner und die Files gesetzt. Ich hab dann mal eine Datei direkt einem Nutzer zugewiesen → selbes Verhalten.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Dark_Wolf schrieb:

[…] Alles was nicht dem Nutzer direkt gehört, gehört dem Benutzer und der Gruppe Nobody.

Dann können alle Benutzer nur über die Zugriffsrechte für „alle anderen“ (others) mit den Dateien arbeiten.

Auch sind Default ACL's mit 777 für den Ordner und die Files gesetzt.

Dann sollten alle Benutzer mit den Dateien arbeiten können, es sei denn, Apparmor verbietet es. Oder es liegt nicht an Berechtigungen.

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Linuxland

Nein an Berechtigungen selbst liegt es sicher nicht. Weil wenn man die exakt gleiche Datei über die Konsole öffnet (in Dolphin F4), funktioniert es ja. Mit Apparmor hab ich mich noch nie beschäftigt, versucht ich immer zu vermeiden. Wie kommst du da drauf, weil mit Jounallog schreit diese zumindest nicht?

Edit: Ne, Apparmor war's nicht.

Antworten |