ubuntuusers.de

Doppelter VPN tunnel

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Callisto

Avatar von Callisto

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 98

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ich habe das richtige Unterforum für meine Frage gefunden und zwar geht es um folgendes:

In meiner Uni kann ich mich mittels VPN in das Interneteinwählen. Ist es nun möglich in diesem Netz noch ein VPN aufzubauen , sozusagen ein VPN im VPN ??

Falls ja ist es dann einfach möglich die erste und zweite Verbindung mit dem gnome nm-applet zu starten.

Vielen Dank

Dschungelmann

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2007

Beiträge: 226

Wohnort: Im Dschungel, man!

Vor genau dem gleichen Problem stand ich auch schon.
Habe mich vor ca. einem halben Jahr damit auseinandergesetzt und am Ende war klar, dass es prinzipiell möglich aber in meinem Fall praktisch unmöglich ist.
Das Problem war bei mir die Firewall der Uni und die VPN-Einstellungen des Tunnels zur Uni.
Der Punkt ist, dass man Zugriff auf das vorgelagerte Netzwerk, Firewalls und den VPN-Server des 1. Tunnels bräuchte, da der Ganze Traffic natürlich herauskommen und die ankommenden Pakete aber genauso zu dir (bzw. deiner VPN-IP) geforwardet werden müssten.
Im zweiten Fall helfen dir leider die meist eingerichteten, standardmäßigen UDP/HTTP Forwards leider wenig.
Wenn dein VPN-Client zur Uni eine dynamische IP verwendet, macht es das Problem noch einmal eine Nummer bewundernswerter, aber nicht einfacher. 😉
Hier noch der Link zu dem damaligen Post:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/134236/?highlight=

Callisto

(Themenstarter)
Avatar von Callisto

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 98

ok danke, dann werde ich mal die amdmins in der uni nerven 😀

Antworten |