ubuntuusers.de

MySQL Client und Server behindert das Update von 20.04 auf 22.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

klauszuz

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo, wenn ich ein

sudo apt-get dist-upgrade eingebe, kommt folgede Ansage:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  mysql-client mysql-server
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.

Es ist die MySQL Server Version 8.0.27 installiert.

Was kann ich tun, damit das Update funktioniert?

Die Fremdquelle http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu focal habe ich schon entfernt.

Ein apt-get update zeigt mir nur noch foglendes

OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease
OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease
OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig

Bearbeitet von Thomas_Do:

Typo im Titel verbessert

Bearbeitet von Thomas_Do:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

sudo apt update
sudo apt upgrade mysql-server

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

lt. Titel des Thread willst du ein Upgrade von 20.04 → 22.04 machen - das geht aus deinem Thread aber überhaupt nicht hervor... Releaseupgrades macht man unter Ubuntu mit do-release-upgrade, nicht via APT (kann man, ist aber nicht der empfohlene Weg).

Ist das Problem jetzt ein Releaseupgrade oder das zurück gehaltene Upgrade des MySQL Servers?

Gruß, noisefloor

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

DJKUhpisse schrieb:

sudo apt update
sudo apt upgrade mysql-server

Danke, aber wenn ich das eingebe kommt folgendes.

sudo apt update OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease OK:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease Holen:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [108 kB] Holen:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB] Es wurden 222 kB in 1 s geholt (353 kB/s). Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.

apt list --upgradable zeigt dann folgendes

Auflistung... Fertig mysql-client/focal-updates,focal-security 8.0.33-0ubuntu0.20.04.2 amd64 [aktualisierbar von: 8.0.27-1ubuntu18.04] mysql-server/focal-updates,focal-security 8.0.33-0ubuntu0.20.04.2 amd64 [aktualisierbar von: 8.0.27-1ubuntu18.04]

sudo apt upgrade mysql-server gibt folgende Ausgabe

Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: mysql-server : Hängt ab von: mysql-server-8.0 soll aber nicht installiert werden E: Beschädigte Pakete

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

sudo apt install mysql-server-8.0

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

Ja, ich möchte ein Release-Upgrade machen.

Ein do-release-upgrade gibt mir folgende Ausgabe

Checking for a new Ubuntu release Please install all available updates for your release before upgrading.

Wenn ich dann ein apt-get update und apt-get upgrade mache, bin ich wieder am Anfang, nämlich bei

Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: mysql-client mysql-server 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

DJKUhpisse schrieb:

sudo apt install mysql-server-8.0

sudo apt install mysql-server-8.0

Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: mysql-server-8.0 : Hängt ab von (vorher): mysql-common (>= 5.5) Hängt ab von: mysql-client-8.0 (>= 8.0.33-0ubuntu0.20.04.2) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: mysql-common (>= 5.8+1.0.4~) E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

apt policy mysql-server-8.0

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

apt policy mysql-server-8.0

mysql-server-8.0: Installiert: (keine)

Installationskandidat: 8.0.33-0ubuntu0.20.04.2

Versionstabelle:

8.0.33-0ubuntu0.20.04.2 500

500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages

500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 Packages

8.0.19-0ubuntu5 500

500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3108

Kannst du den Server nicht einfach entfernen, das System säubern und dann das Release Upgrade machen?

PPAs, proprietäre Treiber - alles vorher entfernen ... ☹

Nach dem Release Upgrade werden doch ehe neue Versionen installiert.

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

@Hakel2022 Die Idee hatte ich eben so ungefähr auch. Hierzu habe ich MySQL entfernt, also den Server und den Client. Proprietäre Treiber habe ich nie auf dieser Maschine installiert gehabt, sondern nur ein PPA um eine höhere PHP Version zu bekommen. Dies war ppa.launchpad.

Anschließend gibt mir ein apt-get update foglendes aus.

OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease

OK:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease

OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease

OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease

Paketlisten werden gelesen... Fertig

apt-get upgrade

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig

0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

apt-get dist-upgrade

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig

0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Also das setup für die 22.04 startet immernoch nicht.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3108

Also das setup für die 22.04 startet immernoch nicht.

Äh .... und was für eine Fehlermeldung kommt ? 😎

Ich würde noch ein autoclean, autoremove und ein Reboot machen. "sudo do-relese-upgrade" in einer virtuellen Konsole, also ohne störenden Desktop. Es ist immer "toll", wenn die Energiesparfunktionen zuschlagen.

Terminalausgaben bitte immer im Codeblock Befehl-Ausgabe-Endezeichen(Prompt)

... und Backup! 💡

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

Äh .... und was für eine Fehlermeldung kommt ? 😎

Es kommt gar keine Fehlermeldung, hier mal ein screenshot

Autoclean und autoremove habe ich durchgeführt, genauso wie ein reboot.

Do-release upgrade funktioniert aber jetzt. Ich werde das Update bald durchführen.

DANKE für die Hilfe

Bilder

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3108

keine Fehlermeldung

Das bedeutet bei Linux generell, daß der Befehl normal durchgelaufen ist.

Der Befehl "dist-upgrade" hat nichts mit Release Upgrade zu tun.

Kurz, alles Normal und in Ordnung. 👍

P.S. Du kannst Teminalausgaben einfach in einen Codeblock einfügen, Bild unnötig.

klauszuz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2018

Beiträge: 40

Ok, Ich habe jetzt auch das update auf 22.04 erfolgreich durchgeführt.

Antworten |