ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

mysql-server Konflikt mit mariadb

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

waldwinkel

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2020

Beiträge: 37

Wohnort: Bergisch Gladbach

Hallo zusammen, ich habe exakt das gleiche Problem mit der identischen Fehlermeldung, arbeite unter Ubuntu 20.04 und würde mich gerne hier anhängen. Habe das wiki und alles mögliche durchsucht, alle bisher angebotenen Lösungsvorschläge haben das Problem bisher nicht lösen können. Mehrfache Versuche einer (Neu-)Installation (terminal und synaptic) haben ebenfalls nicht gefruchtet, immer wieder die gleiche Fehlermeldung wie bei mw2000. Da die Anfrage von mw2000 bereits aus 05.2020 stammt fürchte ich, dass uns hier keiner helfen kann?

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Der Beitrag ist von „mysql-server defekt“ abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Also, hier ist die Rede von mysql und mariadb. Diese sollte man besser nicht vermischen. Also am Besten mal alles mit "apt purge" entfernen, was da von mysql und mariadb im System so rumfliegt an Paketen. Und dann nochmal frisch das gewünschte installieren.

Dabei sollte man natürlich sichergehen, dass man ein Backup der Datenbank hat...

waldwinkel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2020

Beiträge: 37

Wohnort: Bergisch Gladbach

Danke für die Reaktion, sorry, dass ich das Thema "entführt hatte", war mir so nicht bewusst. purge hatte ich auch schon versucht:

sudo apt purge mysql-server-8.0
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libcue2 libgsf-1-114 libgsf-1-common libtotem-plparser-common libtotem-plparser18 libtracker-control-2.0-0 libtracker-miner-2.0-0 libtracker-sparql-2.0-0 tracker
  tracker-extract tracker-miner-fs
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  mysql-server* mysql-server-8.0*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 1.592 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 264767 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von mysql-server (8.0.23-0ubuntu0.20.04.1) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-8.0 (--remove):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
dpkg: Zu viele Fehler, Abbruch
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-8.0
Bearbeitung wurde angehalten, da zu viele Fehler auftraten.
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Grüße waldwinkel

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Hm, probiere vielleicht mal eins der folgenden. Falls dann eines davon zum Erfolg führt, also ohne Fehler durchläuft, sollten wir einen Schritt weiter sein. Falls es wieder Fehler gibt, kannst Du das nächste probieren:

sudo dpkg --configure -a

oder

sudo apt install--fix-broken

waldwinkel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2020

Beiträge: 37

Wohnort: Bergisch Gladbach

Hilft auch nicht weiter, --configure -a ergibt überhaupt keine Meldung.

aussi@ubuntu20:~$ sudo dpkg --configure -a
jaussi@ubuntu20:~$ sudo apt install--fix-broken
E: Ungültige Operation install--fix-broken
jaussi@ubuntu20:~$ sudo apt install --fix-broken
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 1.275 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-8.0 (--configure):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es
 nochmal installieren, bevor Sie die Konfiguration versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-8.0
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Hm, dann bleibt wohl nur der Holzhammer, und zwar Methode 5 aus diesem Post: https://phoenixnap.com/kb/fix-sub-process-usr-bin-dpkg-returned-error-code-1

EDIT: Du könntest auch noch probieren, erst alles von mariadb zu deinstallieren und dann das apt mit --fix-broken laufen lassen...

Zeig am Besten mal, was überhaupt von mysql und mariadb so installiert ist:

dpkg -l | egrep 'mysql|mariadb'

waldwinkel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2020

Beiträge: 37

Wohnort: Bergisch Gladbach

Irgendwas scheint hier nicht zu funktionieren:

jaussi@ubuntu20:~$ sudo ls –l /var/lib/dpkg/info | grep –i mysql-server-8.0
grep: mysql-server-8.0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: Zugriff auf '–l' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Das Verzeichnis /var/lib/dpkg/info enthält allerdings Dateien mysql-server.* und mysql-server-8.0.* Soll ich sie in der info löschen?

Da war ich etwas zu schnell:

jaussi@ubuntu20:~$ dpkg -l | egrep 'mysql|mariadb'
ii  default-libmysqlclient-dev:amd64              1.0.5ubuntu2                           amd64        MySQL database development files (metapackage)
ii  libmariadb-java                               2.5.3-1                                all          Java database driver for MariaDB and MySQL
ii  libmysqlclient-dev                            8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL database development files
ii  libmysqlclient21:amd64                        8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL database client library
ic  mariadb-client-10.3                           1:10.3.25-0ubuntu0.20.04.1             amd64        MariaDB database client binaries
ic  mariadb-common                                1:10.3.25-0ubuntu0.20.04.1             all          MariaDB common metapackage
ii  mysql-client                                  8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                all          MySQL database client (metapackage depending on the latest version)
ii  mysql-client-8.0                              8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL database client binaries
ii  mysql-client-core-8.0                         8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL database core client binaries
ii  mysql-common                                  5.8+1.0.5ubuntu2                       all          MySQL database common files, e.g. /etc/mysql/my.cnf
pFR mysql-server-8.0                              8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL database server binaries and system database setup
ii  mysql-server-core-8.0                         8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL database server binaries
ii  mysql-source-8.0                              8.0.23-0ubuntu0.20.04.1                amd64        MySQL source
ii  php-mysql                                     2:7.4+75                               all          MySQL module for PHP [default]
ii  php7.4-mysql                                  7.4.3-4ubuntu2.4                       amd64        MySQL module for PHP

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Na, das ist ja mal ein gemeiner Fehler! Du hast keine Minuszeichen bei den Parametern, sondern irgendwas anderes. Probier mal dieses:

sudo ls -l /var/lib/dpkg/info | grep -i mysql-server-8.0

Ist aber eh ein wenig umständlich. Du kannst auch direkt mit ls schauen:

ls  /var/lib/dpkg/info/*mysql*

waldwinkel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2020

Beiträge: 37

Wohnort: Bergisch Gladbach

Das ging jetzt:

jaussi@ubuntu20:~$ sudo ls -l /var/lib/dpkg/info | grep -i mysql-server-8.0
-rw-r--r-- 1 root   root        363 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.conffiles
-rwxr-xr-x 1 root   root       1504 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.config
-rw-r--r-- 1 root   root       1593 Mär  6 18:15 mysql-server-8.0.list
-rw-r--r-- 1 root   root       1112 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.md5sums
-rwxr-xr-x 1 root   root      16647 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.postinst
-rwxr-xr-x 1 root   root       3850 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.postrm
-rwxr-xr-x 1 root   root       5631 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.preinst
-rwxr-xr-x 1 root   root        355 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.prerm
-rw-r--r-- 1 root   root      21321 Jan 27 15:25 mysql-server-8.0.templates

die andere Methode:

jaussi@ubuntu20:~$ ls  /var/lib/dpkg/info/*mysql*
/var/lib/dpkg/info/default-libmysqlclient-dev:amd64.list     /var/lib/dpkg/info/mysql-common.list           /var/lib/dpkg/info/mysql-server-core-8.0.md5sums
/var/lib/dpkg/info/default-libmysqlclient-dev:amd64.md5sums  /var/lib/dpkg/info/mysql-common.md5sums        /var/lib/dpkg/info/mysql-server-core-8.0.shlibs
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient21:amd64.list               /var/lib/dpkg/info/mysql-common.postinst       /var/lib/dpkg/info/mysql-server-core-8.0.triggers
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient21:amd64.md5sums            /var/lib/dpkg/info/mysql-common.postrm         /var/lib/dpkg/info/mysql-source-8.0.list
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient21:amd64.shlibs             /var/lib/dpkg/info/mysql-common.preinst        /var/lib/dpkg/info/mysql-source-8.0.md5sums
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient21:amd64.symbols            /var/lib/dpkg/info/mysql-common.prerm          /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.list
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient21:amd64.triggers           /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.conffiles  /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.md5sums
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient-dev.list                   /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.config     /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.postinst
/var/lib/dpkg/info/libmysqlclient-dev.md5sums                /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.list       /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.postrm
/var/lib/dpkg/info/mysql-client-8.0.list                     /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.md5sums    /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.preinst
/var/lib/dpkg/info/mysql-client-8.0.md5sums                  /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.postinst   /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.prerm
/var/lib/dpkg/info/mysql-client-core-8.0.list                /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.postrm     /var/lib/dpkg/info/php7.4-mysql.triggers
/var/lib/dpkg/info/mysql-client-core-8.0.md5sums             /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.preinst    /var/lib/dpkg/info/php-mysql.list
/var/lib/dpkg/info/mysql-client.list                         /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.prerm      /var/lib/dpkg/info/php-mysql.md5sums
/var/lib/dpkg/info/mysql-client.md5sums                      /var/lib/dpkg/info/mysql-server-8.0.templates
/var/lib/dpkg/info/mysql-common.conffiles                    /var/lib/dpkg/info/mysql-server-core-8.0.list

habe dann den Befehl: sudo mv /var/lib/dpkg/info/package_name.* /tmp ausgeführt, in der /info-Datei kontrolliert, war kein mysql-server mehr da. Dann update und anschließend install mysql-server-8.0 mit folgendem Ergebnis:

jaussi@ubuntu20:~$ sudo apt-get install mysql-server-8.0
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
mysql-server-8.0 ist schon die neueste Version (8.0.23-0ubuntu0.20.04.1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 1.275 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-8.0 (--configure):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es
 nochmal installieren, bevor Sie die Konfiguration versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-8.0
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Was nun?

Hab noch aus synaptic versucht mysql-server-8.0 zu installieren, bricht ebenfalls ab mit der Meldung:

Vorkonfiguration der Pakete ...
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-server-8.0« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-common« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-client-core-8.0« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-client« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-server-core-8.0« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-client-8.0« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »mysql-source-8.0« fehlt; es wird angenommen,
 dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
(Lese Datenbank ... 264294 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../mysql-server-8.0_8.0.23-0ubuntu0.20.04.1_amd64.deb ...
Failed to stop mysql.service: Unit mysql.service not loaded.
invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
invoke-rc.d returned 5
There is a MySQL server running, but we failed in our attempts to stop it.
Stop it yourself and try again!
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/mysql-server-8.0_8.0.23-0ubuntu0.20.04.1_amd64.deb (--unpack):
 »neues mysql-server-8.0-Skript des Paketes pre-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/mysql-server-8.0_8.0.23-0ubuntu0.20.04.1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Wiederherstellung wird versucht:


Da wird behauptet, "mysql-server is running". Ist mir nicht bewußt, wie kriege ich das raus und wie kann ich den stoppen? Bin selber überrascht.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Einfach schauen, ob der Prozess läuft:

ps aux| grep mysql

Stoppen dann mit

sudo systemctl stop mysql.service

Könnte allerdings sein, dass genau das so nicht funktioniert, weil der nur noch zu nem Teil da ist. Ansonsten musst Du den Prozess mit kill abschießen.

Und hast Du noch Pakete von mariadb installiert? Die solltest Du auf jeden Fall auf deinstallieren. Denn mariadb und mysql-server basieren wohl beide auf dem Paket mysql-common, aber evtl. auf unterschiedlichen Versionen...

waldwinkel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2020

Beiträge: 37

Wohnort: Bergisch Gladbach

jaussi@ubuntu20:~$ ps aux| grep mysql
jaussi    118548  0.0  0.0   6812   724 pts/1    S+   22:13   0:00 grep --color=auto mysql
jaussi@ubuntu20:~$ sudo systemctl stop mysql.service
[sudo] Passwort für jaussi: 
Failed to stop mysql.service: Unit mysql.service not loaded.

mariadb ist alles gelöscht bis auf "libmariadb-java" (lt. synaptic auch für mysql) wo finde ich mysql.service?

Ein Wunder ist geschehen: Habe heute morgen nochmal über synaptic versucht, alle Programme/Dateien "mqsql-server*" zu löschen, ging problemlos, keine weiteren Fehlermeldungen. Merkwürdig nur, obwohl alles gelöscht ist:

jaussi@ubuntu20:~$ ps aux| grep mysql
jaussi    140744  0.0  0.0   6812   732 pts/1    S+   09:08   0:00 grep --color=auto mysql

Vielen Dank für die Hilfe Doc_Symbiosis!

Antworten |