ubuntuusers.de

MySQL und LAN

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

astroeher

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2006

Beiträge: 4

Hallo an Alle!

Ich bin wahrscheinlich zu däml..., aber ich bekomm's nicht hin.
Habe gerade Ubuntu 6.06 Server-Edition mit LAMP installiert; läuft alles hervorragend, kann via LAN auf den Apache zugreifen, lokal auf MySQL, nur eben nicht aus dem Netz.

Wie kann ich in der Konsole den Port 3306 für alle freigeben, damit ich endlich wieder aus dem LAN (Win XP Clients - leider) auf die DB zugreifen kann?

Ich verzweifle langsam...

Danke!

astroeher

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Mysql ist von Haus aus an den Localhost gebunden. Die Einstellungen findest du in der /etc/mysql/my.cnf an der Stelle

# Instead of skip-networking the default is now to listen only on
# localhost which is more compatible and is not less secure.
bind-address            = 127.0.0.1


Hier solltest du also deinen Webserver eintragen, oder wenn mehrere Rechner auf den MySQL Server zugreifen die Zeile auskommentieren. Aber dann würde ich per iptables verhindern, dass der Server aus dem Internet zu erreichen ist.

Tschuess
Christoph

astroeher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2006

Beiträge: 4

Danke Chrissss, werde ich gleich morgen früh ausprobieren, damit ich wieder arbeiten kann 😉.

iptables brauche ich nicht, ist ein abgeschlossenes Intranet, ohne Zugriff "von aussen".

astroeher

astroeher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2006

Beiträge: 4

Danke, das war's!
Kleine Ursache - große Wirkung; einfach die Zeile auskommentiert, den MySQL-Server neu gestartet, und es funzt!!!!

astroher

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Gern geschehen ☺

astroeher, zur Erleichterung der Arbeit der Supporter und zur besseren Übersicht im Forum bitten wir die User darum, gelöste Threads auch als "gelöst" zu markieren. Schau bitte kurz in diesen Ikhaya Beitrag, dort ist auch beschrieben wie das geht

http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/71

Ich habe das mal für dich nachgeholt. ☺

Danke
Christoph

astroeher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2006

Beiträge: 4

Sry, wollte ich machen, hab aber zu wenig genau auf die Anleitungen im Board geachtet und den Hacken nicht gefunden.

Beim nächsten Post wird's aber werden!
Ausserdem muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich die "Schuld" bei ubuntu gesucht habe, statt in der MySQL-Konfiguration...

astroeher

Antworten |