ubuntuusers.de

Mythbuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

thobug

Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Hallo Leute, ich habe auf meinem Ubuntu 8.10 nachträglich Mythbuntu installiert. Nun würde ich das gerne wieder rückgängig machen, da ich die Mybuntu-Distro auf meinem HTPC aufspielen möchte. Ich hab es schon mit

apt-get remove --purge mythbuntu-desktop

probiert. Dann kommt die Meldung, dass es icht installiert sei. Ich habe auch versucht den Ubuntu-Desktop nochmal zu installieren. Der sei aber schon installiert. Komisch ist, dass beim Systemstart der Ubuntu Splahscreen mit dem Fortschrittsbalken kommt dann aber der Mythbuntu Desktop. Beim Herunterfahren erscheint dann auch der Mythbuntu Splashscreen. Also wie bekomme ich wieder meinen Ubuntu-Desktop hin.

Bitte helft mir ich habe keine Lust auf eine Neuinstallation ☹

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

mythbuntu-desktop ist ein Metapaket, welches eine Vielzahl von Programmen installiert. Mußt da schauen was installiert wurde. Hilfreich ist u.a. der Artikel Desktopumgebung deinstallieren

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Hallo,

mir ist mittlerweile gelungen des Mythbuntu Desktop und Splash-Screen baim Start und Herunterfahren zurück zu bekommen. Ich habe in Synaptic als mit Myth* markiert und Deinstalliert. Der apt-get remove-Befehl war nicht gründlich. Nun habe ich allerdings das Problem das beim Systemstart immer die Meldung kommt: Im Sitzungsbasiskript "Mythbuntu" konnte ein "Exec"-Befehl nicht gefunden werden. Daher wird die agesicherte GNOME-Sitzung für die versicht". Wie kann ich das wieder gerade biegen. Wo finde ich das Sitzungsbasiskript? Warum wird das "Maythbuntu" Basisiskript und nicht das GNOME Basisskript verwendet.

Viele Grüße, Thomas.

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Tja, hab ich an eine Neuinstallation gemacht. Schade, dass man das man MythTV nicht mehr gescheit entfernen kann. Werde zukünftig auf einem Zweitrechner solche Dinge testen.

electrosmogjunky

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2008

Beiträge: 245

Wohnort: Osnabrück

mein tipp : Virtualbox 😉

test auch grad die font und backend von mythbuntu über die VMs. Die Tage werde ich das frontend auf meine S100 mal aufspielen und gucken wie es läuft, wenn es DVDs wiegibt ( was mit dem MMS problemlos und ruckelfrei geht ) werd ich das backend wohl auf meine Desktop kiste packen.

Antworten |