Hallo Ubuntu-User!
Ich hatte entgegen aller Weisheit von 10.10 auf 11.04 geupgraded (amd64). Ich hatte anfangs Probleme mit der Bildschirmauflösung (manchmal richtig, manchmal nicht), irgendwo im Netz hatte ich dann mal aufgeschnappt, dass man sich am besten direkt die neuesten Xorg-Packages direkt laden kann, also hatte ich die entsprechenden Repositories hinzugefügt. Ob es dann wirklich etwas gebracht hat - naja - könnte auch Zufall sein, dass es jetzt geht.
Jetzt wollte ich den QtCreator installieren und an einem Programm weiterarbeiten, als Qt plötzlich das include QGLWidget nicht gefunden hatte. Also schnell mal in /usr/share/include/qt4 (oder so ähnlich, hab mich da durchgewuselt) nachgeschaut und tatsächlich, alle Pakete wie QtGui, QtCore waren da, aber keine Spur von QtOpenGL. Also fix aptitude befragt und gesehen: libqt4-opengl-dev fehlt. Als ich dann versucht hatte mittels apt-get zu installieren kam:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libqt4-opengl-dev : Hängt ab von: libgl1-mesa-dev soll aber nicht installiert werden oder libgl-dev Hängt ab von: libglu1-mesa-dev soll aber nicht installiert werden oder libglu-dev E: Beschädigte Pakete |
Wie gehe ich da jetzt weiter vor?
Moderiert von burli:
Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“). Danke!