ubuntuusers.de

Kubuntu parallel zu Windows 10 auf zwei verschiedene SSDs installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Kteino

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

Was sollte man beachten, wenn man zu einer Windows-10-Installation auf einer NVMe-SSD parallel Kubuntu 18.04 auf einer SATA-SSD installieren will?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das sollte problemlos gehen. MBR oder EFI-Installation? Willst du mit dem GRUB auch Windows booten können bzw. soll GRUb auch auf der NVMe-SSD sein?

Kteino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

Mein BIOS ist ein UEFI (i7 6700K, ASUS Z170 PRO Gaming). Ich will mit GRUB Kubuntu und Windows booten können, und wo GRUB ist, ist mir egal.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich würde dann eine MBR-Installation durchführen. Auf beiden Platten ist dann im MBR der GRUB.

Kteino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

Kann man im Kubuntu-Installer eine MBR-Installation auswählen? Geht das, wenn Windows EFI ist?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wenn Windows UEFI ist würde ich Ubuntu auch im UEFI installieren.

Kteino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

OK.

Ich habe gefunden: https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Installieren/ https://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot/

Also sollte ich wohl den Schnellstart in Windows 10 deaktivieren?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Auf alle Fälle. Sonst sind Zugriffe auf die NTFS-Partition von Windows von Ubuntu aus nicht möglich bzw. nur lesend möglich.

Kteino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

Was muss ich beim Partitionsschema (MBR/GPT) beachten?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

MBR ist auf der Platte, bei EFI wird es im UEFI gespeichert. UEFI sollte auch msdos-Platten nutzen können, MBR kann aber glaub keine GPT-Platten nutzen.

Kteino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

https://askubuntu.com/questions/629470/gpt-vs-mbr-why-not-mbr

Also wäre GPT besser bei UEFI oder ist das egal?

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Kteino schrieb:

Was muss ich beim Partitionsschema (MBR/GPT) beachten?

Starte bitte dein Installationsmedium, öffne ein Terminal und poste die kompletten Ein- und Ausgaben von

1
2
sudo parted --list
sudo efibootmgr -v 

hier in einem Codeblock. Dann haben wir verwertbare Informationen und du bekommst dann auch verwertbare Antworten, die nicht auf Halbwissen, Vermutungen und Präferenzen basieren.

Kteino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 87

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
kubuntu@kubuntu:~$ sudo parted --list
Model: ATA TOSHIBA HDWD130 (scsi)
Disk /dev/sda: 3001GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name                          Flags
 1      17,4kB  134MB   134MB                Microsoft reserved partition  msftres
 2      135MB   3001GB  3000GB  ntfs         Basic data partition          msftdata


Model: Verbatim STORE N GO (scsi)
Disk /dev/sdb: 8023MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type     File system  Flags
 1      1049kB  8023MB  8022MB  primary  fat32        boot, lba


Model: NVMe Device (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 512GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
Disk Flags:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
Number  Start   End    Size    File system  Name                          Flags                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
 1      1049kB  524MB  523MB   ntfs         Basic data partition          hidden, diag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
 2      524MB   629MB  105MB   fat32        EFI system partition          boot, esp                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
 3      629MB   646MB  16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
 4      646MB   512GB  511GB   ntfs         Basic data partition          msftdata                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
 5      512GB   512GB  511MB   ntfs                                       hidden, diag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -v                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
EFI variables are not supported on this system.

Also vermutlich GPT? Die SATA-SSD, auf die Kubuntu soll, ist noch nicht eingebaut und erscheint deswegen nicht.

Ich habe im UEFI Fast Boot deaktiviert, soll ich auch CSM deaktivieren?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Da du im EFI installierst, kann CSM deaktiviert werden.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Kteino schrieb:

1
2
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
EFI variables are not supported on this system.

Dein Installationsmedium wurde im BIOS-Modus gebootet. Das bedeutet, dass Kubuntu dann nicht im UEFI-Modus installiert werden würde und du folglich auch keinen Dualboot hättest. Also unbedingt darauf achten, dass das Installationsmedium auch im UEFI-Modus gestartet wird. Einfacher Check im Terminal vor der Installation:

1
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS 

Also vermutlich GPT?

Ja, Windows ist im UEFI-Modus installiert und beide Platten nutzen eine GPT. Es gibt also keinen Grund hier keine GPT zu nutzen. Eine neue Platte hat ja normalerweise keine wichtigen Daten drauf und dann kannst du einfach eine neue Partitionstabelle anlegen.

Die SATA-SSD, auf die Kubuntu soll, ist noch nicht eingebaut und erscheint deswegen nicht.

Kein Problem. Beim Installieren keine zweite EFI-System-Partition anlegen. Der Installer installiert dann automatisch den Bootloader in die vorhandene ESP nvme0n1p2.

Ich habe im UEFI Fast Boot deaktiviert, soll ich auch CSM deaktivieren?

Ja, CSM kannst du deaktivieren, weil du es nicht brauchst.

Der UEFI-Fast boot ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem Windows-Schnellstart (irgendwo in den Energieoptionen).

Antworten |