Ich habe auf einer externen, über USB angeschlossenen Festplatte (Magnetspeicher, nicht SSD, ext4) unter Ubuntu 20.04 Bilder, Dokumente etc manuell gesichert (Gnome- drag and Drop) Dann habe ich irgendwann ein neues Mainboard, CPU, RAM und NMVE (M.2) gewechselt und ein 24.04 als OS neben Win 11 aufgespielt. Jetzt habe ich keinen Zugriff mehr auf die Daten der HDD. Das ich das mit
chown
machen muss, ist mir klar. Die Platte wird in GNOME als "Datenträger 500GB" angezeigt. Wie heißt das Ding dann im System, da ich ja sicher einen Pfad angeben muß. Ich hatte auch schon überlegt das Ding mit extendet FAT zu formatieren um diese Schwierigkeiten zu umgehen, aber dazu müsste ich ja die Daten wieder lesen dürfen.