ubuntuusers.de

Nano

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Nano.

uvok89

Avatar von uvok89

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2007

Beiträge: 179

Die Befehle zum Herunterladen der Syntaxvorhebung funktionieren nicht. wget liefert ein 404 - not found!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

richtig, weil der Anhang nicht mehr da ist... habe Pumbaa80 eine PN geschrieben.

Gruß, noisefloor

Yamato

Avatar von Yamato

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: Zähle...

Sind leider noch nicht da. Könnte jemand, der die Anhänge hat, diese hochladen?

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Die Anhänge sind da, es hatten sich bloß mit Inyoka die URLs geändert - ich habe sie korrigiert.

Yamato

Avatar von Yamato

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: Zähle...

Danke.

LivingDeady

Anmeldungsdatum:
29. März 2009

Beiträge: Zähle...

Die F16 kenn ich als Flugzeug, aber nicht als Funktionstaste der Tastatur (Tastenkombinationen/Weitersuchen) 😉

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

F1 bis F12 dürfte klar sein, F13 bis F25 sind einfach die F-Tasten in der 2. Ebene, also mit Shift zusammen. F16 ist also Shift + F4. Funktioniert hier™ im nano auch zuverlässig.

Edit: Bestimmte Apple-Tastaturen z.B. haben F-Tasten größer F12 sogar als echte Tasten.

nemene

Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: 389

Hallo!

Syntax <-3 rowclass="trennzeile"> und <-3 rowclass="highlight"> ist, vielmehr bewirkt es, dasselbe (Trennlinie). Das widerspricht meiner Auffassung von einer klaren, eindeutigen Syntax (wenn ich das mal so sagen darf).

Selbstverständlich funktioniert das auch mit anderen Farbschemata, wie z.B. html.

Was ist hier gemeint?

Tastenkürzel (unvollständig)
Tasten (beide Spalten gleichwertig) Aktion
Strg + G F1 Vollständige Liste der Tastenkürzel (M ("Meta") mit Alt oder Alt + aufrufbar.) Hilfe anzeigen

Irgendwas scheint (mir) hier noch unklar (hab's erstmal so gelassen).

Shellskript oder Shell-Skript?

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Fühlt sich jemand für den Artikel Nano zuständig?

Im jetzigen Zustand ist der Artikel hoffnungslos veraltet, besonders der Abschnitt Syntaxhervorhebung. Da wird mit einem eigenen Wrapper-Script, Alias und anderen Verzeichnisstrukturen im Homeverzeichnis hantiert. Diese sind in Form von zig Anhängen aus dem Wiki herunterzuladen, die Anhänge selbst sind veraltet, der Autor der das 2007 ausgetüftelt hat war seit 2008 nicht mehr hier... aus heutiger Sicht ist dieser Ansatz nicht sinnvoll und hat aktuell hier zum Problem geführt, siehe https://forum.ubuntuusers.de/topic/nano-funktioniert-nicht-mehr/

Die Screenshots sind von nano 1.x oder 2.x, aktuell ist 5.2 (bei Ubuntu meinetwegen 4.8). Tastenkürzel haben sich teilweise verändert bzw. neue sind hinzugekommen...

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Fühlt sich jemand für den Artikel Nano zuständig?

Offensichtlich nicht...

Das ist auch wieder ein perfektes Beispiel dafür, dass "getestet: general" die Chancen, dass ein Artikel vergammelt, deutlich erhöht. Weil es niemand für notwendig hält, den Artikel zu testen. Ist ja "getestet"...

Möchtest du den Artikel aktualisieren? Ich würde dich nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen.

Gruß, noisefloor

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

noisefloor schrieb:

Möchtest du den Artikel aktualisieren? Ich würde dich nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen.

Wenns nicht von heute auf morgen fertig sein muss...

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

frostschutz schrieb:

Fühlt sich jemand für den Artikel Nano zuständig?

Ich nutze jedenfalls gelegentlich nano und würde bei einer Überarbeitung des Artikels mitlesen und evtl. auch mitschreiben. Leider habe ich für solche Sachen im Augenblick nur sehr wenig Zeit zur Verfügung.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist in der Baustelle und ich habe schon ein bisschen was gemacht. Könnt euch gerne austoben ☺

Gruß, noisefloor

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Okay danke, ich mache mich dran - mit einer frischen Ubuntu 20.04 Standardinstallation fürs Testen und Screenshots.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Ok, gut. Ich kann auch auf 18.04 testen.

Eine eigene Konfiguration habe ich getestet, funktioniert. Ergänze ich dann noch. Oder bestätigte, was du rein schreibst 😉

Gruß, noisefloor

Antworten |