ubuntuusers.de

Ndiswrapper +asus wifi onboard adapter= System aufgehängt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

phlo

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 13

Wohnort: Bodensee

Hallo zusammen!

Ich habe ein Asus A8V-E Deluxe Motherboard mit Wifi Adapter:

Marvell Technology Group Ltd. 88W8310 and 88W8000G [Libertas] 802.11g client chipset (rev 07)

Seit vorgestern versuche ich nun, das Ding zum laufen zu bringen.
Google, Wiki und Forum brachten mich schnell auf Ndiswrapper.

Der Treiber ist der Original Windows xp 64-bit Treiber von der CD.
Ndiswrapper sagt mir nach der Treiberinstallation "Hardware present".

Wenn ich dann auf "Netzwerk konfigurieren" drücke, will sich das Fenster laden, aber dabei hängt sich das System auf.
Ich kann keine Konsole mehr aufrufen, kein Programm mehr starten, nicht abmelden, ausschalten, usw.
Wirklich Komplettblockade.

Ich habe alternativ auch andere Wifi Treiber von der CD ausprobiert, aber entweder heißt es "Hardware NOT present" oder das System hängt sich auf.

Nun frage ich mich natürlich, was ich da falsch mache.
Ich hab SuFu, Google usw. bemüht, aber langsam weiß ich nicht weiter. ❓ ( ...und dann noch diese Hitze...)

Bitte helft mir!!! 😢

Mit den besten Grüßen
Florian

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Unter Breezy lässt sich der Adapter jedenfalls zum Laufen bringen http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=56738&highlight=A8V-E+Deluxe (siehe letztes Posting samt Link - Konfiguration mit WEP-Verschlüsselung).

phlo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 13

Wohnort: Bodensee

Hallo Alle!

@ Len_C: Vielen Dank für den Tip, aber es bleibt leider problematisch.

Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen.

Ndiswrapper sagt:

Installed ndis drivers:
mrv8ka51                driver present, hardware present

Aber iwconfig meint:

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.

Unter Administration –> Netzwerk kriege ich kein wlan angezeigt,
obwohl ich die Network interfaces nach Anleitung geändert habe.

Beim Runterfahren kommt dann: Deconfiguring network: FAIL

Beim Hochfahren dementsprechend: Starting basic networking: FAIL/ Configuring network: FAIL

Nun ist guter Rat teuer und ich steh so dumm da, wie zuvor. 😢

Ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll. (......Verzweiflung sprach aus seinen Worten.)
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

In diesem Sinne
Florian

phlo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 13

Wohnort: Bodensee

Neue Erkenntnis:

Es scheitert wohl an der 64-bit Architektur.

dmesg sagt:

 
[   44.630485] ndiswrapper version 1.8 loaded (preempt=yes,smp=yes)
[   44.705088] ndiswrapper (check_nt_hdr:149): Windows driver is not 64-bit; bad magic: 010B
[   44.705093] ndiswrapper (load_sys_files:218): couldn't prepare driver 'mrv8ka51'
[   44.705447] ndiswrapper (load_wrap_driver:112): loadndiswrapper failed (65280); check system log for messages from 'loadndisdriver'

Obwohl ich gelesen hatte, das Ndiswrapper das zu einem 64-bitler macht......

Aber was nun? ❓
Die 64-bit Treiber werden vom Ndiswrapper nicht aktzeptiert:

invalid driver!

Weiß jemand, was man da machen kann?

der hilflose Florian (...schnüff)

/edit:

Hab es mit neuem Treiber für gleichen Chipsatz versucht.

Ndiswrapper sagt:

driver present, hardware present

dmesg | grep ndiswrapper meint aber:

[   45.103569] ndiswrapper version 1.8 loaded (preempt=yes,smp=yes)
[   45.151523] ndiswrapper (import:239): unknown symbol: ntoskrnl.exe:'RtlFillMemory'
[   45.151615] ndiswrapper (load_sys_files:218): couldn't prepare driver 'mrv8k64'
[   45.151970] ndiswrapper (load_wrap_driver:112): loadndiswrapper failed (65280); check system log for messages from 'loadndisdriver'

HILFE!

Schöne Grüße
Florian

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Hi,

nimm die 386-Architektur. Das 64er-System bringt nicht viel mehr an Leistung, aber viel mehr an Problemen.

Gruß, Helmut

phlo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 13

Wohnort: Bodensee

Hallo Helmut!

Ich vermute, Du meinst das OS und nicht den Treiber?
Wäre es dann echt sinnvoller die 386er zu installieren?
(nach tagelangen Irrungen werde ich langsam etwas konfus 😳 )

Ich hab es nochmal mit einem vielgepriesenen Win2K Treiber probiert. (Wifi V2712-64bit)

Dann:

# modprobe ndiswrapper hangcheck_interval=-1

Und in /etc/modprobe.d/ndiswrapper:

alias wlan0 ndiswrapper
options wlan0 hangcheck_interval=-1

dmesg meint dann:

[   44.368154] ndiswrapper version 1.8 loaded (preempt=yes,smp=yes)
[   44.410988] ndiswrapper (load_pe_images:571): fixing KI_USER_SHARED_DATA address in the driver
[   44.411919] ndiswrapper: driver mrv8knt (Marvell,11/16/2004,2.7.1.2) loaded
[   44.412618] ndiswrapper: using irq 122
[   44.474458] ndiswrapper (IoCreateUnprotectedSymbolicLink:744): --UNIMPLEMENTED--
[   45.473577] wlan0: ndiswrapper ethernet device 00:11:d8:b3:34:a6 using driver mrv8knt, 11AB:1FA7.5.conf
[   53.466213] ndiswrapper (wrap_ndis_worker_proc:1030): wlan0 is being reset

Aber es tut sich nix.....

Danke und Schöne Grüße
Florian

phlo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 13

Wohnort: Bodensee

Hallo Alle!

Ich habe mir dann halt Ubuntu 6.06 i386 draufgezogen.
Prozedur wiederholt und siehe da: 💡

Es funktioniert!!! ❗
Ich bin begeistert! 😀

Ein herzliches Dankeschön an Len_C und Helmut!

Schöne Grüße aus dem Schwarzwald
Florian

Antworten |