ubuntuusers.de

HP PSC 720 im Netzwerk?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Romi

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2005

Beiträge: 93

Hi,

also, ich habe einen HP PSC 720 Drucker, der an einen Windows XP Rechner angeschlossen ist und als Netzwerkdrucker freigegeben ist. Diesen würde ich jetzt gerne auch unter Ubuntu nutzen können (von Windows aus funktioniert er tadellos), doch irgetnwie unterstützt hpijs den HP PSC 720 nicht im Netzwerk (was sich auch ziemlich schnell bei Versuchen bestätigt hat 😀 ).

Gibt es einen anderen Treiber, oder kann man es vielleicht doch mit diesem Machen?

Danke schonmal,
Roman

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

verstehe ich Dich richtig?
1. Rechner mit Windows XP und angeschlossenem HP-Drucker, Drucker ist freigegeben.
2. Rechner mit Ubuntu, soll auf 1. drucken?

Oder geht es Dir darum, den Drucker lokal unter Ubuntu zu benutzen?

Gruss
Andreas

Romi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2005

Beiträge: 93

andreas64 hat geschrieben:

1. Rechner mit Windows XP und angeschlossenem HP-Drucker, Drucker ist freigegeben.
2. Rechner mit Ubuntu, soll auf 1. drucken?

Das ist schon richtig. Es geht mir darum, im Netzwerk drucken zu können.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

das geht eigentlich relativ einfach:

neuen Drucker einrichten-> Netzwerkdrucker → "Windows-Drucker (SMB)" auswählen → IP-Adresse, Druckername, Benutzername und Passwort des Win-Rechners eintragen → fertig...

HTH
Andreas

Romi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2005

Beiträge: 93

Danke für deine Antwort.

Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, aber genau das klappt ja nicht. Die Druckerwarteschelife zeigt erst an dass er druckt, und dann einfach nurnoch "Printer stopped". Was wohl daran liegt dass, wie gesagt, der Treiber hpijs für meinen Drucker keine Netzwerkunterstüzung bietet.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

welchen Druckertyp hast Du denn bei der Installation ausgewählt. Zumindest der PSC-500 und der 750 werden angeboten. Vielleicht klappt es ja damit.

Gruss
Andreas

Antworten |