ubuntuusers.de

Netzwerkplatte in WINE einrichten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

rubin

Avatar von rubin

Anmeldungsdatum:
18. November 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wiesbaden

Hallo,

ich will in wine eine Netzwerkplatte einrichten.
In der winecfg scheitere ich wohl weil ich die Syntax zum einrichten einer Netzwerkplatte nicht kenne !

smb:/netzwerkplatte/ ist nicht das richtige.
Eine Verknüpfung vom Desktop in dosdevices zu ziehen und z.B. in n: umzubenenen hat auch nicht geklappt.

Ist sicher ganz einfach wenn man es weiß. Danke für einen Tipp.

Stephan

it-frosch

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2005

Beiträge: 205

Hallo rubin,

mit Wine kannst du Windows Programme unter Linux ausführen.
Kann es sein dass du Wine als eine Art Virtuellen PC verstehst?
Das ist es nicht.

Vielleicht verstehe ich dich aber auch nicht richtig. Erkläre es doch mal auf eine andere Art.

Blattlaus

Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

Du musst die Freigabe mittels smbfs zuerst in dein Dateisystem mounten.
Dann kannst du den Mountpunkt in wine als Laufwerk hinzufügen.

rubin

(Themenstarter)
Avatar von rubin

Anmeldungsdatum:
18. November 2007

Beiträge: 54

Wohnort: Wiesbaden

Hallo,

nochmal das Problem:
Ich habe Wine und Utorrent installiert.
Mit Utorrent will ich die Dateien auf einem Netzwerklaufwerk oder einer USB Platte speichern.
Ich habe diese Laufwerke aber nicht zur Auswahl weil wine sie nicht kennt.
Mit winecfg kann ich sagen neues Laufwerk, Buchstabe z.B. P: und dann fehlt es an der Sayntax.

Wie ist die Syntax um eines dieser Laufwerke anzusprechen. Oder : Kann ich z.B. mit cd weisgottwas auf eine
dieser Platten wechseln wie wenn ich im Dosfenster von Windows sage dir P: , das wäre dann wohl auch das was ich suche.

Muss ich mounten ? Wie geht das ? Mit Dolphin komme ich auf diese Platten. Die USB Platte ist auf dem Desktop als
Laufwerk zu sehen. Ist sie damit gemountet ?

Danke !!!
Stephan

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

rubin hat geschrieben:

Muss ich mounten ? Wie geht das ?

Leider ja, du musst. Wine kann nicht auf Netzwerkplatten zugreifen, die nicht gemountet sind. Am besten ist, Du mountest die Platte statisch durch einen Eintrag in /etc/fstab. Wie das geht, steht in mount, Samba Client und fstab.

Wenn die Platte 'mal gemountet ist, kannst Du sie mit winecfg als Laufwerk für Wine definieren und dann von Wine aus mit einem Laufwerksbuchstaben ganz normal auf sie zugreifen.

Gruß - Max-Ulrich

rubin

(Themenstarter)
Avatar von rubin

Anmeldungsdatum:
18. November 2007

Beiträge: 54

Wohnort: Wiesbaden

Hallo,

der Tipp von Max-Ulrich war es.
Die Netzwerkplatte mounten und dann ist das in wine als
Verzeichnis unter c: sichtbar und kann damit verwendet werden.

Vielen Dank
Stephan
Meine Doku dazu :
NETZWERKPLATTE MOUNTEN :
smbfs und samba installieren
Netzwerkplatte manuell im Terminal dazunehmen :
Ordner netzwerk in Verzeichnis Media anlegen
sudo mount -t smbfs -o username=otto,password=geheim,uid=1000,gid=1000 //netzwerkplatte/datenverzeichnis /media/netzwerk

Eintrag in /etc/fstab mit sudo
IM ORDNER MEDIA den neuen Ordner netzwerk anlegen ....
//netzwerkplatte/datenverzeichnis /media/netzwerk smbfs credentials=/home/meinuser/Desktop/.passwd 0 0
Datei .passwd mit
username=BENUTZERNAME
password=PASSWORT
in /home/meinuser/Desktop/anlegen. NICHT z.B: in ETC wegen Benutzerrechten ..
– Verknuepfung kann dann unter dolphin hauptverzeichniss/media wie ein Datenverzeichnis z.B. auf dem Desktop als Verknuepfung abgelegt werden .. und steht unter wine als c: verzeichnis Netzwerkplatte zur Verfügung.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Es freut mich, wenn es jetzt so klappt!

Noch ein Tipp: Eine bessere Performance bekommst Du, wenn Du statt des veralteten smbfs das Dateisystem cifs verwendest. Geht fast genau so.

Gruß - Max-Ulrich

Antworten |