ubuntuusers.de

Neue Fenster öffnen links oben unter Starter und Panel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

sprock

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2013

Beiträge: 606

Seit heute öffnen sich neue Fenster in der linken oberen Ecke – und zwar unter dem Starter- und Toppanel.

Wie bekomme ich das wieder weg, also den Normalzustand wiederhergestellt? (N.B.: Die "Lösung", die ich auf askubuntucom gefunden habe, ist, compizconfig zu installieren und dort einzustellen, dass Fenster grundsätzlich in der Mitte geöffnet werden sollen. Aber ich will nicht unbedingt compizconfig installieren und dann mit einem Workaround arbeiten, sondern nur das alte Verhalten wiederherstellen.)

Übrigens: In den letzten Tagen/Wochen kommt es schon mal vor, dass ich nach Anmeldung nur den blanken Desktop, ohne Panels vorfinde; ich gehe dann in die virtuelle Konsole und starte neu, dann stimmt's meist direkt wieder; könnte vielleicht mit obigem Problem zusammen hängen (oder auch nicht).

Nachtrag: Im Benutzerkonto meiner Frau auf demselben Rechner ist das Fensterstartverhalten noch normal. Scheint also nur mein Konto zu betreffen. Wo ist die Konigurationsdatei, die das Verhalten regelt bzw. wie heißt sie?

Nachtrag 2: Qt-Anwendungen sind nicht betroffen!

realsuamor

Avatar von realsuamor

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 204

Wohnort: Renningen (BaWue)

Ohne eine perfekte Lösung anbieten zu können: Die ubuntu (unity) settings sind im .config Ordner untergebracht.

Außerdem gibt es eine Art registry (dconf) für unity bzw. gnome3.

Dort sind solche settings untergebracht. Diese ändern sich nicht von alleine, sondern entweder über die System Settings, mit dem dconf editor oder den compiz configuration setttings mannager ccsm.

Ein paar dieser Einsetllungen sind unter Darstellung → Verhalten zu finden, bspw. ob das Menü im Fenstertitel oder der Menüleiste angezeigt wird. Es gibt noch andere Programme, die diese Einstellungen ändern. Wahrscheinlich hast Du eines dieser Programme verwendet.

Am einfachsten wäre es, die Änderungen der Einstellungen über ein Backup zu prüfen (Du kannst dconf Einstellungen komplett ausgeben (dump) und dann vergleichen. Falls dies nicht direkt geht, sondern nur über die Wiederherstellungen der dconf settings, dann mußt Du sie wiederherstellen ohne den Desktop gestartet zu haben (Alt+F1 wenn lightdm gestartet wurde).

https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Konfiguration/dconf/

Viele Grüße, Reinhard

sprock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2013

Beiträge: 606

Danke Dir für den Beitrag.

Ich habe das Problem inzwischen so gelöst, dass ich doch CCSM installiert habe; dort konnte ich feststellen, dass unter "Fensterverwaltung" der Haken bei "Fenster platzieren" nicht gesetzt war. Haken rein, Problem gelöst.

Mich wundert nur, durch was diese Funktion deaktiviert wurde.

Und eigentlich habe ich den CCSM eher ungern installiert. Irgendwo muss sich doch eine Konfigurationsdatei befinden, in der man einfach mit nem Texteditor den Wert von false wieder auf true setzen können müsste.

Egal, Problem gelöst.

LH100

Avatar von LH100

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2016

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lüneburger-Heide

Habe das ebenso gemacht und es hat bei mir auch super geklappt. LH 1oo

Antworten |