ubuntuusers.de

neuen user sudo rechte geben ...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

gilly Team-Icon

Avatar von gilly

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 2569

Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands

hallo leute,

ich habe auf einem rechner einen zweiten user account eingerichtet.
wenn ich mit diesem nun versuche zur root console zu wechseln bekomme ich die meldung das der user dazu nicht berechtigt ist.
ich habe es als neuer user mit :

sudo su

versucht.

koennt ihr mir vielleicht sagen wo sich das config file dieses sudo tools befindet und wie man darin neue user adden kann?

gruss gilly

Sorcerer

Avatar von Sorcerer

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2005

Beiträge: 329

Wohnort: Helmstedt

sudo gedit /etc/sudoers

Da wirst du eine Zeile finden die so aussieht

deinUsername ALL=(ALL) ALL

Einfach "abkopieren" und eine neue Zeile dadruntersetzen wenn der andere User ebenfalls Rootrechte bekommen darf:

andererUsername ALL=(ALL) ALL

gilly Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von gilly

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 2569

Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands

perfekt! genau das config file hatte ich gesucht.
danke Sorcerer!

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Sorcerer hat geschrieben:

sudo gedit /etc/sudoers
[...]

Bitte nicht diesen Tip geben. Änderungen an sudoers immer mit visudo erledigen, da dies die Korrektheit der Datei überprüft und vor dem Abspeichern einer falschen config warnt. Ich hab' schon zu oft miterlebt, dass sich jemand durch "direktes Editieren" selbst komplett aus dem System ausgeschlossen hatte.
Besser sollte es heissen:

export EDITOR="gedit"
sudo visudo

gilly Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von gilly

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 2569

Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands

hm, ich hatte es mit vi editiert und mich auch gewundert warum im config file auch auf visudo hingewiesen wurde ...
naja nix passiert hoff ich mal ...

Sorcerer

Avatar von Sorcerer

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2005

Beiträge: 329

Wohnort: Helmstedt

uiui gut zu wissen 😀

jensh

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 61

Wohnort: Düren

In meiner /etc/sudoers steht nach der Standardinstallation:

# Members of the admin group may gain root privileges
%admin ALL=(ALL) ALL

Also würde ich an der Datei gar nicht Hand anlegen, sondern den neuen Benutzer einfach in die Gruppe admin aufnehmen.

Gruß, Jens.

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Kann mir mal jemand erklären, wie man sudo komplett loswird ohne sich das System zu zerschießen? Ich mag sudo nicht sonderlich und brauche es auch nicht, da ich die Einzige bin, die an diesem System arbeitet. Ich wechsle lieber mit su zu root, und den root-Account hab ich natürlich auch schon aktiviert.

Für konstruktive Vorschläge wäre ich dankbar...

Susu

jensh

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 61

Wohnort: Düren

MIt sudo passwd kannst Du root ein Passwort verpassen. Dann funktioniert su.

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

jensh hat geschrieben:

MIt sudo passwd kannst Du root ein Passwort verpassen. Dann funktioniert su.

root HAT schon ein Passwort. Ich möchte diesen sudo-Krams DEAKTIVIEREN.

Susu

jensh

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 61

Wohnort: Düren

Susu hat geschrieben:

root HAT schon ein Passwort. Ich möchte diesen sudo-Krams DEAKTIVIEREN.

Susu

Na Susu, immer locker bleiben, es ist ein Forum, kein Ärgernis. Ärger Dich für Dich über Dein Problemen. Rumbrüllen schafft eher Unmut.

Die Zeilen mit der admin-Gruppe aus der /etc/sudoers entfernen und dich selbst noch aus der Gruppe rausnehmen. Mehr geht nicht. sudo kannste net entfernen, weil Ubuntu drauf aufsetzt und ne Menge andere wichtige Pakete entfernt würden.

Gut genug?!

Hoch erfreut, Jens.

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Wohnort: Gelsenkirchen

Ich glaube ihre Frage bezieht sich darauf das sie die SUDO Abfragen wie zB bei synaptic loswerden will. 😉

jensh

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 61

Wohnort: Düren

OK, OK.

Aus andren Threads wissen wir ja, dass der Menüeditor Einträge ausm System-Menü nicht ändern kann. (gksudo → gksu)

Da hilft dann wohl nix anderes als im Terminal mit su root zu werden und die Programme von dort zu starten oder man geht zu Debian. Da gibts keine unangenehme sudo-Philosophie. 😉

Gruß, Jens.

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

jensh hat geschrieben:

Die Zeilen mit der admin-Gruppe aus der /etc/sudoers entfernen und dich selbst noch aus der Gruppe rausnehmen.

Ah okay, vielen Dank!
jensh hat geschrieben:

Mehr geht nicht. sudo kannste net entfernen, weil Ubuntu drauf aufsetzt und ne Menge andere wichtige Pakete entfernt würden.

Hmm, schade. Naja, vielleicht gibts in einem der nächsten Releases die (zusätzliche) Möglichkeit einer "Debian-artigen" Installation, die auf sudo verzichten kann. Das wäre klasse, denn der sudo-Weg mag zwar für Linux-Beginner toll sein, für Leute, die sich schon länger damit beschäftigen (so wie ich) erscheint es ziemlich befremdlich.

Vielen Dank jedenfalls für die Antwort!
Liebe Grüße, Susu

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Wohnort: Gelsenkirchen

Die debian-artige Installation gibt es doch schon: "server" und "server-expert", da wird root sofort angelegt.
Allerdings haben die Jungs bei UBUNTU versäumt die sudo-Berechtigung bei den Programmen raus zu lassen.
Das Sudo-Konzept verfolgt einen nämlich immer noch... :evil:

Antworten |