ubuntuusers.de

Grub von Diskette auf Festplatte bringen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

LinuxFan9

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2005

Beiträge: 146

Hallo allerseits,

ich habe ein System bestehend aus 2 Festplatten zweimal W98 und zweimal Linux.
Bei der Installation diverser Systeme habe ich Grub installiert. Booten klappt in jeder Hinsicht vorzüglich.
Allerdings habe ich Grub auf Disk installieren lassen.
Jetzt möchte ich ihn aber auf Festplatte haben, um mir die Boot-Disk zu ersparen.
Bloß, wie geht das?

MfG.

adrian

Avatar von adrian

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 89

Wohnort: Wurzen /SA

Hallo an alle

Bei mir laufen zwei WIN 98 SE, ein DOS und ein Linux.
Meine Lösung:

XOSL (http://xosl.sourceforge.net/)

/dev/hda1 WIN 98 + die Dateien von xosl

usr@darkstar:/win/win98work$ ls -l *.x??
-rwxrwxrwx 1 root root 4096 2005-03-13 11:48 bootitem.xdf
-rwxrwxrwx 1 root root 512 2005-03-13 11:48 curr_mbr.xcf
-rwxrwxrwx 1 root root 7936 2005-03-13 11:48 default.xff
-rwxrwxrwx 1 root root 8192 2005-03-13 11:48 extra.xff
-rwxrwxrwx 1 root root 512 2005-03-13 11:48 orig_mbr.xcf
-rwxrwxrwx 1 root root 512 2005-03-13 11:48 sbm_ipl0.xcf
-rwxrwxrwx 1 root root 31828 2005-03-13 11:48 splashlg.xbf
-rwxrwxrwx 1 root root 512 2005-03-13 11:48 xosldata.xdf
-rwxrwxrwx 1 root root 19970 2005-03-13 11:48 xoslimg0.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 32768 2005-03-13 11:48 xoslimg1.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 32768 2005-03-13 11:48 xoslimg2.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 32768 2005-03-13 11:48 xoslimg3.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 32768 2005-03-13 11:48 xoslimg4.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 17011 2005-03-13 11:48 xoslimg5.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 7820 2005-03-13 11:48 xoslload.xcf
-rwxrwxrwx 1 root root 31828 2005-03-13 11:48 xosllogo.xbf
-rwxrwxrwx 1 root root 22500 2005-03-13 11:48 xoslwall.xbf
-rwxrwxrwx 1 root root 32768 2005-03-13 11:48 xrpart00.xxf
-rwxrwxrwx 1 root root 32768 2005-03-13 11:48 xrpart01.xxf

/dev/hda2 WIN 98
/dev/hda3 /boot + lilo (lilo dient nur als "Bootsektor")

Das /boot-Verzeichnis brauchst Du heutzutage nicht mehr (ich hab das vor Jahren erstellt wegen der 1024-Zylinger- und der 8-GB-Grenze), lilo könnte nach /

Mein Vorschlag lautet wie gesagt XOSL.
Einige Features:
Partition-Hiding: (das eine Win weiß also nichts vom anderen und beide wissen nichts vom DOS),
graphisches Setup,
sehr robust: (sollte der MBR überschrieben werden - Win-Installation - mache ich das Win auf hda1 startbar und führe install von xosl aus. Da ich fast nie formatiere, habe ich meine Einstellungen von xosl immer verfügbar und falls ich formatiere kommen die xosl-Dateien auf Diskette)
Passwortschutz einzelner oder aller Partitionen

Greetings A.

mehrfachstecker Team-Icon

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 661

Wohnort: Neuwied

Du kannst Grub über eine Kommandozeile mit grub-install /dev/hdx installieren und dann die Konfigurationsdatei kopieren.

Antworten |