ubuntuusers.de

[Erledigt] Fehler nach apt-get upgrade

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

arnick

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 21

Hallo!

apt-get upgrade hat mir folgende Fehlermeldung geliefert:

Vorbereiten zum Ersetzen von kdelibs-data 4:3.4.0-0ubuntu3 (durch .../kdelibs-data_4%3a3.4.0-0ubuntu3.1_all.deb) ...
Entpacke Ersatz für kdelibs-data ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/kdelibs-data_4%3a3.4.0-0ubuntu3.1_all.deb (--unpack):
 versuche »/usr/share/icons/default.kde« zu überschreiben, welches auch in Paket knetworkconf ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/kdelibs-data_4%3a3.4.0-0ubuntu3.1_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


KDE ist jetzt halbwegs unbrauchbar: Die Miniprogramme laufen nicht, d. h. keine Knöpfe, keine Uhr, keine Menüs...

Wie krieg ich das jetzt repariert?

dahane Team-Icon

Avatar von dahane

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 326

Wohnort: Hamburg

sudo apt-get remove knetworkconf && sudo apt-get dist-upgrade

Das sollte helfen

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

bei mir gings mit
sudo apt-get remove knetworkconf && sudo apt-get upgrade auch schon.

Danach einfach wieder sudo apt-get install knetworkconf.
Bloss nach einem "kdm start" kommt der konfigdialog, mein Kicker geht nicht mehr, kein tray, keine miniprogramme, kein gar nix. super. hab auch im kcontrol nix gefunden um das wiederzubeleben.
Dabei hab ich doch nur das aktuelle sicherheitsupdate von hoary-security eingespielt. fuck.
und ich war schon froh das endlich alles geht weil ich nicht gross am system rumspiele.- :evil:

devil28

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 39

Wohnort: berlin

du kannst über rechts klick auf die leiste und hinzufügen das kmenue zurückholen. durch remove von knetworkconf wurde bei mir auch gleich kdebase entfernt. deswegen fehlen die sachen in der leiste. ich denke, das kde 3.4 im moment noch nicht mal betastatus haben sollte bei den ganzen fehlern.

boneffm

Anmeldungsdatum:
14. April 2005

Beiträge: 20

theRealAfroman hat geschrieben:

bei mir gings mit
sudo apt-get remove knetworkconf && sudo apt-get upgrade auch schon.

Danach einfach wieder sudo apt-get install knetworkconf.
Bloss nach einem "kdm start" kommt der konfigdialog, mein Kicker geht nicht mehr, kein tray, keine miniprogramme, kein gar nix. super. hab auch im kcontrol nix gefunden um das wiederzubeleben.
Dabei hab ich doch nur das aktuelle sicherheitsupdate von hoary-security eingespielt. fuck.
und ich war schon froh das endlich alles geht weil ich nicht gross am system rumspiele.- :evil:

also ich hab den dialog einfach abgebrochen nach dem befehl und tada es war alles wieder da 😉 ich werd aber wohl auch gnome noch installieren falls wieder sowas vorkommt bei kde weiß man ja nie 😉)

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Wohnort: Gelsenkirchen

devil28 hat geschrieben:

du kannst über rechts klick auf die leiste und hinzufügen das kmenue zurückholen. durch remove von knetworkconf wurde bei mir auch gleich kdebase entfernt. deswegen fehlen die sachen in der leiste. ich denke, das kde 3.4 im moment noch nicht mal betastatus haben sollte bei den ganzen fehlern.

Ich habe damals unter sarge und sid auch mal ne Zeit KDE genutzt!

All die Fehler kommen bei jedem neuen KDERelease aufs neu...
Ich finde man sollte immer einen Releasekanidaten unter dem aktueleen bleiben bei KDE!
Es daurt viel zu lange bis die alle ihre Pakete angepasst haben...

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

OK, schimpfen wir jetzt mal nicht weiter über KDE, ich bin grad nicht in der Stimmung wieder alles auf Gnome zu ändern, war eigentlich froh so wie das ging ( auch wenn einiges instabil war, KBear ist unbenutzbar und Quanta 3.4 genauso, stürzt immer ab).
Ich möchte eigentlich bloss wieder einen funktionierenden tray, miniprogramme, kicker etc.
Muss ich das alles von hand wieder einrichten oder gibbet das noch irgendwo ( so wie alle meine mails die Kmail mal vergessen hatte ). Oder artet das in Arbeit aus (wie der shortcut in Kontact der es beim starten sofort hat abschmieren lassen).

🙄 naja, irgendwie ist da wirklich einiges instabi ...
Ich muss jetzt erst mal schlafen ☹

stan

Avatar von stan

Anmeldungsdatum:
21. April 2005

Beiträge: 612

Wohnort: Bavarian Pampa

Also, nachdem ich diesen Thread gefunden habe, hat mein Upgrade auch geklappt, mit dem Effekt, dass Miniprogramme, etc. verschwanden (siehe oben). Lassen Sich allerdings relativ bequem wieder hinzufügen.
Eine elegantere Lösung wäre vermutlich diese: http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=4246

Oder aber kde komplett auf "hold" setzen 😉

Gruß,

Antworten |