Hi zusammen, ich hatte mal Lust, auch etwas zum Wiki beizutragen und habe den Artikel GTA in der Baustelle verfasst. Wie gehts nun weiter? 😉
Grüße, Florian
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Hi zusammen, ich hatte mal Lust, auch etwas zum Wiki beizutragen und habe den Artikel GTA in der Baustelle verfasst. Wie gehts nun weiter? 😉 Grüße, Florian |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Danke für dein Engagement. Hatte dein Wirken schon gesehen, den Link zu chip.de ergänzt und das Spiel direkt heruntergeladen. ☺ Ein paar Dinge sind noch zu korrigieren:
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Danke für die Ergänzung ☺ So, habe nun deine Ratschläge befolgt. Ich weiß allerdings nicht genau, wo ich Verweise auf die Wissensbox setzen soll!? Grüße, Florian |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Kein Thema ☺
Habe eine Sache ergänzt. Kannst ja einmal schauen - ansonsten den Quelltext von anderen Spieleartikeln anschauen. Dann weißt du was ich meine. Alternativ die Links in meiner Signatur anschauen - die internen 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Ah, verstehe 😛 Hab nun noch die Verweise auf [2] gesetzt. Ist der Artikel damit fertig oder muss noch etwas beachtet werden? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Ich habe gerade gemerkt, dass nach einiger Zeit spielen der Sound einfach verschwindet, aber im Menü wieder da ist. Hat das Problem noch jemand? Falls das ein allgemeines Problem ist, könnte man eine Lösung direkt ins Wiki schreiben. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28761 Wohnort: WW |
Hallo, bitte hinter alle externen Links eine Flagge. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Hab noch eine Flagge hinter den Google-Link gemacht. Wusste nicht, dass das dafür auch wichtig ist bzw. was genau dadurch forciert werden soll. Schließlich sind die Suchergebnisse für den Schlüssel in diesem Fall alle Englisch, während Google an sich in deutscher Fassung aufgerufen wird. Ganz naiv muss man jedoch davon ausgehen, dass die Inhalte, die unter der URL generiert werden, nicht einer einzigen Sprache zugeordnet werden können, weshalb ich die Flagge als Symbol für Fremdsprachlichkeit in diesem Fall für sinnlos halte. Also was genau soll die Flagge anzeigen? Sprache, Gerichtsstand, ...? Grüße, Florian Edit: Zur Hälfte Englisch, zur Hälfte Deutsch 😛 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28761 Wohnort: WW |
Hallo, die Flagge zeigt die Sprache der Seite an. Der eigentliche Hauptgrund ist aber, das man externe Links von internen (im Wiki) unterscheiden kann. Die Flagge ist letztendlich "nur" das Komfortmerkmal. ☺ Viele Wikis kennzeichnen externe Links "nur" durch eine Weltkugel - ist ja auch langweilig. 😉 Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Ok, das macht Sinn. Wer entscheidet denn nun darüber, ob der Artikel fertig ist und wann wird er verschoben? ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Wir Wiki-Mods und die User. Sofern die Syntax und der Inhalt stimmen kommt ein Artikel i.d.R. nach 3 Tagen ins WIki. So hat man noch eine Chance Fragen, Ergänzungen et cetera zu posten. Ist die normale Prozedur. Sofern man länger nichts hört kann es auch sein, dass wir nicht online waren. Dann den Thread pushen 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Ok, dann push ich mal :p |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Kann meiner Meinung nach ins Wiki. Gruß, BigMc |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
+1 Dürfen Links zu Seiten, welche dlls zum Download anbieten nicht verlinkt werden? Kenne mich da nicht aus. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Lübeck |
Da die DLL sicherlich dem Urheberrecht unterliegt, habe ich sie 1. extra erst genannt, nachdem ich auf die Originalquellen verwiesen habe und 2. erfolgt die Nennung der DLL als Alternative dazu, dass man die Originale nicht zur Hand hat, was aber voraussetzt, dass man bereits eine Windowskopie erworben hat. Desweiteren rufe ich im Abschnitt ganz absichtlich nicht dazu auf, diese Datei herunterzuladen. Es ist allenfalls eine Information, wie diese Datei "gefunden" werden kann. Was der User damit anstellt ist ganz allein seine Angelegenheit. Edit: Achso, und es ist auch keine Seite verlinkt, die die DLL zum Download anbietet. Verlinkt ist Google mit dem entsprechenden Suchwort 😉 |