ubuntuusers.de

Forum/Syntax

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Forum/Syntax.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

klaerchen schrieb:

Ich habe fünf Minuten(!) gebraucht, bis ich das mit dem führenden Leerzeichen für die "Aufzählungsliste" herausgefunden habe. Grund: es ist nicht zu sehen in eurem Beispiel!☹

Stimmt, das ist echt schlecht erwähnt.

Warum schreibt ihr nicht einfach "Leerzeichen Sternchen Leerzeichen", dann hätte es jeder, sogar ich sofort verstanden.

Meine Idee: ␣ verwenden! Das kommt ja schon dadrüber im Artikel vor.

Bei ␣ ist ein Leerzeichen zu verwenden.

Gruß Justin Time

klaerchen

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 41

Justin Time schrieb:

Warum schreibt ihr nicht einfach "Leerzeichen Sternchen Leerzeichen", dann hätte es jeder, sogar ich sofort verstanden.

Meine Idee: ␣ verwenden! Das kommt ja schon dadrüber im Artikel vor.

Bei ␣ ist ein Leerzeichen zu verwenden.

Oder so. ☺ Würde es aber trotzdem jedesmal hinzuschreiben, da man sonst sich nicht mehr erinnern könnte; besonders längeren Artikeln.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi klaerchen,

ich hoffe, es ist nun verständlicher erklärt.

Gruss Lasall

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

So hab ich mir das vorgestellt!

klaerchen

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 41

Lasall schrieb:

Hi klaerchen,

ich hoffe, es ist nun verständlicher erklärt.

Gruss Lasall

Ja herrlich! Genau so! Danke 😀

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej,

hier → 🇸🇻 ist irgend etwas schief gelaufen, es sei denn, sv steht nicht für Schweden?

Gruß black tencate

Bilder

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Schiefgelaufen - jein. Ich weiß nicht welche Grundlage unsere Kennzeichnung hat - es wird auch nicht die Internet-TLD verwendet... Die neuen Flaggen verwenden alle den Ländercode nach ISO 3166. Somit mussten die neuen Flaggen umbenannt werden. Die alten Flaggen wurden dann überschrieben. sv steht nach der ISO für El Salvador. Schweden steht in keinem logischen Zusammenhang.

Ich habe das gefixt. Danke.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej march,

wie auch immer, bis vor einiger Zeit war bei den Smilies und auch per 🇸🇻 die Schwedenflagge zu sehen; nach Deiner Änderung wohl auch wieder, aber nicht rückwirkend (?), oder muß ich auf ein update warten?

Evt. wäre ja auch ein Wechsel auf "se" richtiger gewesen, mit dem Haken, daß dann natürlich die alten "sv" nicht mehr funktionierten.

...Schweden steht in keinem logischen Zusammenhang

naja, sv stünde immerhin für sverige, so wie das Land sich selbst bezeichnet, warum "ISO" und auch "ICANN" da "se" ausgeguckt haben, wissen wohl nur sie selber. 😕

Gruß black tencate

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

randombits

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2009

Beiträge: 194

Lassen sich eigentlich mit der Forumsyntax auch solche Listen machen? ...

1. Element1

   eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ 
   eingerückter Text +++ 

2. Element2

   eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ 
   eingerückter Text +++ 

VG, rb

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi randombits,

meinst du so etwas:

  1. Element1

    eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ eingerückter Text +++
    eingerückter Text +++

  2. Element2

    eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ eingerückter Text +++
    eingerückter Text +++

Gruss Lasall

randombits

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2009

Beiträge: 194

ja, genau so. Und wie hast Du das hingekriegt?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi randombits,

du kannst generell über die Zitierenfunktion den Rohtext von Postings anschauen. Hier der Rohtext vom entsprechenden Abschnitt:

 1. Element1\\
\\
eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ eingerückter Text +++\\
eingerückter Text +++\\
\\

 1. Element2\\
\\
eingerückter Text +++ eingerückter Text +++ eingerückter Text +++\\
eingerückter Text +++\\

(\\ sind übrigens ungern im Forum gesehen und im Wiki noch viel weniger gern.)

Gruss Lasall

randombits

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2009

Beiträge: 194

Lasall schrieb:

du kannst generell über die Zitierenfunktion den Rohtext von Postings anschauen. Hier der Rohtext vom entsprechenden Abschnitt:

Ok. Danke, für den Hinweis.

Also wenn ich deine Antwort richtig deute, dann unterstützt die Wiki-Syntax das nicht, aber man kann sich mit der Krücke über die doppelten Backslashes behelfen, was allerdings die Lesbarkeit des Sourcetext beeinträchtigt und deshalb nicht gern gesehen wird.

VG, rb

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi randombits,

genau (nur dass \\ auch zur Inyoka-Syntax gehört).

Gruss Lasall