ubuntuusers.de

UUID

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels UUID.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Falls ja, stellt sich die Frage: sollte man das im Artikel UUID erwähnen? Oder lieber in GParted oder Datenträger? Wenn jemand schon auf der Seite UUID ist, hilft ihm diese Information nämlich nicht mehr viel.

IMHO in GParted, weil Datenträger eher allgemein ist.

Gruß
noisefloor

johnyff

Avatar von johnyff

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 1186

 Falls ja, stellt sich die Frage: sollte man das im Artikel UUID erwähnen? Oder lieber in GParted oder Datenträger? Wenn jemand schon auf der Seite UUID ist, hilft ihm diese Information nämlich nicht mehr viel. 

Als es bei mir auftrat habe ich als erstes danach gesucht wie man eine neue UUID generiert, weil ich nicht feststellen konnte wo der Fehler herkamm.
Ich würde es in der Wiki von UUID erwähnen und in Gparted ein Link dazu

tawk

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 288

Wohnort: Wasserburg

Warum wurde der Artikel nicht aus der Baustelle verschoben? Also ich find ihn vollständig und sehr hilfreich!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

weil im Prinzip die eine Frage noch nicht wirklich geklärt ist. ☺

@Pumbaa80: kann der Artikel sonst geschoben werden?

Gruß
noisefloor

tawk

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 288

Wohnort: Wasserburg

Zu der offenen Frage: Auf jeden Fall ist das eine Sache dieser Artikel zum Thema Dateisysteme/Sicherung/Partitionierung. Die Lösung steht ja in UUID und es muss nur noch drauf verwiesen werden.

Das Problem mit den geklonten UUIDs wäre eventuell auch in folgenden Artikeln eine Erwähnung wert:
Shell/dd, partimage, Trueimage
Beim klonen wird die UUID sicher auch gleich bleiben...

Pumbaa80 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

noisefloor hat geschrieben:

kann der Artikel sonst geschoben werden?

Kann er. ☺

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Erst dachte ich, ich blicke gar nicht was UUID ist, aber im 3. Absatz der Einleitung kam die Auflösung: "Jedes Linux-Dateisystem besitzt einen UUID, ..." 😉

Ansonsten schöner Artikel. ☺

EDIT: Verschoben nach UUID. Eingetragen unter System. Vielen Dank! ☺

Pumbaa80 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

e2b hat geschrieben:

aber im 3. Absatz der Einleitung kam die Auflösung:

Ja, es ist etwas tricky: am Anfang sollte man schon erklären, was ein UUID ist, bevor man zum konkreten Einsatz bei Dateisystemen übergeht.

Vorschlag: 2. und 3. Absatz tauschen
Dann geht es schneller zur Sache, und die Zusatzinfo bleibt erhalten.

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Sehr schön! Hab ich gleich geändert, da es so immer noch gut zu lesen ist.

Pumbaa80 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

😲 Mir ist in einem anderen Thread gerade folgendes aufgefallen:

ls /dev/disk/by-uuid -al
lrwxrwxrwx 1 root root  10 2008-04-09 21:53 84bc4cd0-b07d-4358-a411-f5a4596b292c -> ../../sda1
lrwxrwxrwx 1 root root   9 2008-04-09 21:53 BCB0-72B5 -> ../../sda


Hat irgendwer eine Ahnung, wo der UUID der Festplatte /dev/sda herkommt? Ist das ein Bug oder bin ich falsch informiert? Ich dachte, UUIDs sind Eigenschaften des Dateisystems? Wenn das nicht so sein sollte, muss man natürlich den Artikel anpassen.

Ich versteh die Welt nicht mehr 😕

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

keine Ahnung - kann man sowas provozieren, wenn man bei der Partitionierung einen Fehler macht, z.B. eine Partionen mit Größe Null anlegen?

Ich hatte sowas mal vor x-Jahren unter Windows98 (...), da gab es d:\ im Dateimanager, aber man konnte nicht drauf zugreifen, weil eben Größe null...

Ansonsten kommen wir dem Problem wahrscheinlich nur auf die Schliche, wenn wir die betroffenen Festplatte mal im Detail analysieren...

Bis dahin würde ich sagen: Artikel zu uuid bleibt so. ☺

Gruß, noisefloor

Pumbaa80 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

noisefloor hat geschrieben:

keine Ahnung - kann man sowas provozieren, wenn man bei der Partitionierung einen Fehler macht, z.B. eine Partionen mit Größe Null anlegen?

Also ich glaube, dass da wohl irgendwas schiefgelaufen sein muss. Die Festplatte bestand nur aus einer ext3-Partition, welche vorher FAT war.

noisefloor hat geschrieben:

Ansonsten kommen wir dem Problem wahrscheinlich nur auf die Schliche, wenn wir die betroffenen Festplatte mal im Detail analysieren...

Lohnt sich das? War wohl ein Einzelfall. Falls solche Phänomene öfters auftreten, sollte man das allerdings vielleicht mal genauer untersuchen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Lohnt sich das?

Im Bezug auf den uuid Artikel nein, für den User schon. ☺

Gruß, noisefloor

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Wo werden eigentlich die UUIDs abgespeichert? Bzw. wo sind die Zuordnungen zwischen /dev/sdX und UUID gespeichert?

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

kaputtnik schrieb:

Wo werden eigentlich die UUIDs abgespeichert?

Im Dateisystem der jeweiligen Partition.

kaputtnik schrieb:

Bzw. wo sind die Zuordnungen zwischen /dev/sdX und UUID gespeichert?

Die werden zur Laufzeit erzeugt.