ubuntuusers.de

Installation auf Thinkpad X121e

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

costnix

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: Zähle...

Hi,

mein Name ist Gerhard, und ich habe ein Lenovo Thinkpad X121e geschenkt bekommen, auf dem angeblich Linux gut läuft.

Ich habe heute schon drei Mal versucht, Ubuntu auf meinem Notebook zu installieren. Nachdem die Installation durchgelaufen ist, muss ich den Rechner neu booten. Dann kommt die Meldung No Operation System found.

Was tue ich jetzt? Bin ehrlich gesagt Totalanfänger.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

costnix schrieb:

Nachdem die Installation durchgelaufen ist, muss ich den Rechner neu booten. Dann kommt die Meldung No Operation System found.

Entweder bootest du nicht von der Festplatte oder es fehlt der Bootloader.

Boote mal von einem Live-USB-Stick und zeige hier die Terminal-Ausgaben des Boot-Info-Skripts im Codeblock.

costnix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 4

Hallo Tomtomtom, danke für deine Antwort.

Den Wikipedia-Artikel habe ich durchgelesen, aber leider nicht verstanden. USB-Stick habe ich derzeit leider keinen bei mir, aber ein externes DVD-Rom-LW.

In das habe ich die Linux-CD reingegeben (von der Zeitschrift ct) und kann von ihr problemlos booten. Auch den terminal-Artikel habe ich durchgelesen,der war nicht schwer ☺

So, habe nun gebootet von der DVD und

sudo boot_info_script

eingegeben. Meldung:

command not found

Also ist auf dem Rechner bootinfo nicht installiert.

Lässt sich ohne USB-Stick etwas machen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

costnix schrieb:

USB-Stick habe ich derzeit leider keinen bei mir, aber ein externes DVD-Rom-LW.

Geht natürlich auch. Da ein X121e kein optisches Laufwerk hat, bin ich eben von der inzwischen weit verbreiteten USB-Installations-Variante ausgegangen. ;_)

In das habe ich die Linux-CD reingegeben (von der Zeitschrift ct)

Das könnte schonmal das Problem erklären.

Das X121e dürfte mit UEFI kommen. Das Original-DVD-Image kann im UEFI-Modus und im BIOS-Modus gebootet werden, solche Zeitschriften-DVDs booten oft ausschließlich im BIOS-Modus.

So, habe nun gebootet von der DVD und

sudo boot_info_script

eingegeben. Meldung:

command not found

Also ist auf dem Rechner bootinfo nicht installiert.

Steht ja auch so im Artikel.

Zitat:

Das Skript kann aus den universe-Quellen installiert werden:

  • boot-info-script (universe)

  • cl-awk (universe, für komplexere Verarbeitungsfähigkeiten)

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install boot-info-script cl-awk 

Gestartet wird die Analyse mit folgendem Befehl:

sudo bootinfoscript         # ab Ubuntu 12.10 oder manuelle Installation 

Also erst installieren und dann den für deine Version korrekten Befehl ausführen.

Lässt sich ohne USB-Stick etwas machen?

Ja natürlich, ob das Live-System jetzt vom Stick oder von CD läuft ist relativ egal. Wie gesagt, ich schrieb nur USB-Stick, da dein Gerät standardmäßig nicht über ein optisches Laufwerk verfügt.

costnix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 4

Ich verzweifle.

ubuntu@ubuntu:~$ sudo apt-get install boot-info-script cl-awk
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket boot-info-script kann nicht gefunden werden.
E: Paket cl-awk kann nicht gefunden werden.
ubuntu@ubuntu:~$ 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Kommt, wie im verlinkten und zitierten Artikel beschrieben, aus universe. Muss also dementsprechend auf der Live-CD freigeschaltet werden, wenn dies nicht der Fall ist.

sudo sh -c 'echo "deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu raring-updates main restricted universe" >> /etc/apt/sources.list' && sudo apt-get update && sudo apt-get install boot-info-script cl-awk

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Einfacher wäre vielleicht im BIOS des Geräts EFI zu deaktivieren und es nur mit Legacy Boot zu betreiben. Beim x121e besteht diese Möglichkeit immerhin.

costnix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 4

mrkramps schrieb:

Einfacher wäre vielleicht im BIOS des Geräts EFI zu deaktivieren und es nur mit Legacy Boot zu betreiben. Beim x121e besteht diese Möglichkeit immerhin.

Habe ich auch gemacht, dennoch kommt beim Versuch, von der HD zu booten, die Meldung

No Operating system found

Bin jetzt nicht zu Hause, werde morgen den Tipp von tomtomtom probieren.

Antworten |