dentaku
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3785
|
Durch das aktuelle update kann Wine 1.5 nicht mehr aktualisiert werden. Alles alle möglichen Vorschläge ("autoremove", etc.) ausgeführt und es wurde wine 1.6 als Pakete angeboten und diese kann icht nicht installieren. Zig mal autoremove update upgrade etc. ausgeführt. Er bleibt immer mit Fehlern hängen: $ sudo apt-get -f autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
wine1.6
Vorgeschlagene Pakete:
dosbox:any
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
calligra-l10n-de calligra-l10n-engb kde-l10n-engb libenet1a libgle3
libirrlicht1.7a libjpeg-progs libjpeg-turbo-progs ttf-droid ttf-umefont
wine-gecko1.5 wine-gecko1.5:i386
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
wine1.6
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 12 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 1.206 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 38,1 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
(Lese Datenbank ... 736984 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von wine1.6 (aus .../wine1.6_1.6~rc2-0ubuntu1~ppa1_amd64.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/wine1.6_1.6~rc2-0ubuntu1~ppa1_amd64.deb (--unpack):
Versuch, »/usr/bin/wine64-preloader« zu überschreiben, welches auch in Paket wine1.6-amd64 1.6~rc2-0ubuntu1~ppa1 ist
dpkg-deb: Fehler: Unterprozess einfügen wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/wine1.6_1.6~rc2-0ubuntu1~ppa1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Shit, jetzt geht wine gar nicht mehr. Moderiert von tomtomtom: Und wieder einmal ins passende Forum verschoben. Es soll Leute geben, die irgendwann™ auf ständige Hinweise auf Richtig fragen und die Themenstickies reagieren...
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55438
Wohnort: Berlin
|
Mir scheint, das liegt an deiner Wine-Fremdquelle. ▶ 1191276 Also entweder die Version aus den offiziellen Quellen benutzen oder beim Anbieter der Fremdquelle melden.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7088
Wohnort: Technische Republik
|
POL kann ev. helfen was Wine 1.6 betrifft.
|
dentaku
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3785
|
Ehm, ich habe seit Jahren Wine aus der OFFIZIELLN Quelle http://www.winehq.org/download/ubuntu.
Bearbeitet von tomtomtom: Link gefixt. Nach acht Jahren im Forum sollte man schonmal die Syntax gesehen haben.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
dentaku schrieb:
aus der OFFIZIELLN Quelle
...die aus Sicht Ubuntus selbstverständlich eine Fremdquelle ist und im Übrigen nicht das erste Mal Probleme bereitet.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7088
Wohnort: Technische Republik
|
dentaku schrieb: Ehm, ich habe seit Jahren Wine aus der OFFIZIELLN Quelle (http://www.winehq.org/download/ubuntu).
Dein Link funktioniert nicht.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/wine1.6_1.6~rc2-0ubuntu1~ppa1_amd64.deb
Sieht so aus als wäre das ein PPA.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55438
Wohnort: Berlin
|
Kätzchen schrieb: Sieht so aus als wäre das ein PPA.
Ist es auch. Und ein ehemaliger Supporter kann mir nicht erzählen, dass er nicht weiß, was ein PPA ist. Und das er den Unterschied zwischen offiziellen Quellen einer Distribution und von Upstream-Projekten nicht kennt. Aber gut: Die Pakete im PPA werden weder von den Ubuntu-Entwicklern noch von den MOTUs erstellt und gepflegt. Wenn es also zu Problemen mit diesen Paketen kommt, müssen die PPA-Betreiber diese beheben.
|
dentaku
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3785
|
Sagt mal, muss das wieder jetzt sein? Muss wieder nur diskutiert werden was ein PPA ist? Ich will hier nur mein Problem darstellen und hoffe, 0b vielleicht jemand schon eine Lösung kennt? Andauernd diese Oberschlauen Forenchefs - es nervt gewaltig!!! ☹
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55438
Wohnort: Berlin
|
dentaku schrieb: Sagt mal, muss das wieder jetzt sein? Muss wieder nur diskutiert werden was ein PPA ist?
Da du es anscheinend nicht verstehst: Ja. Ich will hier nur mein Problem darstellen und hoffe, 0b vielleicht jemand schon eine Lösung kennt?
Siehe den verlinkten Bugreport. Das Problem wird von dem Paket aus der Fremdquelle verursacht. Also entweder die offiziellen Quellen verwenden oder darauf warten, dass der PPA-Ersteller das Problem behebt...
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
dentaku schrieb:
Muss wieder nur diskutiert werden was ein PPA ist?
Diskutiert werden muß es nicht, da es ein Faktum ist. Nur hast Du das offensichtlich nicht verinnerlicht. tomtomtom hat Dir den Weg bereits aufgezeigt.
|
dentaku
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3785
|
Also ubuntuusers.de (bzw. deren diktatorischen suporter/moderatoren) = wir helfen Dir wenn Du ein Problem mit Ubuntu hast ... und zwar nur mit Ubuntu. Sobald das Problem von einem Paket verursacht wird, daß nicht von den offiziellen UBuntu Quellen kommt: verpiss Dich. Man, man, man! 👍 Es ist immer das gleiche mit Euch. 🙄
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Dir ist geholfen worden. Lies und versteh' die Zusammenhänge, bevor Du Dich anmaßend und völlig daneben äußerst!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55438
Wohnort: Berlin
|
dentaku schrieb: Sobald das Problem von einem Paket verursacht wird, daß nicht von den offiziellen UBuntu Quellen kommt: verpiss Dich.
Sagt hier keiner, außer dir. Was sollen wir deiner Meinung nach machen, außer dir verwendbare Lösungsansätze zu geben? Sollen wir den Launchpad-Account des PPA-Erstellers übernehmen und dort ein verwendbares Paket einspielen? 🙄 Du verwendest eine nicht unterstützte Fremdquelle und hast genau mit dieser ein Problem. Jetzt überlege nochmal, wer daran etwas ändern kann.
|
dentaku
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3785
|
Du bestätigst was ich behaupte: PPA ⇒ bei ubuntuusers.de wird's keine Lösung geben. Dass das nur Eure Meinung ist, ist jedem NORMALEN ubuntuusers Leser klar, denn diese kommen hier auch her, um Lösungen für ihre Probleme zu finden. Ich habe die Seite von Launchpad jetzt gesehen und dieses Problem scheint wohl bekannt zu sein. Aber es muss sicherlich nicht die einzige Seite sein, die eine Lösung/workaround anbietet. Da müsste man sich ja auch noch anmelden um darin zu posten. Hier habe ich auch schon etwas gefunden: http://forum.winehq.org/viewtopic.php?t=19160&p=85899 allerdings auch ohne Lösung.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Wie ein trotziges Kind. Es wird hier auch zu Problemen, hervorgerufen durch PPAs, geholfen. Oft genug. Soweit es technisch möglich ist. Du hast Dir tomtomtoms Links garantiert nicht durchgelesen und auch mal darüber nachgedacht. Deinstalliere die PPA-Version und nutze die aus den offiziellen Ubuntu-Repositories! Zumindest solange, bis Scott Ritchie seine Version gefixt hat! Vielleicht kannst Du selbst etwas zur Lösung beitragen, indem Du ihn anschreibst.
|