ubuntuusers.de

sane - HP ScanJet 2300c

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

jedie

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

Habe gerade mal Probiert meinen ScanJet 2300c mit sane zu benutztn... Fehlanzeige 😕

Beim starten von sane macht der Scanner zwar recht positive Geräusche, aber egal ob ich auf "Preview" oder "Sannen" klicke, es tut sich nix. Nach einer ganzen Weile kommt die Meldung:

Konnte Scanner nicht starten Fehler während Geräte I/O

Schade...

Auf http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-HEWLETT-PACKARD steht eigentlich das der Scanner unterstützt wird... Da steht auch was von genesys (1.0-8) Hab ich da evtl. eine zu alte Version??? Per synaptic konnte ich nichts finden...

Ich muß wohl mal die "file:///usr/share/doc/xsane-common/html/sane-problems-doc.html"-Liste durchgehen...

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Da steht auch, dass der Canon LiDe 20- wat weiss ich was unterstützt wird. Aber ich darf trotzdem das Teil manuell zum Scannen antreiben. Sprich, beim Anfang dem Ding nach Unten schütteln, bisser rennt und für den Rücklauf das Gleiche nomma umgekehrt. Irgendwie scheint Sane dieversen Scannern keinen anständigen Startschuss zu erteilen. Diesen Scanner aber scheinbar auch nur in Komination mit bestimmten System... Scheisse, frag mich net. Ich ärger mich damit jetzt rum, seit ich Ubunutu druff habe. Ich frag mich, ob das evtl. mit USB und Stromversorgung zusammenhängt, aber was weiss ich schon...
Evtl. hilft eine ältere Sane Version... oder eien neuere... aber wer weiss das schon so genau.

jojo78

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2005

Beiträge: 111

Hallo ,

genau diese Meldung bekomme ich auch bei meinem Vater mit 6.10

Konnte Scanner nicht starten Fehler während Geräte I/O

Ist ein Canon Snapscan , hab mich aber auch noch nicht intensiv drum gekümmert.
Vermute das Fehler irgendwie bei der USB Unterstützung.

Antworten |