slawo
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: Zähle...
|
hallo, folgendes schwebt mir vor: ich möchte von meiner dbox aus auf meinen rechner zugreifen um so direkt files (audio,video,jpeg) anhören bzw ansehen zu können. als erstes hab ich das mit vlc versucht, aber die repository-version scheint hier einige problem zu machen, d.h. man bekommt eine verbindung hin, jedoch sobald man ein file auswählt, kommt lediglich die info, dass die die verbindung zum streamingserver hergestellt wird.(p.s.:unter windows hat es funktion, aber da bin ich ja geheilt von ☺ ) wenn ich es über nfs versuche, d.h. ich gebe auf meinen rechner bestimmten ordner frei, kann ich auf der dbox nichts sehen, keine ordnerstruktur oder ähnliches, obwohl angeblich das netzwerk verzeichniss lt dbox2 gemountet ist.. kann mir einer hier helfen?? meine etc/exports-datei enthält : /home/student/Desktop 192.168.1.100(rw,no_root_squash,async) und auf der dbox hab ich unter nfs dementsprechend auch meine einstellungen gemacht gruß slawo
|
MeMi
Anmeldungsdatum: 3. August 2005
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover
|
hallo Schau mal in deine /var/log/messages ob da Fehlermeldungen vom nfs-server kommen. 2 Fragen: 1: Welchen nfs-server hast Du installiert ? Den nfs-user server oder den nfs-kernel server ? 2: Schick mal deine genauen mount optionen der dbox. meine lauten (auf meiner dbox) → rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp bei mir war es wichtig explizit die Option udp mitzugeben.
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
ad 1. zur zeit ist nfs-kernel-server installiert und nfs-common ad 2. Typ NFS
Server IP 192.168.2.2 (ist die ip vom laptop)
Verzeichnis/Freigabe /home/student/Desktop
lokales Verzeichnis /mnt/movies
Beim Start mounten Nein
Mount-Optionen ro.soft.udp
Mount-Optionen nolock.rsize=8192.wsize=8192
Benutzername student
Passwort
Mac Adresse vom Laptop die /var/log/messages lässt sich nicht einsehen, nur die messages.0, dort wird jedoch keine FM angegeben
|
MeMi
Anmeldungsdatum: 3. August 2005
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover
|
Sieht alles gut aus. Kernel Server ist ok. Lass mal beim mounten auf der dbox den Benutzername weg. Der ist nicht nötig. Das könnte schon der Fehler sein.
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
hmm..hab ich gemacht leider immer noch nichts ☹ ich frag mich grad, ob ich einfach beim dbox-menu was falsch mache..ich muss doch auf z.b. "ts abspielen" gehen und dann richtung /mnt/movies navigieren, oder ruf ich das anders auf??
|
MeMi
Anmeldungsdatum: 3. August 2005
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover
|
Hallo slawo Die Bedienung ist schon korrekt so. Du musst aber darauf achten das in /mnt/movies auch tatsächlich ein ts stream vorhanden ist. Mir ist noch die Einstellung auf der dbox aufgefallen. Hast Du als Trenner zwischen den Option ein Punkt oder ein Komma ? In deinem Post sind das Punkte müssen aber durch Komma getrennt sein. Ich hoffe das ist der Fehler 😉 Wenn nicht noch zwei andere Punkte: 1. Logge dich mal per Telnet auf deiner Box ein und schau mit dem Befehl "mount" ob dein Verzeichnis auch richtig eingehangen wurde. 2: Wurde korrekt gemountet nochmal folgendes beachten: Da du das Verzeichnis als read-only einghängt hast gehe ich mal davon aus das Du keine Aufnahmefunktion der dbox per SPTS Streaming nutzen möchtest. Das heisst du möchtest einfach von deinem Notbook einen Film streamem. Wie hast Du denn den TS Stream erstellt, ich meine ist das ein richtig codierter Transport Stream ? Du kannst nur richtig codierte Streams anschauen. Ansonsten bleibt nur der Weg über vlc.
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
danke für deine tip.. möglicherweise liegt es wirklich daran, dass ich keine ts- files in meinen "/home/student/Desktop"-folder habe, sondern nur mpeg's bzw avi's. damit müsste ich checken, wie ich aus diesen formaten ts-files erstelle..jedoch wird mir bewußt, dass man vielleicht versuchen sollte vlc zum laufen zu kriegen.. meine vorgehensweise bei vlc: 1. öffnen von vlc mit vlc --extraintf=http (port 8080) 2. starten im browser der seite "http://127.0.0.1:8080/" 3. überprüfen des pfades mit "http://127.0.0.1:8080/admin/dboxfiles.html?dir=/", das user und passwort ist hier admin DIR:/.. DIR:/lost+found DIR:/tmp DIR:/etc DIR:/cdrom DIR:/media DIR:/var DIR:/usr DIR:/bin DIR:/boot DIR:/dev DIR:/home DIR:/lib DIR:/mnt DIR:/proc DIR:/root DIR:/sbin DIR:/.dev DIR:/initrd /initrd.img DIR:/opt DIR:/srv DIR:/sys /vmlin oder auch überprüfen des pfades mit "http://127.0.0.1:8080/admin/dboxfiles.html?dir=/home/student/Desktop" DIR:/home/student/Desktop/.. /home/student/Desktop/Filesystem.desktop /home/student/Desktop/xxx - The Motion Picture.avi /home/student/Desktop/xxx.TELECiNE.MD.avi /home/student/Desktop/xxx.mpg /home/student/Desktop/xxx.mpg sieht also auch gut aus, jedoch kommt dann auf der D-Box dauerhaft Information
Bitte warten Sie.
Die Verbindung zum Streamingserver wird hergestellt. ich verwende die vlc-version 0.8.1 -ist aus Synaptic installiert worden
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
P.S.: wenn ich über telnet auf D-Box gehe und den Befehl mount ausführe, finde ich folgendes vor. /dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /tmp type ramfs (rw)
/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw) ich habe auch die Einstellung von ro auf rw geändert.Aufnehmen von d-box hört sich ja auch gut an. sind zwar nicht allzuviele sender hier im digikabel, aber arte zeigt ja auch mal was gutes ☺ gruß p.p.s.: danke für deine mühe, vllt klappt das ja noch alles 😀
|
MeMi
Anmeldungsdatum: 3. August 2005
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover
|
Hallo slawo Nochmal zu deinem nfs mount. Das nfs Verzeichnis ist laut deiner Angabe nicht gemountet. Das muss doch zum laufen zu bekommen sein :evil: Logge dich bitte noch einmal per Telnet ein und führe folgenden Befehl aus: cat /var/tuxbox/config/neutrino.conf | grep network_nfs_mount_options und poste die Ausgabe bitte mal hier her. PS: Zum Umwandeln von mpegs in TS und umgekehrt nehme ich immer ProjectX. http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=115063&package_id=124556
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
student@chaosstation:~$ telnet
telnet> open 192.168.2.100
Trying 192.168.2.100...
Connected to 192.168.2.100.
Escape character is '^]'.
Willkommen auf dem K2-Squashfs-Image! Viel Spass mit Deiner Sagem D-BOX2 - Kernel 2.4.31-dbox2 (12:44:16).
dbox login: root
BusyBox v1.00 (2005.06.12-20:25+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/var # cat /var/tuxbox/config/neutrino.conf | grep
BusyBox v1.00 (2005.06.12-20:25+0000) multi-call binary
Usage: grep [-ihHnqvs] PATTERN [FILEs...]
/var # network_nfs_mount_options
-sh: network_nfs_mount_options: not found
/var # muss jetzt mal paar stunden arbeiten, wenn ich später daheim bin, schaue ich, ob es mit der firewall des routers zusammenhängen kann grüße
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
so, hab jetzt mal die firewall des routers getestet..daran lag es schon mal nicht.. was ich eigenartig finde ist, dass es mir möglich ist auf der d-box meine laptopfolden einzusehen, was ja bedeutet würde, dass prinzipiell eine verbindung besteht, nur scheint diese nfs und das vlc-abspielen nicht wirklich zu klappen ☹ welche vlc-version benutzt du?? sofern das abspielen über vlc bei funktioniert
|
MeMi
Anmeldungsdatum: 3. August 2005
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover
|
Hallo slawo Ich benutze nicht vlc zum streamen Ich wandle ein mpeg immer in einen dvb ts stream um und schaue dann direkt über nfs Zugriff. Mache das mit ProjectX http://www.lucike.info/page_projectx.htm PS: Werde mal vlc installieren un testen ...
|
MeMi
Anmeldungsdatum: 3. August 2005
Beiträge: 60
Wohnort: Hannover
|
Hallo Slawo Also, ich hab die Ubuntu Version von vlc (0.81) gestestet. Das Ding funktioniert eindeutig nicht. Das steht auch so im tuxbox.org Forum das es ab der 0.8er Version eine Menge Probleme mit dem Streamen gibt. Ich hab dann nochmal auf meinem alten Notebook den vlc 0.72 getestet. Da funktionierte das Streaming ohne Probleme. Zwei Möglichkeiten für Dich: 1: Du wandelst deine Streams um (in ts) und schaust über nfs Zugriff 2: Du besorgst Dir eine alte version von vlc.
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
wieder da.. habe eben in der /etc/hosts-datei einfach den eintrag 192.168.2.100 dbox hinzugefügt, jetzt scheint es zu klappen /var # mount
/dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /tmp type ramfs (rw)
/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw)
192.168.2.2:/home/student/Desktop on /mnt/movies type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.2) werde mal ein ts-file testen und dann sehen wir weiter ☺. ps: hat einer schon geschafft die 0.6.2-vlc-version zu installieren?? grüße
|
slawo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2005
Beiträge: 18
|
hmm..jetzt stellt sich mit noobie die frage, wie ich das projectx-tool zum laufen bringe..☺ habe Sun’s JDK installiert und natürlich projectx entpackt..doch wie weiter ☺ kann mir einer helfen?? wäre echt spitze ☺ vllt sollte ich einpaar linuxkurse belegen 😉
|